07.10.2022 — 08.10.2022
Kursinhalt
Themenschwerpunkte:
Hands-On
In praktischen Übungen setzen die Teilnehmer das Erlernte in die Praxis um.
Lernziel
Der Kursteilnehmer soll am Ende des Kurses die Grundlagen erfolgreicher Augmentationen im Alveolarknochenbereich kennen und in der Lage sein, die geeigneten Materialien und Methoden in Hinsicht auf die Auswahl der jeweiligen Bedürfnisse auszuwählen.
Materialien und Instrumente werden gestellt.
2011 | Habilitation, Universität Graz |
2004 | Visiting Professor Universität Belgrad/Serbia |
1990 - 2004 | Lecturer, Dept. Periodontology Belgrad/Serbia |
1990 | Praxis für Implantologie, Parodontologie und Esthetic Dentistry, City Implant Wien |
1989 | Eingeladener Studienaufenthalt Brånemark Clinic Götheborg/Schweden |
1988 - 1990 | Brånemark Fellowship, Implantology-Maxillofacial Clinic UCLA Los Angeles, CA |
1987 - 1989 | Schrödinger Stipendium |
1987 | Visiting Assistent Professor, Dept. of Periodontology UCLA, Los Angeles, CA Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Labors für Knochen & Biomaterialforschung, Institut für Histologie und Embryologie der Medizinischen Universität Wien |
1982 - 1987 | Abteilung für Oralchirurgie der Univ. Zahnklinik Wien |
1982 | Facharzt für Zahn,- Mund und Kieferheilkunde, |
1980 | Promotion Dr. med. univ., Universität Wien |
Reviewer zahlreicher Fachzeitschriften, internationale und nationale Vortragstätigkeit, zahlreiche Publikationen in Top- und
Standardjournals, mehrere Buchbeiträge. www.drweinlaender.at
Diese Veranstaltung können Sie nur direkt beim Veranstalter buchen. Bitte folgen Sie dem Button, um zur Buchung zu gelangen.