0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


110 Autoren/Referenten

  
alt

ZA Schahram Schafti

Deutschland, Langen
alt

Dr. Claudia Schaller

Deutschland, Bamberg

Geboren in Bamberg. 1985 Abitur in Bamberg. Studium der Zahnheilkunde in Würzburg. Staatsexamen 1991. Tätigkeit in freier Praxis in Düren und Coburg. Oralchirurgische Weiterbildung an der Universität Bonn. Weiterbildung im Bereich Implantologie und Zahnärztliche Prothetik an der Universität Würzburg (1996 - 2002). Oberärztin der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik in Würzburg. Nebentätigkeit in privater Praxisklinik in Köln (PAN), am Implantologiezentrum in Bayreuth und in der Praxis Dr. Schlee in Forchheim. Seit 2002 zunehmende Spezialisierung im Bereich der Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen) mit dem Operationsmikroskop. 2008 - 2016 Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis "die3zahnaerzte" in Bamberg: 2009 Auszeichnung mit dem Densply-Preis für die besten Teilnehmer des Curriculums Endodontie. 2014 Auszeichnung mit dem Endo-Award durch den VDZE (Verband Deutscher Zertifizierter Endodontologen). Seit 2016 endodontische Praxis "Endo-Bamberg". Mitglied der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde), der DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V.), der IADT (International Association of dental Traumatologie), zertifiziertes Mitglied im VDZE (Verband deutscher zertifizierter Endodontologen), Gründungsmitglied der "Initiative Frontzahntrauma", Mitglied der European Society of Endodontology (ESE).

Weitere Informationen
alt

Jan Schellenberger

Deutschland, Hamburg
alt

Dr. Todd Scheyer DDS, MS

Vereinigte Staaten von Amerika, Houston

E. Todd Scheyer, DDS, MS, ist klinischer Assistenzdozent an der Zahnmedizinischen Abteilung der University of Texas in Houston und Gastdozent am Gesundheitswissenschaftszentrum der University of Texas in San Antonio. Er ist Diplomat des American Board of Periodontology und ehemaliger Präsident der Southwest Society of Periodontists und der Texas Society of Periodontists. Dr. Scheyer betreibt eine private Praxis, die sich ausschließlich auf Parodontologie und implantatgestützte Rekonstruktionszahnheilkunde in Houston, Texas, spezialisiert hat.

Weitere Informationen
alt

Dr. Karina Schick

Deutschland, Westerburg
Referentin bei den Westerburger Kontakten, Aktives Mitglied der DGÄZ. 1995: Studium der Gesundheitssystemmanagement an der Universität Posen. 1996-2001: Studium der Zahnmedizin an der Universität Posen. 2001: Staatsexamen und zahnärztliche Approbation. 2001-2003: Spezialisation in der Oralchirurgie in Posen. 2002: Diplom als Gesundheitssystemmanagerin. Seit 2003: Mitarbeiterin an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. 2003-2004: DAAD Stipendium an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. 2004-2010: Prüfärztin bei klinischer Studie zur Bewertung von RelyX Unicem im Vergleich zu einem Zinkoxid-phosphatzement bei der Befestigung von Metallkeramikkronen. 2010: Ernennung zur qualifiziert fortgebildeten Spezialistin für Prothetik der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro). 2011: Promotion zur Doktorin der Zahnmedizin, Tätigkeitschwerpunkt: Ästhetische Zahnheilkunde, Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Lehr-Projekt "PrepCheck" (Autorin diverser Publikationen). Seit 2011: Mitarbeiterin in der Privatzahnärztlichen Praxis Dr. Reusch in Westerburg. 2014-2016: Mitarbeiterin an der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Weitere Informationen
alt

Dr. Fabian Schick

Deutschland, München

Dr. med. dent. Fabian Schick is a specialist in biological dentistry and ceramic implants. Born and raised in Ehingen (Donau), he completed his dental studies at the Ludwig Maximilian University in Munich. After his doctorate and various continuing education courses, he now works in a practice clinic for integrative, biological, holistic dentistry in Munich.

Dr. Schick is a certified implantologist and a member of the International Society of Metal-Free Implantology and the International Academy of Ceramic Implantology. His publications deal with the connection between dentistry and chronic inflammatory autoimmune diseases.

Weitere Informationen
alt

RA Felix Schiffner

Deutschland, München
alt

Elisabeth Schiffner

Deutschland, Halle
alt

Prof. Dr. Ulrich Schiffner

Deutschland, Hamburg
1988-1992: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung DGZ. 1994: Habilitation (Der Einfluss von Speichelproteinen auf die Demineralisation von Zahnschmelz). 2002-2006: 1. Vorsitzender des Arbeitskreises für Epidemiologie und Public Health der DGZMK. 2003-2005: Leiter des Bereichs Präventive Zahnheilkunde der Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde, Universität Hamburg. 2004-2008: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde DGKiZ. Seit 2008: Fortbildungsreferent der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde DGKiZ. Schwerpunkte in Forschung und Praxis: Kinderzahnheilkunde, Kariesprävention aller Altersgruppen, Fluoridierungskonzepte, Kariesepidemiologie.
Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Hans Jürgen Schindler PhD

Deutschland, Karlsruhe

1976 bis dato eigene Praxis in Karlsruhe. 1995 bis dato wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsgruppe Biomechanik, Institut für Mechanik, Universität Karlsruhe. 2003-2017: Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg. 2008: Privatdozent, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universität Heidelberg. 2011: apl. Professor, Universität Heidelberg. 2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Orale Physiologie und experimentelle Biomechanik, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universität Würzburg.

Weitere Informationen
alt

PD Dr. Dr. Markus Schlee

Deutschland, Forchheim
1980-1985: Studium in Würzburg an der "Julius-Maximilians Universität". 1986-1987: Assistenztätigkeit bei der Bundeswehr. 1987-1989: Assistenztätigkeit bei Dr. Christian Lex in Nürnberg. Seit 1990: niedergelassen in eigener Praxis in Forchheim mit Schwerpunkt Parodontologie, plastische Parodontologie, Implantologie, Mikrozahnheilkunde und restaurative Zahnheilkunde. 2016: Habitilation und Lehrbefugnis für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Weitere Informationen
alt

PD Dr. Maximiliane Amelie Schlenz

Deutschland, Gießen

2010-2015 Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 12/2015 Approbation als Zahnärztin. 2016 Vorbereitungsassistentin in Zahnarztpraxis. Seit 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Zahnärztin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Justus-Liebig-Universität Gießen/Universitätsklinikums Gießen und Marburg. 2018 Dissertation zum Thema "Langzeitstabilität monolithischer CAD/CAM-Materialien". 2017-2019 Berufsbegleitender Masterstudiengang "Zahnmedizinische Prothetik" der Universität Greifswald.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake

Deutschland, Göttingen
1989-1995: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. Dr. J.-E. Hausamen). 1995: Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. 1995: Habilitation für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. 1997: Ernennung zum leitenden Oberarzt. 2000: Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. 2000: Ruf auf die C4-Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Georg-August Universität in Göttingen. 2001: Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Georg-August-Universität Göttingen.
Weitere Informationen
alt

Dr. Tom Schloss M.Sc.

Deutschland, Nürnberg
1992-1998: Studium der Zahnmedizin an der Universität für Medizin und Pharmazie Temeschburg (RO). 1999: Approbation als Zahnarzt. Seit 2004: niedergelassen in eigener Praxis in Nürnberg limitiert auf Endodontie. 2002-2004: Curriculum und Zertifikat für Endodontologie der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW). 2008: Abschluss einer zweijährigen berufsbegleitenden postgraduierten Ausbildung - "International Program in Endodontics, Microendodontics and Endodontic Microsurgery", School of Dental Medicine, Department of Endodontics, University of Pennsylvania, U.S.A. 2014: Abschluss des Masterstudiengangs Endodontologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2012: Berufung zum Adjunct Assistant Professor am Department of Endodontics, an der University of Pennsylvania. 2018 "Journal of Endodontics Award" und Hochschulpreis "Endodontologie 2017", jeweils für die beste internationale Publikation des Jahres 2017.
Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Gottfried Schmalz

Deutschland, Regensburg
alt

Annette Irmgard Schmidt

Deutschland, Tutzing
Ökotrophologin und Germanistin; Zahnarzthelferin/ProphylaxeAssistentin; seit 30 Jahren Teilzeit Praxistätigkeit; 19 Jahre Ausbilderin "Basiskurs Prophylaxe" für den ZBV München Stadt und Land und Initiatorin des 1. Aufbaukurses zur ProphylaxeAssistentin (PAss) in Deutschland; seit über 25 Jahren Lehrtätigkeit für europäische Zahnärztekammern und deren Schulen (ZMP, ZMF, ZMV, DH) sowie für Curricula Fachgesellschaften; seit über 25 Jahren individuelle Praxistrainings und Vorträge sowie Seminare für die Industrie, Privatanbieter und Veröffentlichungen; 3 Jahre Ausbilderin zur PAss für die LZÄK Salzburg; seit 2012 Ausbilderin PAss für die DGÄZ.
Weitere Informationen
alt

Dr. Mathias Schmidt M.A.

Deutschland, Aachen
alt

Dr. Peter Schmidt

Deutschland, Witten

2008-2013 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2014 Promotion zum Dr. med. dent. in der medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2014-2016 Assistenzzahnarzt in der Zahnarztpraxis für Kinder Rebecca Otto in Jena. Seit April 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin - Universität Witten/Herdecke. Ehrenamtliche Tätigkeiten: seit 2017 Mitglied des Vorstandes "Verein für Behindertenorientierte Zahnmedizin e.V." (Schatzmeister). Wissenschaftliche Schwerpunkte: Epidemiologie von oralen Erkrankungen, Versorgungsforschung, Fluoridforschung. Klinische Arbeitsschwerpunkte: Präventive Betreuung und Behandlung von Menschen mit Behinderungen, Präventive Betreuung und Behandlung von Kindern mit Allgemeinerkrankungen Kinderzahnmedizin.

Weitere Informationen
alt

Dr. Alexander Schmidt

Deutschland, Gießen
2008-2013: Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Giessen. 2013: Staatsexamen und Approbation als Zahnarzt. 2013-2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum der Justus-Liebig-Universität Giessen. 2015: Promotion. 2015-2016: Vorbereitungsassistent bei einem niedergelassenen Zahnarzt im Münsterland. seit 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Zahnarzt, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum der Justus-Liebig-Universität Giessen. 2018: Spezialist für Prothetik der DGPro. 2017-2019: Masterstudiengang Zahnmedizinische Prothetik an der Universität Greifswald
Weitere Informationen
alt

Dr. Ariane Schmidt

Deutschland, Haltern am See

2010: Abschluß der "Akademie für Praxismanagement und Selbstverwaltung" (AS): "Manager in Health Care Systems" Thema der Abschlussarbeit: Frauen in der Zahnmedizin. 2012/2013: Pilotprojekt in der Berufsschule Haltern am See Thema: "Die Zukunft der Zahntechnik ist digital! – Eine theoretische und praktische Einführung in den digitalen Workflow." Seit 04/2015: Cerec Mentor der DGCZ In diesem Rahmen div. Tätigkeiten im Bereich CAD/CAM (z.B. Masterkurs, Experiences, Primescan live). Seit 06/2015: Digitalisierung der Aligner-Therapien mittels Ortho SW und CA digital (zertifiziert). Seit 2016: umfangreicher Umbau aller Prozesse in einen digitalen Workflow unter Zusammenarbeit unterschiedlicher Labore. 2018/2019: Curriculum Implantologie der Haranni-Klinik. 2019: Implementierung der Implantation mit vollständig digitalisiertem Workflow in die Praxis

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Andrea-Maria Schmidt-Westhausen

Deutschland, Berlin
1976-1982: Studium der Zahnmedizin an der Freien Universität Berlin. 1982: Staatsexamen und Approbation. 1982-1985: Zahnärztin in freier Praxis, selbständig. 1983: Promotion. 1985-2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. für Oralchirurgie und zahnärztliche Röntgenologie der FU Berlin, ab 1989 (ltd.) Oberärztin, Charité Campus Virchow Klinikum. 1989: Fachzahnärztin für Oralchirurgie. 2001: Habilitation, venia legendi für das Fach Oralchirurgie und Oralmedizin. 2004: Berufung zur Universitätsprofessorin für das Fach Oralmedizin, zahnärztliche Röntgenologie und Chirurgie an der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Weitere Informationen
alt

Dr Claas Ole Schmitt

Deutschland, Hochheim am Main

Studium der Zahnheilkunde von 1999 bis 2004 an der Philipps-Universität Marburg. In 2003 eine 3-monatige Famulatur beim Dental Service Rarotonga (Cook Islands Ministry of Health). 2006 Dissertation an der Universität Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Zöller (Thema: "Untersuchung der Erfolgsparameter bei sofortbelasteten Implantaten im posterioren Ober- und Unterkiefer"). 2007 erlangen des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie (DGI). 2011 Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Praxis Dr. Kornmann & Dr. Gerlach in Oppenheim. In 2014 Eröffnung der eigenen Praxis in Hochheim am Main. Multiple nationale und internationale Vorträge und Veröffentlichungen seit 2005. 2009 Gastvortrag an der renommierten Harvard School of Dental Medicine. In 2011 und 2012 Teilnahme am ersten internationalen Programm für Nachwuchsreferenten der Firma Dentsply Sirona (P3). Klinischer Fokus auf die Themen: Sofortbelastung von Implantaten, CAD/CAM, Digitale Zahnheilkunde und Guided Surgery. Mitglied folgender Fachgesellschaften: DGZMK, APW, DGI, BDO, DGOI, ICO.

Weitere Informationen
alt

Dr. Julian Schmoeckel

Deutschland, Greifswald

Priv.-Doz. Dr. Julian Schmoeckel Master of Science in Kinderzahnheilkunde, Oberarzt in der Abteilung Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde an der Universität Greifswald mit den Schwerpunkten studentische Ausbildung inkl. Masterstudiengang und klinische Forschung sowie Autor und Referent im Bereich Kinderzahnheilkunde.

Weitere Informationen