Kursinhalt
Der Zwei-Tageskurs mit Dr. Dietschi besteht aus einem theoretischen Tag (Freitag) und einem praktischen Arbeitstag (Samstag). Teilnehmer können entweder nur den Theorietag oder den Theorie- und Praxistag besuchen.
1. Tag Theorie:
"Bio-Ästhetik": Ein umfassendes rationales Behandlungskonzept
Indikationen für direktes Bonding in der ästhetischen Zone
Ästhetik-Analyse: Dentogingivale Komponenten
Mock-Up, Wax-Up und Indexes
Die "natürliche Schichttechnik"
Präparations- und Randschlußdesign für einen optimalen ästhetischen Übergang
Farbauswahl
Normo- und polychrome Restaurationen
Matrizen: Möglichkeiten und Auswahl; "Pull Through"-Technik
Fortgeschrittene Finier- und Polierprotokolle
2. Tag Praxis:
Intensive Erarbeitung und Umsetzung der theoretisch erlernten Techniken anhand praxisnaher Übungen.
Lernziel
Die Teilnehmer*innen lernen Behandlungskonzepte und Indikationen der "No-Prep"-Zahnheilkunde kennen und erlernen sowohl theoretisch als auch praktisch, Schritt für Schritt direkte ästhetische Frontzahnrestaurationen mit der "natürlichen Schichttechnik" umzusetzen.
Materialien und Instrumente werden gestellt.
Nach einer 6-jährigen Vollzeit-Lehr- und Forschungstätigkeit in der Operativen Zahnmedizin und Parodontologie begann er eine Teilzeittätigkeit in einer Privatpraxis in Genf, deren Schwerpunkt auf der ästhetischen restaurativen Zahnmedizin liegt. Heute ist er außerordentlicher Professor an der CASE Western University (USA) und Senior Dozent an der Universität Genf. Dr. Dietschi hat über 100 klinische und wissenschaftliche Arbeiten und Buchkapitel zu adhäsiven und ästhetischen Restaurationen veröffentlicht. Er ist Co-Autor des Buches „Adhesive Metal-free Restorations“, das 1997 von Quintessenz herausgegeben und in sieben Sprachen übersetzt wurde. Dr. Dietschi ist international anerkannt für seine theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen zu adhäsiven und ästhetischen Restaurationen.
Diese Veranstaltung können Sie nur direkt beim Veranstalter buchen. Bitte folgen Sie dem Button, um zur Buchung zu gelangen.