Marco Bevilacqua, DDS, graduated with honors in dentistry from the University of Turin, Italy in 1998. Dr Bevilacqua began his studies in implantology while attending an International Training Course at the Brånemark Clinic of Gothenburg, Sweden, in 2002. In 2004 he specialized in oral implantology at the University of Genoa, Italy. Currently Dr Bevilacqua is working and lecturing at the University of Genoa teaching predoctoral and postdoctoral students in the Department of Implant and Prosthetic Dentistry, directed by Professor Paolo Pera. Since 2009 he has been a reviewer for the Journal of Prosthodontics.
Nitzan Bichacho, D.M.D. holds the post of expert in prosthodontics at the rank of Professor, at the Faculty of Dental Medicine, Hebrew University and Hadassah, Jerusalem, Israel, where he graduated in 1984. He is a Faculty Member of the Departments of Oral Rehabilitation of both dental schools at the Hebrew University in Jerusalem and at Tel Aviv University. He is Past President and a Life Member of the European Academy of Esthetic Dentistry (EAED), Honorary Member of several associations worldwide and serves on the editorial boards of leading dental journals. Prof. Bichacho publishes and lectures internationally in the fields of dental implant therapy, fixed prosthodontics, interdisciplinary treatments and innovative treatment modalities in esthetic dentistry. The Bichacho Clinic in Tel Aviv, Israel, focuses on interdisciplinary treatments and collaborates with world renowned dental technicians.
Andrew Biel is a licensed massage therapist. He has served on the faculties of Boulder (Colorado) College of Massage Therapy and Seattle Massage School, and has taught Cadaver Studies for bodyworkers at Bastyr Naturopathic University. He lives outside Lyons, Colorado with his family – Lyn, Grace and Elias.
Dr. med. Susanne Bihlmaier ist Ärztin für Naturheilverfahren und Chinesische Medizin in Tübingen. Sie unterrichtete Akupunktur im Lehrauftrag der Universität Tübingen, baute im Brustzentrum Coburg eine naturheilkundliche Sprechstunde auf und ist Kooperationspartnerin des Endometriose-Zentrums der Universitäts-Frauenklinik Tübingen. Weitere Schwerpunkte sind die individuelle Ernährungstherapie mit dem Besten aus Ost und West, westliche wie östliche Heilkräuterkunde und Komplementär-Onkologie.
Prof. Dr. med. dent. Markus B. Blatz ist Professor und Ärztlicher Direktor der Abteilung für Präventive und Restaurative Zahnheilkunde an der University of Pennsylvania School of Dental Medicine in Philadelphia, USA, und Gründer des dortigen Zentrums für CAD/CAM-Technologie und Keramiken. Zudem wurde er nach seiner Habilitation zum Professor an der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der Universität Freiburg ernannt. Prof. Blatz ist zertifizierter Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro), Mitbegründer und Präsident der International Academy for Adhesive Dentistry und aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry. Darüberhinaus ist er Ehrenmitglied des American College of Prosthodontists, Fellow des American College of Dentists sowie Mitglied in zahlreichen anderen Fachgesellschaften. Prof. Blatz ist Mitglied im Fachbeirat mehrerer renommierter wissenschaftlicher Fachzeitschriften und Redakteur der Quintessence International. Er wurde mit zahlreichen Preisen für Lehre und Forschung ausgezeichnet und hat zu den Themen dentale Ästhetik, Biomaterialien und Implantologie vielfach publiziert und referiert.
Dr. Dr. Dr. Oliver Blume ist niedergelassener Zahnarzt und Arzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/plastische Operationen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie in der Facharztpraxis Müller-Hotop, Back & Blume in München. Nach dem Studium der Medizin und der Zahnmedizin arbeitete Oliver Blume zunächst als Weiterbildungsassistent und Facharzt in der Klinik für MKG-Chirurgie der Albert-Ludwigs Universität, Freiburg, später als leitender Oberarzt der Abteilung für MKG-Chirurgie der St.-Lukas Klinik, Solingen. Er ist Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) und der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Darüber hinaus leitet er als Mitglied der deutschen Cleft Kinderhilfe und anderer Organisationen verschiedene Hilfsprojekte, vor allem in Südamerika, Indochina und Ostafrika. Als Dozent ist er in Mbarara, Uganda, an der Semmelweis-Universität, Budapest sowie an der Europäischen Akademie für Zahnärztliche Fortbildung und der Aesculap Akademie tätig.
Dr. med. Marc Oliver Bodendorf ist seit Jahren spezialisiert auf Laser- und ästhetische Medizin sowie Dermatopathologie. Er ist Autor und Coautor zahlreicher Publikationen und hält Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zu diesem Themengebiet.
Max Bosshart ist seit über 40 Jahren in der Aus- und Weiterbildung tätig und ist in Berufskreisen bestens bekannt. Max Bosshart war 10 Jahre Mitarbeiter von Professor Gerber, assistierte ihm bei dem einzigen von A. Gerber publizierten Buch (Kiefergelenkstörungen – Diagnostik und Therapie) und ist mit der Methodik bestens vertraut. Zuvor arbeitete Max Bosshart als junger Techniker in verschiedenen Labors, vorzugsweise in der Westschweiz, dort allerdings nur als Keramiker. Erst der Ruf der Industrie brachte ihn zur abnehmbaren Prothetik, die er bis 2017 als Prothetiker mit Klinik und Labor ganzheitlich praktizierte. Die Erfahrungen aus der Klinik dienen ihm dabei zur kritischen Beobachtung seiner eigenen technischen Arbeiten im Labor. In den 80er Jahren hat er die mb-Küvette – aus einer Notlage heraus – entwickelt und in den letzten Jahren stets weiterentwickelt. Ebenfalls in diesem Sinne entwickelte er einen neuen und patentierten Seitenzahn, der eine verbesserte Kau-Stabilität bietet. Kurse und Vorträge führen ihn zu Universitäten, Kliniken und Labors durch fast alle Länder Europas, Nord- und Südamerikas, China, Japan und in den Nahen Osten.
Carole Boyle—Consultant and Honorary Senior Lecture at Guy's & St Thomas' NHS Foundation Trust, King's College London Dental Institute. Carole has extensive clinical experience treating special care patients using both conscious sedation and general anaesthesia and in teaching special care dentistry, including sedation.
Oliver Brendel studierte und promovierte an der Freien Universität Berlin. Seit 1999 ist er selbstständig, seit 2006 in der Zahnklinik Dinkelacker & Brendel. Er ist Spezialist für Ästhetische Zahnheilkunde und Funktion (DGÄZ), Spezialist für Rekonstruktive Zahnheilkunde, Ästhetik und Funktion (EDA) und aktives Mitglied der EAED.