20. Sept. 2023
Und auch in 2023 geht es in eine neue Rund unserer Webinar-Reihe Nobel Live: noch aktueller, noch unterhaltsamer, noch spannender.
Auch 2023 gilt weiterhin das, was wir in unserer äußerst erfolgreichen Webinar-Reihe vor drei Jahren begonnen haben: Never Stop. Also am besten niemals aufhören, Neues zu erfahren, sich dadurch weiterzuentwickeln und sich mit Kollegen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau auszutauschen. Deshalb starten wir – auch als Fortführung – am 22. März 2023 unsere neue Webinar-Reihe Nobel Live.
Nobel Live ist eine Reihe von Online-Veranstaltungen, bei denen Dr. Dr. Markus Tröltzsch gemeinsam mit unabhängigen Referenten live über die aktuellsten wissenschaftlichen Themen der Zahnmedizin sprechen wird.
Und Sie können aktiv teilnehmen und online Fragen stellen sowie Anregungen geben. Jede der vier Veranstaltungen, die für 2023 geplant ist, dauert etwa drei Stunden und findet mittwochs jeweils am Nachmittag statt. Sie und Ihre Mitarbeiter können live dabei sein. Dort können Sie sich auch anmelden und weitere Informationen erhalten.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen interessante und informative Stunden bei unserer neuen Webinar-Reihe 2023.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Nobel Biocare Deutschland
Dr. Sebastian Horvath hat sich auf ästhetisch-restaurative Behandlungen spezialisiert, da sie viele Aspekte moderner Zahnmedizin vereinen und einen positiven Einfluss auf seine Patienten haben.
Er arbeitet zusammen mit seiner Ehefrau und seinem Vater in der Gemeinschaftspraxis Dr. Horvath in Jestetten, Deutschland. Dr. Horvath ist Spezialist für Prothetik der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) und ist zertifiziert für Orale Implantologie (DGI) und Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ).
Neben der klinischen Tätigkeit ist Dr. Horvath ebenfalls wissenschaftlich und unternehmerisch aktiv. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und hat Lehraufträge am Department of Preventive and Restorative Sciences, University of Pennsylvania, Philadelphia, USA, sowie der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Düsseldorf, Deutschland. Dr. Horvath ist Gründer und Geschäftsführer der rocket.dentist GmbH. Die Firma unterstützt Zahnärzte mit innovativen Hilfsmitteln bei der optimalen Beratung Ihrer Patienten.
Dr. Horvath stammt aus Jestetten und studierte von 2003-2008 Zahnmedizin an der Universität Freiburg, Deutschland. Im Jahr 2008 erhielt er seine Promotion (Dr. med. dent.) an derselben Universität. Von 2009-2012 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Freiburg und absolvierte eine Ausbildung zum qualifiziert fortgebildeten Spezialisten für Prothetik.
Im Rahmen der Spezialisierung erhielt er eine tiefgreifende Ausbildung in festsitzender Prothetik, ästhetischer Zahnheilkunde, Implantologie sowie vollkeramischer Materialien. 2012 wurde er mit dem „Young Esthetics Award“ der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ausgezeichnet.
She is both doctor of human and dental medicine. She is a specialist in oral surgery and EDA certificated specialist for periodontology and implantology.
Currently she is joint owner and head of the Department for Oral Surgeryin a private clinic (Rident). Designated as an assistant professor, she additionally is giving lectures at the Department of Oral Medicine and Periodontology at the School of Dental Medicine of the University of Rijeka.
In 2015 she became a DentalXP expert and a lecturer at worldwide dental meetings.
As an active lecturer in the fields of implantology and periodontology she underlines the importance of minimally invasive techniques especially in a comprehensive treatment methodologies based upon Preservation of tissues such
as Partial extraction therapies, autogenous tissue utilization, Osseodensification and others.
Dr. Pohl is an active lecturer in the fields of implantology and periodontology (Germany, Spain, Italy, China, Croatia) and has numerous publications in medical journals.
She is a member of the AAP (American Academy of Periodontology), EDA (European Dental Association), Croatian Periodontal Association, Croatian Dental Chamber, Croatian Medical Association, Bayerische Zahnärztekammer.
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie/Plastische Operationen. Hauptarbeitsgebiete Chirurgie der Gesichtsfehlbildungen und neue Verfahren in der dentalen Implantologie, insbesondere Biomaterialien.
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) und des Zahnärztlichen Vereins zu Frankfurt am Main von 1863. Generalsekretär elect der International Federation of Esthetic Dentistry (IFED). Seit 2014 auch Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Carolinum Zahnärztliches Universitäts-Institut gGmbH der Goethe-Universität.
Michael Stimmelmayr wechselte nach dem Staatsexamen in Zahnmedizin an der Universität Regensburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die LMU München. Dort folgten 1992 die Promotion und 1997 die Facharztbenennung zum Oralchirurgen sowie eine Oberarzttätigkeit am Lehrstuhl für zahnärztliche Prothetik. Im Jahr 2000 gründete er seine eigene Praxis in Cham mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und der Spezialisierung in Parodontologie.