![]() |
Alter | 14 Jahre |
|
![]() |
Geschlecht | männlich |
|
![]() |
Raucher | nein |
|
![]() |
Anamnese |
Die allgemeine Anamnese war unauffällig. Der Patient wies ein kariesfreies Gebiss auf. |
|
![]() |
Grund des Besuchs | Der Patient erlitt ein Frontzahntrauma. Er war seitdem jedoch durchgehend beschwerdefrei. |
|
![]() |
Diagnose | Unkomplizierte Schmelz-Dentin-Fraktur |
|
![]() |
Therapie | Kompositrestauration |
Für die Farbauswahl werden Komposit-Proben direkt auf den Zahn platziert und ausgehärtet. In diesem Fall wurden A2 (o. r.) und Enamel Light (EL; u.r.) gewählt.
Die großzügige Isolierung der Zähne 13-23 gewährleistet ein trockenes und störungsfreies Arbeitsumfeld und bietet die Möglichkeit, sich an benachbarten Strukturen zu orientieren.
Eine breite, wellenförmig verlaufende Anschrägung sorgt für einen fließenden Übergang zwischen Zahn und Restauration hinsichtlich Form und Farbe. Scharfe Kanten und Ecken sollten abgerundet werden.
Der Verlauf der Anschrägung kann anhand des Ätzgels nachvollzogen werden.
Der Dentinkern wurde mit einer feinen Sonde modelliert. Die transparente, gebogene Matritze sorgt dabei für eine natürliche Formgebung im Approximalbereich bei optimaler Sicht.
Nach Platzierung dieses Inkrements ist nur ein minimaler Unterschuss zu sehen.
Anschließend wird eine hauchdünne Schicht der Schmelzmasse platziert. Die Modellation mit einem Pinsel erleichtert das Bearbeiten von dünnen Komposit-Schichten und sorgt für eine feinere Oberflächenbeschaffenheit.
Mit Okklusionsfolie kann die Textur der Restauration mit der des natürlichen Zahns verglichen werden. Außerdem markiert sie Restaurationsränder und Überschüsse.
Überstehende Restaurationsränder und die Makrotextur werden mit einem groben Diamanten bearbeitet, bevor die Feinpolitur erfolgt.
Die Füllung hat sich harmonisch in die Umgebung integriert. Trotz der minimalistischen Gestaltung hat sich ein dezenter Halo-Effekt ergeben.
Kleine Füllungsrestaurationen im Frontzahnbereich können sich aufgrund vielfältiger Effekte besonders im Inzisalkanten-Bereich als schwierig erweisen. Dieser Fall zeigt aber, dass bei einer korrekten Farbauswahl sowie Form- und Texturgebung auch ohne komplizierte Methoden zuverlässige Ergebnisse erzielt werden können.
Bitte wähle einen anderen Tarif, um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten.
Hier geht's zum Dokumenten-Upload![]() |
Quickmat Teilmatrizen, Molar 0,025mm / 6,4mm (100) Hersteller: Polydentia SA |
|
![]() |
ETCH-37 4 Spritzen (je 5 gr) + Tips Hersteller: BISCO Dental Products |
|
![]() |
Latexfreier Kofferdam, medium, blau 152x152 mm (15) Hersteller: Keine Angabe |
|
![]() |
Vision Kofferdam-Klammer schwarz #2 für Unterkiefer linke/Oberkiefer rechte Prämolaren Hersteller: Keine Angabe |
|
Soflex-ScheibenHersteller: 3M Deutschland GmbH |
||
Ecosite ElementsHersteller: DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH |
||
OptiBond FLHersteller: KERR |
||
LM-Arte FissuraHersteller: LM-Dental |
||
EVE Diacomp Plus TwistHersteller: EVE Ernst Vetter |
||
DiaPolisher PasteHersteller: GC Germany GmbH |