16.07.2022
Kursinhalt
Hands-On mit der Dentory Box
In praktischen Übungen wird der direkte Sinuslift am Modell trainiert. Dafür erhälst du eine Dentory Box mit den dafür benötigten Modell, Materialien und Instrumenten.
Welche Geräte du zusätzlich aus deinem Equipment für die Übungen benötigen, teilen wir dir in der Anmelde-Bestätigung mit.
Kursablauf
10:00 - 11:00 Uhr | Vortrag/Präsentation |
11:00 - 11:20 Uhr | Interaktive Diskussionsrunde |
11:20 - 11:30 Uhr | Pause |
11:30 - 12:30 Uhr | Präsentation und interaktive Diskussion von Behandlungsvideos |
12:30 - 12:40 Uhr | Unboxing der Dentory Box |
12:40 - 13:10 Uhr | Pause |
13:10 - 14:00 Uhr | Hands-On(line) mit der Dentory Box |
14:00 - 14:10 Uhr | Pause |
14:10 - 14:50 Uhr | Fallpräsentation mit interaktiver Diskussion |
14:50 - 15:00 Uhr | Beantwortung der Chatfragen |
Werde zum Profi!
Du willst noch tiefer in die Materie der Regeneration von Hartgewebsdefekten eintauchen? Dann buche doch das gesamte Chapter und werden Sie zum Full Circle Member. Das Chapter "Regeneration von Hartgewebsdefekten" besteht aus den folgenden fünf, thematisch aufeinander abgestimmten eTrainings:
05.02.2022 |
Regeneration komplexer Knochendefekte: Bone-Shield-Technik
Training B | Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
|
05.03.2022 |
Osseodensification - Optimieren Sie Ihre Implantat-Präparation
Training E | Dr. Kai Fischer
|
30.04.2022 |
Laterale Augmentation mit flexibler kortikaler Knochenlamelle
Training C | Dr. Andreas Meschenmoser
|
16.07.2022 |
Sinusaugmentation: Build and Condense – The Cave Digger Course
Training D | Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
|
17.03.2023 |
Augmentation – Xenogenic Experience: Der biologische Weg
Training A | Dr. Christopher Köttgen
|
Bei der Buchung des kompletten Chapters erhälst du zudem einen Rabatt von 15% gegenüber der Einzelkursbuchung.
Seit 2020 | In eigener Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischer Praxis in München tätig |
2014 - 2019 | Ärztlicher Leiter implaneo Dental Clinic Bolz-Wachtel. Schwerpunkt Implantologie (DGMKG &DGI). Habilitation im Fach MKG-Chirurgie "Neue Methode im Bereich der Hart- und Weichgewebbearbeitung". Gastwissenschaftler im Bereich Implantatprothetik, Chartite Berlin. Über 70 Publikationen in Fachzeitschriften (peer-reviewed). |
2014 | Europäischer Facharzttitel: Oro-Maxillo-Facial-Surgery; Wassmundpreisträger der DGMK 2014 |
2010/2012 | Zweimaliger Peers-Preisträger |
2006 - 2011 | Facharztausbildung MKG-Chirurgie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (Prof. Neukam) |
2002 - 2006 | Studium Zahnmedizin München |
1999 - 2001 | AIP Gefäßchirurgie |
1992 - 1999 | Studium Humanmedizin München/Oxford |
Diese Veranstaltung können Sie nur direkt beim Veranstalter buchen. Bitte folgen Sie dem Button, um zur Buchung zu gelangen.