Kursinhalt
Das Arbeiten unter dem dentalen Operationsmikroskop erlaubt es dem Zahnarzt, seine Behandlung unter direkter Sicht durchzuführen. Die Eingriffe können mit größerer Präzision und dadurch oftmals weniger invasiv für den Patienten und das Gewebe absolviert werden. Eine Vielzahl ästhetischer und endodontischer Behandlungen kann der Zahnarzt mithilfe des Mikroskops in ergonomischer Sitzposition ausüben.
Theoretische Kursinhalte:
Hands-On
Für das Hands-On-Training steht jedem Teilnehmer ein Mikroskop zur Verfügung. Geübt werden die Perforationsdeckung und Apexifikation mittels innovativer Materialien.
Lernziel
Kennenlernen der zahlreichen Vorteile der Arbeit unter dem Mikroskop, dessen Einsatzmöglichkeiten und Komponenten.
Mikroskope, Materialien und Instrumente werden gestellt.
2019 | Erlangung des Master of Science Parodontologie und Implantologie sowie Spezialist für Parodontologie (ÖGP) |
2015 | Verleihung Peter-Guldener-Praktikerpreis; Spezialist für Endodontie (DGZ, DGET, EDA) und Spezialist für Alterszahnmedizin (DGAZ) |
2014 | Erlangung des akademischen Titels Master of Science Parodontologie, Universität Krems |
2013 | Erlangung des akademischen Titels Master of Science Endodontie, Universität Krems |
2008 | Praxisneugründung mit Schwerpunkt Zahnerhaltung in Rottenburg/Laaber |
Seit 2008 | Referententätigkeit und Veröffentlichungen im Bereich Endodontie/mikroskopunterstützte Zahnmedizin |
2003 - 2008 | Assistenzzeit in verschiedenen Praxen |
2003 | Promotion und Approbation Universität Regensburg |
Diese Veranstaltung können Sie nur direkt beim Veranstalter buchen. Bitte folgen Sie dem Button, um zur Buchung zu gelangen.