01.10.2022
Kursinhalt
Hands-On mit der Dentory Box
Ulf Krueger-Janson präpariert am Modell zwei Zähne (11 und 21), fertigt Provisorien an und zeigt am Zahn adhäsives Zementieren unter Einsatz verschiedener Trockenlegungshilfen. Dafür erhälst du eine Dentory Box mit den dafür benötigten Modell, Materialien und Instrumenten.
Welche Geräte du zusätzlich aus deinem Equipment für die Übungen benötigen, teilen wir dir in der Anmelde-Bestätigung mit.
Kursablauf
10:00 - 11:00 Uhr | Vortrag/Präsentation |
11:00 - 11:20 Uhr | Interaktive Diskussionsrunde |
11:20 - 11:30 Uhr | Pause |
11:30 - 12:30 Uhr | Präsentation und interaktive Diskussion von Behandlungsvideos |
12:30 - 12:40 Uhr | Unboxing der Dentory Box |
12:40 - 13:10 Uhr | Pause |
13:10 - 14:00 Uhr | Hands-On(line) mit der Dentory Box |
14:00 - 14:10 Uhr | Pause |
14:10 - 14:50 Uhr | Fallpräsentation mit interaktiver Diskussion |
14:50 - 15:00 Uhr | Beantwortung der Chatfragen |
Werde zum Profi!
Du willst noch tiefer in die Materie der direkten, indirekten und postendodontischen Versorgungen eintauchen? Dann buche doch das gesamte Chapter und werden Sie zum Full Circle Member. Das Chapter "Direkte, indirekte und postendodontische Versorgungen" besteht aus den folgenden fünf, thematisch aufeinander abgestimmten eTrainings:
29.01.2022 |
Minimalinvasives Vorgehen im Frontzahnbereich – "unsichtbare" Eckenaufbauten kreieren
Training A | Dr. Martin von Sontagh
|
02.04.2022 |
Intraorale Reparaturen
Training C | Prof. Dr. Diana Wolff
|
11.06.2022 |
Adhäsive postendodontische Versorgungen
Training B | Prof. Dr. Roland Frankenberger
|
01.10.2022 |
Minimalinvasive Rehabilitation
Training D | ZA Ulf Krueger-Janson
|
03.12.2022 |
Bulkfill versus Schichttechnik im Seitenzahnbereich
Training E | ZA Wolfgang M. Boer
|
Bei der Buchung des kompletten Chapters erhälst du zudem einen Rabatt von 15% gegenüber der Einzelkursbuchung.
Experte für ästhetische Rehabilitationen mit Komposit und vollkeramischen Systemen. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung – DGR²Z, Mitglied der „Neuen Gruppe“, DGFDT, DGZ, BAK sowie zertifiziertes Mitglied der ESCD. Führt als niedergelassener Zahnarzt eine Praxis in Frankfurt a. M.
Ist seit fast 20 Jahren erfolgreich in der konzeptionsorientierten Zahnheilkunde tätig. Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen, Referent und Kursleiter im In- und Ausland, sowie Dozent für ästhetische Restaurationen.
Im Juli 2010 ist sein Buch „Komposit 3D, ein Arbeitsbuch zur Anfertigung ästhetischer Kompositrestaurationen – einfach und effektiv“ erschienen.
Diese Veranstaltung können Sie nur direkt beim Veranstalter buchen. Bitte folgen Sie dem Button, um zur Buchung zu gelangen.