0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3. Juni 2024

Spannende Fortbildung mit Stadiontour

Bego Roadshow: Noch zwei Spieltage Anfang Juni beim TSG Hoffenheim und Anfang Juli beim FC Augsburg vorgesehen
11. Mai 2020

Kurzarbeitergeld grundsätzlich auch für Zahnarztpraxen

Interventionen der Zahnärzteschaft hatten Erfolg – BZÄK sieht Rechtsauffassung bestätigt

Zahnärzte und weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen können nun grundsätzlich Kurzarbeitergeld erhalten. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die entsprechende aktuelle Weisung...

11. Mai 2020

Partnerfactoring: Rechtsstreit um Zulässigkeit beendet

BFS health finance GmbH wird Dienstleistung zum 4. Juni 2020 einstellen – DZR hatte geklagt und in erster Instanz Erfolg

Ein seit 2017 schwelender Rechtsstreit zwischen den Factoringanbietern Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum (DZR), Stuttgart, und BFS health finance GmbH, Dortmund, um das sogenannte...

7. Mai 2020

Gut durch Corona-Zeiten: Das Lenkrad nicht aus der Hand geben

Dr. Susanne Klein über fünf Punkte, mit denen Sie und Ihr Team besser durch und aus der Krise kommen

Die meisten Menschen sitzen lieber selbst am Lenkrad, als auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank. Einfluss nehmen zu können, die Richtung bestimmen zu können, das Risiko kalkulieren zu...

6. Mai 2020

„Wichtige und unerlässliche Stütze für jede Zahnarztpraxis“

„Auch nach der Krise unverzichtbar“ – Zahnärztekammer Berlin dankt zahnmedizinischem Personal

Sie sorgen auch während der Corona-Krise für einen reibungslosen Ablauf in den Zahnarztpraxen und kümmern sich Tag für Tag engagiert um die Patientinnen und Patienten: Der Vorstand der...

6. Mai 2020

Gestärkt durch die Krise

Liquiditätstool der ZA ermöglicht realistische Finanzplanung der nächsten Monate

Wie hoch wird meine Umsatzeinbuße? Gibt es Einsparpotenziale?Was kann ich planen, welche Weichen kann ich stellen? Die aktuelle Ausnahmesituation macht mancher Liquiditätsplanung für 2020 einen...

4. Mai 2020

Nur „Liquiditätshilfe“ statt echter Schutzschirm

Finanzminister Scholz macht keine Zugeständnisse an Zahnärzte – KZBV-Vorsitzender Eßer: „Absolut desaströse Entscheidung“

Die „SARS-CoV-2-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung“ tritt am 5. Mai 2020 in Kraft – und mit ihr ein finanzieller „Schutzschirm“ für die Zahnärzte, der diesen Namen nicht nur aus...

29. Apr. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2020

Kurzarbeitergeld: Bescheide unter Bezug auf Rettungsschirm „rechtsfehlerhaft“ Die Zahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe haben in einem Rundschreiben auf die...

28. Apr. 2020

Risikomanagement bei der zahnärztlichen Behandlung Pflegebedürftiger

Aktuelle Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin e.V. (DGAZ) hat sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie schon mehrfach zur Frage geäußert, ob und wie pflegebedürftige Patienten in dieser...

24. Apr. 2020

Kontaktlos fortbilden

Hilfspaket der ZA ermöglicht persönlichen Austausch trotz physischer Distanz

Aktuell ist verstärkt von „Social Distancing“, der Vermeidung von persönlichen Kontakten die Rede. Wenn es um Wissenstransfer und Beratung geht, ist allerdings der persönliche Austausch oft...

23. Apr. 2020

Ein „Muss“ für die junge Zahnarztgeneration

„Apollonia. Mut, Leidenschaft und das Abenteuer Praxisgründung“ – mehr als ein spannendes Lesebuch

„Frei in der Ausübung meiner Tätigkeit“, „habe die Möglichkeit, selbst zu gestalten“, „viel Arbeit“, „für die Patienten da sein“, „man muss authentisch sein“, „die...

21. Apr. 2020

Covid-19: Schwerpunktpraxen in Hessen und Baden-Württemberg

Schutzausrüstung in Hessen ausgeliefert – in Baden-Württemberg auch Kliniken dabei

In Hessen und Baden-Württemberg steht jetzt wie in vielen anderen KZVen ein Netz von Schwerpunktpraxen und Kliniken für erforderliche Behandlungen von Patienten, die eine Infektion mit SARS-CoV-2...

21. Apr. 2020

Neue Webinar-Reihe „Der BDIZ EDI hilft!“

Themen reichen von Recht, Hygiene, Infektionsschutz bis Patientenaufklärung und -behandlung – den Anfang macht Prof. Dr. Thomas Ratajczak, Justiziar des BDIZ EDI

Der BDIZ EDI unterstützt Zahnarztpraxen in der Coronakrise. Mit der Webinar-Reihe „Der BDIZ EDI hilft“ beantwortet der Verband die drängenden Fragen der Zahnärzte/innen in diesen Zeiten....

20. Apr. 2020

Einschränkung auf Notfälle nicht verhältnismäßig

BZÄK bezieht Stellung zur aktuellen Diskussion

Die Bundeszahnärztekammer reagiert auf Forderungen und Verordnungen, die zahnärztliche Behandlung aktuell nur auf sogenannte „Notfälle“ zu beschränken. In einem am 17. April 2020 online...

20. Apr. 2020

KZBV und BZÄK schalten Infoseiten zum Coronavirus – laufend aktualisierte Infos

Gesicherte Informationen für Praxen, Patienten und Fachleute – Körperschaften, Kassen und Verbände informieren

Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus – weltweit, aber auch in Deutschland – haben die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) unter www.kzbv.de/coronavirus und die...

17. Apr. 2020

FVDZ rechnet mit einem Minus von bis zu 80 Prozent

Hilfen aufstocken, Versorgung langfristig sichern – FVDZ zum Corona-Rettungsschirm für Zahnarztpraxen

Es werde vielen Zahnarztpraxen nicht gelingen, das mit der Corona-Pandemie massiv einbrechende Behandlungsvolumen finanziell abzufangen, so der Freie Verband Deutscher Zahnärzte. Er fordert daher...

16. Apr. 2020

Covid-19: Was zum aktuellen Stand in der Zahnmedizin möglich ist

Stellungnahme der DGZMK und Brief des DGZMK-Präsidenten Prof. Dr. Roland Frankenberger an die Zahnärzteschaft

Wie „systemrelevant“ ist die Zahnmedizin in der Corona-Krise? Welche Behandlungen sind jetzt möglich, sinnvoll oder nicht mehr angeraten? Wie umgehen mit dem Dilemma zwischen zahnärztlicher...

14. Apr. 2020

Landesregierung konkretisiert Vorgaben für Zahnärzte

Land Baden-Württemberg hatte am 9. April 2020 per Corona-Verordnung Behandlungen auf „Notfälle“ beschränkt

Kurz vor Ostern hatte die Landesregierung Baden-Württemberg den Zahnärzten mit Paragraf 6 der Corona-Verordnung das Behandlungsspektrum in der Pandemie auf akute und Notfallbehandlungen reduziert....

11. Apr. 2020

Spahn will Schutzschirm auf Zahnärzte ausdehnen

Verordnung soll nach Ostern auf den Weg gebracht werden – keine Anrechnung von Kurzarbeitergeld und Soforthilfe

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, den sogenannten Schutzschirm, der die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie im Gesundheitsbereich abmildern soll, auch auf Zahnärzte,...

8. Apr. 2020

Extravergütung für Schutzausrüstung in der GOZ vereinbart

Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen mit PKV und Beihilfe einigt sich auf Corona-Hygiene-Pauschale

Die Corona-Pandemie stellt die Zahnarztpraxen vor immense Anforderungen, auch bei der Beschaffung von Schutzmaterial. Als schnelle und unbürokratische Hilfe haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK)...

8. Apr. 2020

Schutzausrüstung für Zahnärzte in 170 Schwerpunktpraxen

Erste Lieferungen für Notfallversorgung auf dem Weg – Corona-Patienten sollen in Notfallpraxen behandelt werden

Für die von den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den Ländern inzwischen eingerichteten 170 Schwerpunktpraxen, in denen Corona-Patienten im Notfall behandelt werden sollen, ist jetzt eine...

3. Apr. 2020

Funktionsdiagnostik: den Zahnverschleiß erfassen

Dr. Dr. Alexander Raff zur Berechnung neuer funktionsanalytischer Leistungen

Dr. Alexander Raff Seit mehreren Dekaden rücken in der Zahnheilkunde progrediente Zahnhartsubstanzverluste, die nicht auf Karies und Traumata zurückgehen, zunehmend in den Fokus. Um diesen...

3. Apr. 2020

Live-Interview mit Dr. Dr. Markus Tröltzsch

„Es gibt keine Zeit nach Covid-19“ – Antworten auf häufig gestellte Fragen und mehr

„Es gibt keine Zeit nach Covid-19, nur eine Zeit vor Covid-19 und eine Zeit mit Covid-19“. Dieser Satz steht über der Ausarbeitung, die die Brüder Dr. Dr. Markus und PD Dr. Dr. Matthias...

3. Apr. 2020

60 Minuten für Ihre Zukunft

Schütz Dental bietet kostenfreie Webinare inklusive Austausch mit den Referenten für Praxis- und Laborerfolg

Schütz Dental informiert: Alles, was wichtig ist in 60 Minuten für alle, die bereit sind, ihre Zukunft und die freigewordene Zeit für Fortbildung zu nutzen. Das Unternehmen bietet ab 6. April...

1. Apr. 2020

Handout: Wie Patienten jetzt behandelt werden sollten

Strukturierte Risikoselektion und Anamnese vor Behandlungsentscheidung – Handout für Zahnarztpraxen

Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben in enger Zusammenarbeit ein wissenschaftlich abgesichertes Handout für Zahnarztpraxen...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.