10.02.2021
19:00 - 20:30
„Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung.“
Benjamin Franklin
Stress, Termindruck, Hektik – wir alle rennen gegen die Zeit. Höchste Zeit also, einmal stillzustehen und zu fragen, wogegen wir eigentlich anrennen: Was genau ist Zeit? Eine Frage, an der sich so mancher Philosoph bereits die Zähne ausgebissen hat.
Zeit ist vor allem eines: kostbar. Und zwar kostbar für unsre Patienten und uns. Somit sind Behandlungsmethoden, bei denen Zeit gespart werden kann für alle Beteiligten sehr attraktiv. Hierzu müssen Behandlungsmethoden verglichen werden und immer das Risiko eines schnelleren Vorgehens abgewogen werden. Ist das Risiko gering oder sind die Erfolgsquoten vor allem auch aus ästhetischer Sicht die gleichen, dann spricht nichts mehr für eine zeitraubende Behandlung. Denn Zeit ist kostbar. Hierzu muss die Planung für die Behandlung im Team exakt durchgeführt werden, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Dann kann eine Sofortversorgung in vielen Fällen die beste Lösung für unsere Patienten sein und somit zur Realität werden.
Die implantologische Sofortversorgung des Einzelzahnes, mehrerer Zähne und des ganzen Kiefers ist Thema dieses Vortrags. Dabei wird ein wesentlicher Aspekt auf die Digitalisierung gelegt und gezeigt, in wie weit uns die neuen Medien Zeit ersparen können und in welchen Bereichen noch der analoge Weg schneller sein kann.
2018 | Leitung der Dentalhygiene der implaneo Dental Clinic; Lehrt im Rahmen des Instituts für Parodontologie und Implantologie (IPI) und hat wissenschaftliche Publikationen in den Bereichen der Ästhetischen Zahnheilkunde und der Implantologie |
2013 | Approbation; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für zahnärtzliche Prothetik und dentale Technologie an der privaten Universität Witten/Herdecke (Prof. Dr. Dr. Piwowrcyk). Seit 2013 Postgraduiertenprogramm zum Spezialisten für Parodontologie in der BolzWachtel Dental Clinic München und der implaneo GmbH |
2007 - 2012 | Studium der Zahn-, Mund- und Kieferhygiene an der privaten Universität Witten/ Herdecke |
2005 - 2007 | Ausbildung zum Zahntechnicker "Die Zahnwerkstatt WIckham", Bamberg |