23.03.2021
Do you tick just like me and are as happy as a little child when you
check an implant of your patient you have placed ten years ago and everything ist just as stable as it was on the day of prosthetic restoration? You want to learn how to achieve these results! Then don ́t miss the next four blockbusters of our Webinars! The topic: Long-term success of dental implants. This bundle consists of four parts. Each part highlights a critical aspect of this topic.
#2 The soft tissue: What influence does the soft tissue have. My guests are Stefan Fickl and Giovanni Zucchelli
You have to recognize that it is ultimately the active participation of all partners in the process that will ensure the long-term success – the patient, the surgeon, the prosthodontist and the dental hygienist. Can ́t wait to see YOU!
We would like to thank our Sponsor Thommen Medical for supporting this Series of Webinars.
Dr. Chris
1993-1998: Studium der Zahnheilkunde an der Universität Mainz. 1998-2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universität Mainz. 2000: Promotion. 2001-2003: Praxisbegleitendes Studium für Betriebswirtschaftslehre im Betriebswirtschaftlichen Institut Prof. Dr. Braunschweig mit Abschluss zum Diplom Gesundheitsökonom. 2001-2004: Angestellter Zahnarzt im Zentrum für Zahnheilkunde und Mitarbeiter im Privatinstitut für Parodontologie und Implantologie München bei Dr. W. Bolz, Prof. Dr. H. Wachtel, Prof. Dr. M. Hürzeler und Dr. O. Zuhr. Seit 2004: Niedergelassen in eigener Praxis in Mainz mit Schwerpunkt Implantologie, Parodontologie, Funktionsdiagnostik und restaurative Zahnheilkunde. Seit 2015: Gemeinschaftspraxis mit Dr. Ina Köttgen MSc., mit den Tätigkeitsschwerpunkten Funktionsdiagnostik, Parodontologie, Implantologie und restaurative Zahnheilkunde. 2017: Veröffentlichungen in zahlreichen Fachzeitschriften zu den Themen Parodontologie, Implantologie, Prophylaxe und Ästhetik. Vielfache Referententätigkeit zu den Themen Parodontologie, Prophylaxe, ästhetische Zahnheilkunde und Implantologie und Implantatprothetik sowie komplexe Behandlungsplanung. Lehrkörper des Masterstudiengangs " Master Online Parodontologie" der Universität Freiburg. Vorsitzender des Referates Intensivfortbildungen und Continuum der BZKR. Mitglied der Vertreterversammlung BZK Rheinhessen. Stellvertretender Vorsitzender der Vertreterversammlung der BZK Rheinhessen. Redaktionsbeirat "Der junge Zahnarzt" (Springer Verlag).