17. Nov. 2023
Die wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches chirurgisches Ergebnis sind eine durchdachte Schnittführung und eine saubere Nahttechnik.
Dieser Kurs bietet Ihnen Ideen und praktische Tricks für die zahnärztliche Chirurgie an. Es zeigt sich immer wieder, dass bei dem zumeist guten Verständnis für den einzelnen Fall, Schwierigkeiten und Fragen bei der Umsetzung in Bezug auf Schnittführung, Weichgewebemanagement, Deckung, Verschluss und OP-Techniken auftreten können.
Diesen Umständen wollen wir begegnen. Grundsätzliche Voraussetzungen und Zusammenhänge werden anhand verschiedener Techniken demonstriert. Ein Schwerpunkt des Kurses besteht im Erlernen von grundlegenden Schnitt- und Nahttechniken anhand praktischer Übungen. Dr. Blume freut sich auf einen regen Erfahrungsaustausch und das persönliche Gespräch.
Programm
15.00 - 15.15 Begrüßung und Einführung
15.15 - 19.00 Vortrag und Hands-on
19.00 - 19.30 Fachlicher Austausch bei einem Abendimbiss
2009 Approbation als Zahnarzt und Promotion unter Prof. Dr. Dr. Wagner an der Universitätsmedizin in Mainz
2011–2016 Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie des Uniklinikums Frankfurt unter Prof. Dr. mult. Sader und Spezialisierung im Bereich der dentalen Implantologie
seit 2014 Fachzahnarzt für Oralchirurgie
2014–2018 Referent und Behandler im Rahmen des Masters of Science in Oral Implantology unter PD Dr. Weigl in der Abteilung für Postgraduelle Ausbildung im Carolinum Zahnärztliches Universitäts-Institut gGmbH Frankfurt
seit 02/2016 In eigener Praxis in Mainz mit den Schwerpunkten Oralchirurgie, Implantologie und Parodontologie
seit 07/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin in Mainz