Amar Naru is a practitioner in private practice and involved in postgraduate occlusion teaching. His PhD Digital image analysis of the human bite mark has contributed significantly to forensic dentistry. In this book, his skills in digital illustration and computer animation combine to aid the understanding of otherwise difficult concepts within dentistry.
Seit 2000 als Marketing-Beraterin für Zahnarztpraxen und Dentallabore tätig mit Schwerpunkt auf Markenbildung, kreativer Werbung und ergebnisorientiertem Marketing. Über 17 Jahre in Südostasien gelebt, englischsprachig aufgewachsen; als Account Director in internationale Werbeagenturen für namhafte Marken und Unternehmen (Procter & Gamble, Mars, British Airways, Unilever [Lätta]) über 8 Jahre verantwortlich. Weiterhin: diplomierte Management-Trainerin (TAM). Regelmäßige journalistische Beiträge in der Fachpresse zu Markenführung, Praxismarketing, Dental English und dentalen Trends. Referentin zu Praxismarketing, Kommunikation, Körpersprache, Dental English, u.a. für Zahnärztekammern in Baden Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz, Verband der Deutschen Dental Industrie, Freier Verband Deutscher Zahnärzte, die Uniklinik Frankfurt und die Uniklinik Aachen. Mitherausgeberin und Autorin der Bücher Die Zahnarztpraxis als Marke: Qualität sichtbar machen (2005), Von NoName zur Markenpraxis (2009), Praxismarketing für Zahnärzte (2009), Die Klinik als Marke im Springer Verlag (2012) und Dental English im Quintessenz Verlag (2015).
Sybille Neubert wurde 1966 geboren, hat zwei Töchter und liebt es, immer mal wieder etwas Neues ins Leben zu rufen. Deshalb entschied sie sich auch, ihr Buch „Bewegung im Babyalter“, zu schreiben. Hier finden Eltern wertvolle Empfehlungen, um ihr Neugeborenes gerade während der ersten Monate spielerisch zu fördern. Frau Neubert ist zertifizierte Physiotherapeutin und hat seit 1998 eine eigene Praxis mit Schwerpunkt Kindertherapie. Seit über 20 Jahren arbeitet sie mit Kleinkindern, Säuglingen, Babys und Teenagern mit körperlichen und auch geistigen Einschränkungen. Sie hat sechs Jahre unterrichtet und gab Fortbildungen für Tagesmütter und Erziehern zu den Themen „Motorik, Wahrnehmung & Spiel“. Sybille Neubert hat zudem eine Zusatzqualifikation für die Vojta-Therapie – eine physiotherapeutische Behandlungsmethode bei Störungen des zentralen Nervensystems sowie des Haltungs- und Bewegungsapparates.
ZTM Gerhard Neuendorff, Jahrgang 1957, hat 1978 die Gesellenprüfung in der Zahntechnik bestanden, 1985 folgte die Meisterprüfung. Seit 1979 ist er Leiter der ZIF Innovationsschmiede Dentaltechnik Dr. Kirsch GmbH. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten gehören die labortechnische Entwicklung und Weiterentwicklung des IMZ-Implantatsystems und des CAMLOG® Implantatsystems. Er ist Autor verschiedener Veröffentlichungen und weltweit als Referent tätig.
1984 bis 1989 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg. Mehrjährige Tätigkeit in der Dentalindustrie, zuletzt Leiter R&D Implantologie. 2001 bis 2004 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie, anschließend Oberarzt an der Interdisziplinären Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie der Universität zu Köln (Direktor Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller). Habilitation 2009. Seit August 2010 in der Praxis für Zahnheilkunde Dres. Bayer, Kistler, Elbertzhagen und Kollegen, Landsberg am Lech, zudem weiterhin Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität zu Köln.
Schwerpunkte: Verlässlichkeit der Implantattherapie, antimikrobielle Photodynamische Therapie, Digitale Volumentomografie, Keramikimplantate
Klaus Neuhaus ist Zahnarzt in eigener Praxis und Pianist. Er hat ein Forschungsdeputat an der Klinik für Zahnerhaltung der ZMK Bern und ist Konsiliarius an der Universitätsklinik für Dermatologie des Inselspitals Bern. Als Mitglied des schweizweiten Netzwerks für Epidermolysis bullosa nimmt sich Prof. Neuhaus insbesondere der Behandlung von Patienten mit speziellen Bedürfnissen und seltenen Erkrankungen an. Er ist im Vorstand verschiedener Fachgesellschaften aktiv und hat auf dem Gebiet der Zahnerhaltung vielfach publiziert und referiert.
Myron Nevins, DDS, is an associate clinical professor of periodontology at the Harvard School of Dental Medicine and a clinical professor of periodontics at the University of Michigan School of Dentistry and Temple University Kornberg School of Dentistry. He is a past president of the American Academy of Periodontology and a former director and chairman of the American Board of Periodontology. He is also the coeditor-in-chief of The International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry. Dr Nevins maintains a private practice limited to periodontics and implantology in Swampscott, Massachusetts, and is the founder and president of Perio Imp Research, Inc.
Francis Nohl is a Consultant in Restorative Dentistry. He is a Specialist Trainer in Prosthodontics and leads the dental implant team at Newcastle Dental Hospital. In addition he is Degree Programme Director for the Postgraduate Diploma in Dental Implantology. He has an MSc in Conservative Dentistry from the Eastman Dental Institute UK.