0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

„Die Europäische Aligner-Gesellschaft ist erwachsen geworden“

EAS-Kongress in Valencia feierte mehr als 1.300 Teilnehmende im Februar 2024 in Valencia
13. Aug. 2020

„Wir sind vom Spezialistenmodell auch in diesem Markt überzeugt“

Andreas Utz, Geschäftsführer von Straumann in Deutschland, zu den Perspektiven der Aligner-Kieferorthopädie und der Akquise von DrSmile

Bereits seit einigen Jahren ist die Baseler Straumann Group auch im Bereich Kieferorthopädie aktiv und hat nach ClearCorrect durch Kauf oder Kooperation mehrere Unternehmen rund um die KfO mit...

10. Juli 2020

Unzulässiges Erfolgsversprechen durch Werbung mit „perfekten Zähnen“

OLG Frankfurt: Andere Erwartungen der Menschen an Werbegehalt bei Aussagen von Ärzten

Ein unzulässiges Erfolgsversprechen im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) kann auch dann vorliegen, wenn die beworbene Wirkung (hier: perfekte Zähne) zwar nicht vollständig objektivierbar...

18. Juni 2020

„Der Patient sieht auf einen Blick, was Kieferorthopädie heute leisten kann“

Interview mit Dr. Julia Vogt, Kieferorthopädin aus Bensheim, über ihre Erfahrungen mit iTero und dem Invisalign System

Dr. Julia Vogt arbeitet in eigener kieferorthopädischer Praxis in Bensheim. Im Frühjahr 2019 wurde sie zur Invisalign Anwenderin zertifiziert. Zeitgleich wurde die Praxis mit einem iTero Scanner...

17. Juni 2020

Erstes virtuelles Invisalign Scientific Symposium

Wissenschaftliche Daten und Best Practices wurden online präsentiert

Align Technology informiert: Das Invisalign Scientific Symposium fand am 15. und 16. Mai online statt. Das Symposium präsentierte eine Reihe kieferorthopädischer Referenten, die wissenschaftliche...

16. Juni 2020

Patienten aktiv einbeziehen, Kontrolltermine minimieren

Dr. Rebecca Komischke über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz einer Künstlichen Intelligenz in der Aligner-Therapie

Neben der Digitalisierung in der Zahnmedizin ist mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ein weiterer Schritt erfolgt, Entscheidungsprozesse in der Praxis zu unterstützen. Auf KI...

4. Juni 2020

„Weniger Knirschen – mehr Lächeln“

Schienenkatalog komplettiert das Praxisangebot

Besonders in Krisenzeiten kompensieren viele Menschen Anspannungen und Stress durch nächtliches Zähneknirschen und andere unphysiologische Bewegungen des Kauapparates. Eine Therapie bei...

22. Mai 2020

Kieferorthopädische Aspekte bei Nichtanlage der oberen seitlichen Schneidezähne

Differenzialdiagnostische Rahmenbedingungen und therapeutische Möglichkeiten – final ist interdisziplinäre Zusammenarbeit maßgebend

Dr. Björn Ludwig Aplasien permanenter Zähne sind mit einer Prävalenz von 1,5 bis 11,3 Prozent nicht ungewöhnlich. Autor Dr. Björn Ludwig beschreibt in seinem Beitrag für die Implantologie...

20. Mai 2020

Aligner Orthodontie zwischen Wissenschaft und Praxis

6. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie am 20. und 21. November 2020 in Köln

Die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) veranstaltet bereits ihren sechsten wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie. Dieser findet ganztägig am 20. und 21....

30. Apr. 2020

Mundspülungen – optimale Ergänzung für die Kieferorthopädie

Häusliche 3-fach-Prophylaxe hilft gegen erhöhtes Plaqueaufkommen bei Brackets

Wer eine kieferorthopädische Behandlung beginnt, wird automatisch zum Hochrisiko-Patienten: Die Anfälligkeit für White Spot-Läsionen, Karies und Gingivitis erhöht sich durch das Tragen...

15. Apr. 2020

Der planbare Erfolg

Respire-Schnarchschienen und Airway Metrics von Permadental

Permadental informiert: Schnarchen ist ein weit verbreitetes Problem, das in den oberen Atemwegen des Schlafenden entsteht und neben der Geräuschbelastung für Angehörige auch gesundheitliche...

13. März 2020

Kiefer­orthopädische Behandlung eines Frontzahntraumas

Durch interdisziplinäre Maßnahmen mithilfe von Minischrauben-Pontic, Zahnumformung und Implantation kann eine natürliche Ästhetik wieder hergestellt werden

Dr. Björn Ludwig Dr. Björn Ludwig stellt in seinem Beitrag für die Quintessenz Zahnmedizin 5/18 eine interdisziplinäre kieferorthopädische Therapie am Beispiel eines erwachsenen Patienten mit...

6. März 2020

Mehr Optionen für Behandlungskonzepte, mehr Kontrolle für den Anwender

Software-Update 7.6 auf dem SureSmile Anwendertreffen in San Diego vorgestellt

Dentsply Sirona informiert: Seit 15 Jahren gilt das SureSmile Anwendertreffen als wegweisende Veranstaltung für die Digitalisierung der kieferorthopädischen Praxis: Das jährliche Treffen ist...

13. Feb. 2020

So klappt die Mundhygiene bei der KFO-Behandlung

Gum Ortho bietet ein durchdachtes Komplettsystem für die häusliche Zahnpflege

Sunstar informiert: Die Zahl der kieferorthopädischen Behandlungen in den deutschsprachigen Ländern ist weiter steigend. Nach Angaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) wurden...

5. Feb. 2020

Miller-Preis 2019: Wie Pharmaka die kieferorthopädische Zahnbewegung beeinflussen

DGZMK zeichnet erstmals Kieferorthopäden mit höchstem Wissenschaftspreis aus

Mal könnte es schneller gehen, mal sollte es das besser nicht: Der Kieferorthopäde PD Dr. Dr. Christian Kirschneck von der Uni Regensburg hat untersucht, wie parodontale Entzündungsprozesse,...

3. Feb. 2020

Intraoperativ Kondylenpositionierungshilfen nutzen

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an Dr. Anja Quast aus Göttingen

Die Kieferorthopädin Dr. Anja Quast vom Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Georg-August-Universität Göttingen ist Trägerin des Förderpreises 2019 der Zahnärztekammer...

24. Jan. 2020

„Back to the roots – die Zähne“

Mit neuem Kongresskonzept und unter neuer Leitung: 11. Gemeinschaftskongress „Kinder – Zahn – Spange“

Neues Konzept, neue Leitung: Unter dem Motto „Back to the roots – die Zähne“ findet am 9. Mai 2020 in Frankfurt (Main) der nunmehr 11. Gemeinschaftskongress Kinder – Zahn – Spange...

21. Jan. 2020

„Umfassende Kieferorthopädie“

GBO-Jahreskongress am 27. und 28. März 2020 in Bonn

Das German Board of Orthodontics and Orofacial Orthopedics (GBO) lädt am 27. und 28. März 2020 zum Jahreskongress nach Bonn ein. Thema des erneut hochkarätig besetzten Kongresses wird...

13. Jan. 2020

Gewerbliche Aligner-Anbieter scheitern mit Unterlassungsanträgen

Kammer und BDK hatten gewarnt – BDK-Vorsitzenden Köning: „Kieferorthopädie gehört in die Hand des Spezialisten“

Die gewerblichen Anbieter von Aligner-Behandlungen, PlusDental (ehemals Sunshine Smile) und  DrSmile, sind vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, Warnungen vor ihren Geschäftsmodellen verbieten...

3. Jan. 2020

Analyse des dynamischen Bewegungsverhaltens des Unterkiefers

Funktionsdiagnostische Leistungen und ihre Berechnung – Praxistipp von Dr. Alexander Raff

Das Kapitel zur Funktionsdiagnostik und -therapie ist bei der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte 2012 kaum verändert worden. Das Berechnen dieser Leistungen wirft daher in der Praxis...

18. Dez. 2019

SureSmile Kongress 2020 – das etwas andere Training

Mit klinischer Fortbildung die kieferorthopädische Praxis stärken

Dentsply Sirona lädt Kieferorthopäden und kieferorthopädisch tätige Zahnärzte sowie ihre Praxisteams vom 27. bis 29. Februar 2020 zu einem ganz besonderen Digital-Gipfel in San Diego, USA, ein....

13. Dez. 2019

Festsitzend, aber temporär

Versorgungen an im anterioren Gaumen inserierten Mimiimplantaten sind bei jugendlichen Patienten eine Lösung auch während der KFO-Therapie

Dr. Jan Hourfar Fehlende Zähne im Frontzahnbereich – etwa als Folge von Zahntraumata oder auch als Zustand kongenitaler Aplasie – sind für den kieferorthopädischen Patienten belastend und...

12. Dez. 2019

Für Forschungsprojekte in der Aligner-Orthodontie

Höheres Preisgeld für den DGAO-Förderpreis 2020 – Bewerbungen bis zum 30. März 2020

Bis zum 30. März 2020 haben Einzelpersonen und Forschergruppen die Möglichkeit, sich um den mit 30.000 Euro dotierten DGAO-Förderpreis zu bewerben. Prämiert werden bisher nicht veröffentlichte...

4. Dez. 2019

Künstliche Intelligenz für kephalometrische Analyse in der Kieferorthopädie

Erste CE-zugelassene dentale Analyse-KI auf dem europäischen Markt erhältlich - kostenfreie Einführungsphase

Die kephalometrische Analyse ist einer der ersten Schritte zu Beginn fast jeder kieferorthopädischen Behandlung. Allein in Deutschland verbringen Zahnärzte jährlich 1,5-millionenfach jeweils...

22. Nov. 2019

„Nichts ist beständiger als der Wandel“

Invisalign lud zum DACH Summit nach München – Digitalisierung und Praxisentwicklung im Fokus

„Nichts ist beständiger als der Wandel“. Mit dem bekannten Zitat von Heraklit begrüßte Moderator Dr. Udo Windsheimer etwa 400 Teilnehmer am 15. November 2019 im Andaz Hotel in München zum 3....

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.