0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1. Jun 2024

ADT 2024: Erfolgreicher restaurieren im Team

„Zwischen analog und digital“ – verfolgen Sie im Blog die Highlights der 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V.
23. Apr 2024

Kann der Zahn gerettet werden?

Dresdener Patientenakademie lässt keine Fragen offen

Zahn ziehen oder Zahn retten? Die moderne Zahnmedizin hat sich enorm weiterentwickelt. Zähne, die bis vor ein paar Jahren noch raus mussten, können nun – im Idealfall sogar ein Leben lang –...

22. Apr 2024

Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler

Prof. Dr. Michael J. Noack zum Impulspapier „Orale Medizin – Die Zukunft der Zahnmedizin“

Seit geraumer Zeit beschäftigt mich die Frage, in welche Richtung sich unser Berufsstand entwickeln sollte und welche Bezeichnung für uns angemessen und zukunftsfähig ist. Denn wir sind mehr als...

22. Apr 2024

„Ein Pionier der wissenschaftlichen Implantologie, Mentor und Freund“

Nachruf der Deutschen Gesellschaft für Implantologie auf Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch

Anfang April dieses Jahres ist mit Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch einer der Großen der implantologischen Zunft im Alter von 82 Jahren gestorben. Es folgt ein Nachruf der DGI. Mit tiefem Bedauern und...

22. Apr 2024

Limitierte „Diamantscheiben im 11er Set“ wieder erhältlich

Komet bringt zur UEFA Euro 2024 eine beliebte Sonderedition heraus

Die UEFA Euro 2024 in Deutschland steht unter dem Motto „United by Football – Vereint im Herzen Europas“. Ein Heimspiel auch für Komet. Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Lemgo ist mit...

19. Apr 2024

Die autogene Zahntransplantation als therapeutisches Konzept

Vorteile sind der Knochen- und Weichgewebeerhalt vor allem bei Heranwachsenden

Bei einer Lückensituation aufgrund eines vorzeitigen Zahnverlusts, zum Beispiel durch Trauma oder Nichtanlage, gibt es neben den gängigen Therapiekonzepten wie kieferorthopädischem Lückenschluss,...

19. Apr 2024

Zellbiologie: Molekularer Code regt Pionierzellen zum Aufbau von Blutgefäßen im Körper an

Forschende des KIT entdecken Zelltyp, der Bildung und Wachstum neuer Blutgefäße steuert

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt sind mit mehr als 18 Millionen Toten pro Jahr die weltweit häufigste Todesursache. Ein Team von Forschenden des Karlsruher Instituts für...

19. Apr 2024

Sachsen startet Kurs für ausländische Zahnärztinnen und Zahnärzte

Zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung – dem Fachkräftemangel aktiv begegnen

Die Zahnärzteschaft in Sachsen startet mit einem bundesweiten Novum: Am 26. April 2024 beginnt ein Vorbereitungskurs für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Abschlüsse im Nicht-EU-Ausland...

19. Apr 2024

Align hat Act of Random Kindness 2024 gestartet

Vergünstigte kieferorthopädische Behandlungen mit transparenten Alignern für Patienten mit besonderen Bedürfnissen

Im März startete Align Technology im Rahmen seiner gesellschaftlichen und sozialen Initiativen das Projekt „Act of Random Kindness“ (ARK) für das Jahr 2024. Das jährlich...

18. Apr 2024

Instrumentierung in der Zahnarztpraxis

Regelmäßig aufgeschliffene Instrumente erleichtern die Behandlung – richtige Pflege erhöht die Lebensdauer

Parodontitis ist weltweit die häufigste Erkrankung der Mundhöhle bei Erwachsenen. Bei der nichtchirurgischen Parodontaltherapie ist die subgingivale Instrumentierung der Wurzeloberfläche...

18. Apr 2024

Blutvergiftung: Das muss man über diese Diagnose wissen

Was gibt es nach einer frisch überstandenen Sepsis zu beachten?

Eine Sepsis ist häufig lebensbedrohlich. Ob man nach einer Sepsis vollständig geheilt ist, was zu beachten ist oder ob es gar einen Rückfall geben kann, erläutert Experte Prof. Dr. Andreas...

18. Apr 2024

Endodontie-Workshops für mehr Effizienz im Behandlungsalltag

Weiterbildung von Henry Schein: Schwerpunkt liegt auf neuen Methoden und praktischen Übungen

Fortschritte bei Instrumenten und Technik ermöglichen eine steigende Effizienz bei endodontischen Behandlungen. Diesen Mehrwert auch im Praxisalltag zu etablieren ist das Ziel des neuen...

17. Apr 2024

Deutsche Dentalhygiene-Awards für DH

DGDH, DG Paro und Philips zeichnen eindrucksvolle Erfolge und Arbeiten von Dentalhygienikerinnen und Dentalhygienikern aus

Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen e.V. (DGDH) präsentiert die Deutschen Dentalhygiene-Awards: Diese sind in Zusammenarbeit mit der DGDH, der Deutschen Gesellschaft für...

16. Apr 2024

Zahnmedizin-Studierende in Brandenburg starten ins Studium

Neuer Studiengang an der Medizinischen Hochschule Brandenburg – 48 Erstsemester angenommen

Zahnmedizin studieren in Brandenburg – mit Beginn des Sommersemesters 2024 sind 48 Studierende in den neuen Studiengang gestartet. Für das Land Brandenburg und die Medizinische Hochschule...

16. Apr 2024

THU: Implantaten auf den Zahn gefühlt

Technische Hochschule Ulm freut sich über neue Forschungsprojekte in der Dentaltechnik

Der Technischen Hochschule Ulm ist die Einwerbung von gleich zwei mehrjährigen Forschungsprojekten in der Dentaltechnik geglückt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die...

16. Apr 2024

Mission: Mundpflege verbessern und zu einer gesünderen Gesellschaft beitragen

Paro-Karussell von Curaden drehte sich von wissenschaftlicher Evidenz bis zu praktischen Tipps

„In unserem Fachgebiet haben wir ein sehr breites Spektrum von Fällen, die wir behandeln müssen“, so Prof. Dr. Dr. Matthias Folwaczny (Leiter Sektion Parodontologie LMU München) in seinem...

16. Apr 2024

In vier Schritten zur Fortbildung ohne Mehrkosten

Als ZFA beruflich vorankommen mit dem Qualifizierungschancengesetz – bis zu 100 Prozent staatliche Förderung

Nicht nur Menschen, die ihre Arbeit verloren haben oder akut von Arbeitslosigkeit bedroht sind, dürfen mit staatlicher Förderung rechnen, um beruflich voranzukommen: Das am 1. Januar 2019 in Kraft...

16. Apr 2024

Dauerhafter Schutz vor Empfindlichkeit

Stop Sensitive Zahngel gibt über bis zu zwölf Stunden Fluorid, Kalzium und Phosphationen ab

Viele säurehaltige Lebensmittel schaden der Zahngesundheit. Dagegen ist selbst der widerstandfähige Zahnschmelz nicht dauerhaft gefeit – er wird dünner und porös. Das Stop Sensitive Zahngel...

15. Apr 2024

Prof. Moritz Kebschull ist neuer Präsident der EFP

Leitlinien, mehr Aus- und Weiterbildung für die Zahnärztinnen und Zahnärzte und Förderung junger Wissenschaftler auf der Agenda

Mit Prof. Moritz Kebschull steht erneut ein renommierter Wissenschaftler aus der deutschen parodontologischen Community als Präsident an der Spitze der European Federation of Periodontology (EFP)....

15. Apr 2024

Eine Perle fürs Zähneputzen

VfZ-Spende: Zahnputzfuchs e.V. unterstützt chronisch kranke Kinder im Krankenhaus

Der Zahnputzfuchs e.V. setzt sich dafür ein, die Mundgesundheit von Kindern in schwierigen Lebenssituationen zu verbessern. „Durch kindgerechte Motivation und verständliche Aufklärung...

12. Apr 2024

Wirtschaftliche Stimmung der Zahnärzte sinkt weiter

Stimmungsbarometer 1. Quartal 2024: Verbesserung vor allem bei Hausärzten – Verschlechterung bei den Zahnärzten

Es geht bergauf, wenn auch langsam: Im ersten Quartal hat sich die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte um 5,7 Punkte verbessert. Mit minus 32,8 Punkten liegt sie allerdings noch immer im roten...

12. Apr 2024

Wie Zahn- und Kieferfehlstellungen die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität beeinflussen

Neben den kieferorthopädischen Aspekten auch die subjektive Wahrnehmung der Patienten berücksichtigen

Die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität (MLQ) ist ein Konzept, das die Mundgesundheit eines Patienten aus seiner eigenen, subjektiven Sichtweise erfasst und quantifiziert. Neben den objektiven,...

12. Apr 2024

„Ich möchte Kindern und Jugendlichen, die zu uns kommen, die Anspannung nehmen“

Dr. Astrid Nebgen gestaltete ihre kieferorthopädische Praxis nach eigenen Vorstellungen und nach den Bedürfnissen ihrer Patienten

Im Zentrum ihrer zweiten Praxisgründung in Korntal bei Stuttgart stand für Kieferorthopädin Dr. Astrid Nebgen das Ziel, eine moderne Behandlung in angenehmer Umgebung anzubieten. Gerade Kinder und...

12. Apr 2024

Mundtrockenheit entsteht nicht nur im Alter

Dr. Christoph Schoppmeier (Uni Köln) erklärt die Hintergründe und gibt Tipps zur Linderung der Beschwerden

Volkskrankheit Xerostomie: Drei von zehn Menschen im Alter über 60 Jahren leben mit persistierender Mundtrockenheit [1]. Doch auch viele Jüngere leiden darunter. Zu den Ursachen zählen neben...

11. Apr 2024

Gingivitis kontrollieren ist besser, als auf die Parodontitis zu warten

Zeit für einen Paradigmenwechsel – Experten der Initiative „Prinzipien für Mundgesundheit“ der spanischen Fachgesellschaft Sepa sehen Vorteile durch den gezielten Einsatz oraler Antiseptika

Der Fokus sollte in der Praxis noch stärker auf die Prävention parodontaler Erkrankungen gelegt werden. Das betonen die internationalen Expertinnen und Experten, die am 5. April 2024 auf Einladung...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.