0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Wissenschaftliche Leitung
alt

Dr. Louis Mackenzie

Wissenschaftliche Leitung
alt

Dr. Koray Feran

16. Feb. 2024
09:0009:30
Opening ceremony Dr. Koray Feran
09:3011:00
My perspectives on vertical and horizontal augmentation Dr. Istvan Urban
11:0011:30
Break and exhibition
11:3013:00
Current concepts for immediate implant dentistry in the aesthetic zone Dr. Fazeela Khan-Osborne, Dr. Nikolas Vourakis
13:0014:00
Lunch and exhibition
14:0015:15
Therapeutic Strategies for Effective Management of the Extraction Site Prof. Dr. Gustavo Avila-Ortiz
15:1515:45
Break and exhibition
15:4517:00
FP1 vs FP3: Is it time to re-consider our approach to full-arch implantology? Dr. Martin Wanendeya
17:0018:30
Drinks reception
Wissenschaftliche Leitung
alt

Dr. Louis Mackenzie

Wissenschaftliche Leitung
alt

Dr. Koray Feran

17. Feb. 2024
09:0009:30
Opening ceremony Dr. Louis Mackenzie
09:3011:15
Innovations in ceramic materials and latest techniques Prof. Dr. Irena Sailer, ZTM Vincent Fehmer
11:1511:45
Break and exhibition
11:4513:15
Veneers: Every day/Every wear Dr. Stefen Koubi
13:1514:30
Lunch and exhibition
14:3016:00
Layers: Composite masterpieces in anterior teeth with innovative free hand direct techniques Dr. Jordi Manauta, Dr. Anna Salat
16:0016:30
Closing comments
alt

Prof. Dr. Gustavo Avila-Ortiz DDS, MS, PhD

Spanien, Madrid

Dr. Gustavo Avila-Ortiz machte seinen Doktor an der Universität von Granada (Spanien), bevor er nach Ann Arbor, Michigan (USA), zog, wo er an der Universität von Michigan einen Master-Abschluss und ein Diplom im Bereich Parodontologie erwarb. Er ist zudem Mitglied des American Board of Periodontology. Dr. Avila-Ortiz verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Ausbilder und hat sich in zahlreichen institutionellen Beiräten und wissenschaftlichen Gesellschaften für die Weiterentwicklung seines Berufsstandes eingesetzt. Er ist ehemaliges Fakultätsmitglied der University of Michigan School of Dentistry und der University of Iowa College of Dentistry, wo er bis 2022 Phillip A. Lainson Professor und Leiter der Abteilung für Parodontologie war. Aktuell ist er als Chefredakteur des International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry tätig. Er hat mehr als 100 Beiträge in begutachteten Fachzeitschriften und zahlreiche Buchkapitel verfasst. Er ist Mitautor des Buches TISSUES: Critical Issue in Periodontics and Implant-Related Plastic and Reconstructive Surgery (Quintessence Publishing 2022), das in der Fachwelt große Beachtung gefunden hat. Dr. Avila-Ortiz ist zurzeit Gastprofessor in der Parodontologischen Fachabteilung der Harvard School of Dental Medicine und Mitglied des Atelier Dental Madrid (Spanien), einem Zentrum für zahnmedizinische Fachkompetenz, in dem er eine auf Parodontologie und Implantologie spezialisierte Privatpraxis betreibt und sich regelmäßig an wissenschaftlichen Studien und Fortbildungen beteiligt.

alt

ZTM Vincent Fehmer BDT, MDT

Schweiz, Geneva

ZTM Vincent Fehmer absolvierte seine zahntechnische Ausbildung in den Jahren von 1998 bis 2002 in Stuttgart, Deutschland. Von 2002 bis 2003 arbeitete er volontärisch in „Oral Design“-zertifizierten zahntechnischen Laboren in Großbritannien und den USA. Von 2003 bis 2009 arbeitete er bei Zahntechnik Mehrhof, einem „Oral Design“-zertifizierten Labor in Berlin, Deutschland. Im Jahr 2009 absolvierte er den Abschluss zum Zahntechnikermeister in Deutschland. Von 2009 bis 2014 war er leitender Zahntechniker an der Klinik für festsitzende und herausnehmbare Prothetik in Zürich, Schweiz. Seit 2015 ist er Zahntechniker an der Klinik für festsitzende Prothetik und Biomaterialien an der Universität Genf, Schweiz, und führt sein eigenes Labor in Lausanne, Schweiz. ZTM Fehmer ist Fellow des International Team for Implantology (ITI), aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED) und Mitglied der Oral Design Group, der European Association of Dental Technology (EADT) und der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ). Er ist als Referent auf nationaler und internationaler Ebene tätig. ZTM Fehmer wurde u. a. mit dem KENNETH D. RUDD AWARD der American Prosthodontic Society ausgezeichnet. Er hat über 50 Artikel in Peer-Reviewed Journals veröffentlicht und ist Autor diverser Buchbeiträge. Er fungiert als Editor-in-Chief des QDT Yearbooks und des International Journal of Esthetic Dentistry und ist zusätzlich Section Editor für das International Journal of Prosthodontics.

alt

Dr. Koray Feran

Vereingtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
alt

Dr. Fazeela Khan-Osborne

Vereingtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

Dr. Khan-Osborne leitet das Gesichtsbehandlungsteam und ist die Direktorin der Harley Street Clinic. Ihr besonderes Interesse gilt der Rehabilitation des gesamten Mundes, sowohl auf chirurgischer als auch auf restaurativer Ebene. Sie ist auch leitende Dozentin für das Implantat-Diplom am Royal College of Surgeons. Sie hält weltweit Vorträge zum Thema Implantologie, schreibt für verschiedene Fachzeitschriften und ist Mitglied in mehreren Redaktionsbeiräten. Dr. Khan-Osborne schloss ihr Studium 1994 am Royal London ab. Danach setzte sie ihr Studium im Bereich Oralchirurgie fort, bevor sie ihren Master-Abschluss in restaurativer Zahnheilkunde mit Bestnote ablegte. Sie ist Fellow des International Congress of Oral Implantology und Dozentin für den Diplomlehrgang Implantologie am Royal College of Surgeons of England. Außerdem ist sie Mitglied der Association of Dental Implantology und der British Association of Aesthetic Dentistry.

alt

Dr. Stefen Koubi

Frankreich, Marseille

Dr. Stefen Koubi schloss sein Studium der Zahnmedizin an der Universität Marseille, Frankreich, im Jahr 1998 ab. Seit 2008 ist er Dozent an den Abteilungen für konservierende und restaurative Zahnmedizin der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Marseille und seit 2011 Doktor der Zahnmedizin.

Er betreibt eine private Praxis in Marseille und in Paris. Sein Interessensschwerpunkt ist die ästhetische Rehabilitation aus kosmetischen oder funktionellen Gründen (Zahnverschleiß). Als Gastredner bei vielen Fachgesellschaften für ästhetische Zahnmedizin auf der ganzen Welt referiert er über einfache Konzepte für qualitativ hochwertige ästhetische Versorgungen und erhält zahlreiche Einladungen als Dozent in Postgraduiertenprogrammen.

Dr. Koubi wurde im Jahr 2012 von den Studenten der Universität Marseille mit dem Goldenen Molaren (Hochschullehrer des Jahres) ausgezeichnet und erhielt im selben Jahr die Auszeichnung als bester Nachwuchsredner der Societe Odontologique de Paris. Seit 2012 ist er aktives Mitglied der Gruppe StyleItaliano und verantwortlich für indirekte Versorgungen.

Im selben Jahr gründete er das Institut de la Facette, ein privates Weiterbildungsinstitut für die Themen Veneerversorgungen aus ästhetischen und funktionellen Gründen und digitale Zahnmedizin. Zudem ist er Autor und Koautor vieler nationaler und internationaler Publikationen zu Themen der ästhetischen Zahnmedizin und Zahnverschleiß.

alt

Dr. Louis Mackenzie

Vereingtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
alt

Dr. Jordi Manauta

Jordi Manauta wurde in Mexiko-Stadt geboren, wo er sein Studium der Zahnmedizin an der UNITEC (Universidad Tecnológica de México) mit "cum laude" abschloss und anschließend Schüler von Dr. Miguel Angel Tamés (Mexiko) und Dr. Walter Devoto (Italien) wurde. Außerdem studierte er an der UIC (Universitat Internacional de Catalunya) in Barcelona Zahnmedizin im Fachbereich Chirurgie und Ästhetik. Er ist zudem als Gastprofessor an den Universitäten von Siena und Marseille tätig. In Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen hat er verschiedene Materialien und Instrumente für ästhetische Zahnmedizin und Fotografie entwickelt. Jordi Manauta ist Autor des Buches Layers (Quintessence Publishing 2012). Für zwei europäische Fachzeitschriften ist er als wissenschaftlicher Gutachter tätig. Er hat zahlreiche Beiträge in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und wird häufig als Referent zu ebenfalls internationalen Kongressen eingeladen. Daneben arbeitet er in seiner Privatpraxis.

alt

Prof. Dr. Irena Sailer

Schweiz, Geneve

Prof. Dr. Irena Sailer promovierte an der Universität Tübingen in Deutschland (1997/1998). Sie erhielt eine Assistenzprofessur an der Klinik für festsitzende und herausnehmbare Prothetik und zahnärztliche Materialkunde in Zürich, Schweiz (2003), wo sie ab 2010 als außerordentliche Professorin tätig war. Im Jahr 2007 war Prof. Dr. Sailer Visiting Scholar am Department of Biomaterials and Biomimetics am Dental College der New York University, USA. Seit 2009 ist sie Gastprofessorin am Department of Preventive and Restorative Sciences, Robert Schattner Center, University of Pennsylvania in Philadelphia, USA (Leitung: Prof. Dr. M. B. Blatz). Prof. Dr. Sailer ist Direktorin der Abteilung für festsitzende Prothetik und Biomaterialien an der Universität Genf, Schweiz. Im Jahr 2019 erhielt sie eine Honorarprofessur an der Universität Aarhus, Dänemark. Sie ist Spezialistin für Prothetik (Schweizerische Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin) und besitzt ein Zertifikat für besondere Aktivitäten in der dentalen Implantologie (WBA) der Schweizerischen Gesellschaft für Zahnmedizin. Sie ist Mitglied des Vorstands der European Association of Osseointegration (EAO), Vizepräsidentin der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED), Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin, des Education Committee des International Team for Implantology (ITI) und der Greater New York Academy of Prosthodontics (GNYAP) sowie Chefredakteurin des International Journal of Prosthodontics und hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht.

alt

Dr. Anna Salat

Italien

Anna Salat wurde in Barcelona, Spanien, geboren und studierte Zahnmedizin an der Universitat Internacional de Catalunya (UIC) in Barcelona. An derselben Universität spezialisierte sie sich auf ästhetische und restaurative Zahnmedizin und wurde Professorin in diesem Fachbereich. Sie war Gastprofessorin in Siena, Marseille, Valencia, Barcelona und Lissabon. Ihr besonderes Interesse gilt Kompositmaterialien, ästhetischer sowie kosmetischer Zahnheilkunde, zu denen sie Kurse abhält. Sie hat in internationalen Fachzeitschriften wie dem International Journal of Esthetic Dentistry und dem Tropical Dental Journal zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Zusammen mit Dr. Manauta schrieb sie das Buch Layers: An Atlas of Composite Resin Stratification (Quintessence Publishing 2012) und ist Mitautorin des Buches Mulher Dentista (Quintessence Publishing 2016). Außerdem ist sie ehrenamtliches Mitglied der Styleitaliano-Gruppe. Mit großer Leidenschaft findet sie Wege, um Menschen ein besseres Lächeln zu ermöglichen. Bei der Umsetzung ihrer Arbeit kombiniert sie adhäsive Zahnheilkunde mit konservativen Techniken, um ein schöneres Lächeln zu ermöglichen.

alt

Dr. Istvan Urban DMD, MD, PhD

Ungarn, Budapest

Dr. Urban erhielt seinen DMD-Abschluss und anschließend seinen MD-Abschluss an der Semmelweis University School of Medicine and Dentistry (Budapest, Ungarn) in den Jahren 1991 und 1996. Er absolvierte ein Vollzeitstudium der Oralchirurgie am St. Istvan Hospital in Budapest, Ungarn (1992-1996). Sein Praktikum in Parodontologie absolvierte er an der UCLA. Nach Abschluss des Fellowship-Programms (1999-2000) in Implantologie an der Loma Linda University in Loma Linda, Kalifornien, wurde er im folgenden Jahr zum Assistenzprofessor ernannt. Dr. Urban unterrichtet Implantologie im Rahmen des Graduiertenprogramms der Loma Linda University. Er ist im Staat Kalifornien (USA) zugelassen und hat eine Privatpraxis in Budapest, Ungarn. Dr. Urban promovierte 2012 in Parodontologie an der Universität von Szeged, Ungarn. Derzeit ist er Honorarprofessor an der Universität von Szeged. Dr. Urban ist Vorstandsmitglied der Osteology Foundation und hat wissenschaftliche Artikel und Fachbücher über Knochenregeneration und rekonstruktive Weichgewebschirurgie bei Zahnimplantaten veröffentlicht.

alt

Dr. Nikolas Vourakis

Dr. Vourakis praktiziert seit 2005 als Oralchirurg, nachdem er sein Studium an der renommierten medizinischen Fakultät der Militärakademie der Universität Thessaloniki, Griechenland, abgeschlossen hatte. Er begann seine Facharztausbildung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Militärkrankenhauses 401 in Athen, Griechenland. Als Offizier diente er anschließend als Teamleiter in einem Feldlazarett in Kabul, Afghanistan. Er studierte anschließend an der Universität von Athen, Griechenland, und an der Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland, wo er seinen Master of Science in oraler Chirurgie/Implantologie erwarb. Vor kurzem erwarb er ein fortgeschrittenes Master-Curriculum in regenerativer Implantologie bei Dr. Istvan Urban in Budapest, Ungarn. Nikolas hält Vorträge über Implantate und regenerative Zahnmedizin und führt ein Programm zur Ausbildung und Betreuung von Zahnärztinnen und Zahnärzten in der Implantologie durch. Er ist Mitglied der Association of Dental Implantology und des International Team for Implantology.

alt

Dr. Martin Wanendeya BDS

Vereingtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, London

Dr. Wanendeya ist Fachzahnarzt mit dem Schwerpunkt Implantologie. Er studierte zunächst Zahnmedizin an der Universität Bristol, wo er auch seine spätere Partnerin kennenlernte, und beide 1995 ihren Abschluss machten.


Diese Veranstaltung können Sie nur direkt beim Veranstalter buchen. Bitte folgen Sie dem Button, um zur Buchung zu gelangen.

Beim Veranstalter buchen

Veranstalter/Kursanmeldung

Quintessence Publishing Co. Ltd. UK
Quintessence House Grafton Road
New Malden, Surrey KT3 3AB
Vereingtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Tel.: ++44(0)20 / 8949 6087
Fax: ++44(0)20 / 8336 1484
E-Mail: events@quintpub.co.uk
Web: https://www.quintessence-publishing.com/gbr/en/

Sponsorship information will be available at the end of August 2023! If you have any immediate enquiries, please email us at exhibition@quintpub.co.uk.

We currently have 8 stands available on a first-come, first-served basis. If you wish to reserve a stand for your company before we go live with official sponsorship opportunities, kindly email us in advance.

Unsere Empfehlungen

  
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Layers 2

Direct Composites: The Styleitaliano Clinical Secrets

1. Auflage 2022
Buch
Hardcover; 21 x 28 cm; incl 23 videos, 544 Seiten, 2454 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Restaurative Zahnheilkunde, Ästhetische Zahnheilkunde

Artikelnr.: 24421
ISBN 978-88-7492-090-7
QP Italy

Stefen Koubi

Laminate Veneers

20 Recipes for Smile Design

1st Edition 2019
Buch
Hardcover in a slipcase, 30 x 24 cm, 696 Seiten, 1200 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik, Zahnheilkunde allgemein, Zahntechnik

Artikelnr.: 22291
ISBN 978-2-36615-055-1
QP France

Vincent Fehmer (Hrsg.)

Quintessence of Dental Technology 2023

Reihe: QDT Yearbook, Volume 45
1. Auflage 2023
Buch
Hardcover; 21.6 x 27.9 cm, 256 Seiten, 765 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Zahntechnik, Prothetik

Artikelnr.: 24091
ISBN 978-1-64724-143-8
QP USA

Irena Sailer / Vincent Fehmer / Bjarni E. Pjetursson

Fixed Restorations

A Clinical Guide to the Selection of Materials and Fabrication Technology

1. Auflage 2021
Buch
Hardcover, 23,5 x 30,5 cm + 5 doublesided inserted cards, 744 Seiten, 2750 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Restaurative Zahnheilkunde, Prothetik, Zahntechnik

Artikelnr.: 21321
ISBN 978-1-78698-027-4
QP Deutschland

Istvan Urban

Vertical and Horizontal Ridge Augmentation

New Perspectives

1st Edition 2017
Buch
Hardcover, 21 x 28 cm, 400 Seiten, 1252 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorie: Implantologie

Artikelnr.: 20111
ISBN 978-1-78698-000-7
QP Deutschland

Istvan Urban

Vertical 2: The Next Level of Hard and Soft Tissue Augmentation

1. Auflage 2022
Buch
Hardcover, 21 x 28 cm, 560 Seiten, 2050 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Implantologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Artikelnr.: 23641
ISBN 978-1-78698-108-0
QP Deutschland

Leandro Chambrone / Gustavo Avila-Ortiz

Tissues

Critical Issues in Periodontal and Implant-Related Plastic and Reconstructive Surgery

1. Auflage 2022
Buch
Hardcover; 21.6 x 28 cm, 624 Seiten, 2500 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Parodontologie, Implantologie

Artikelnr.: 24061
ISBN 978-0-86715-963-9
QP USA

Weitere Veranstaltungen