0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2373 Aufrufe

Video-Statement von Funktionsexperte und Redaktionsmitglied PD Dr. M. Oliver Ahlers

„Funktion“ ist in der Zahnmedizin viel mehr als CMD und Schienen. Sie ist eine spannende, wirklich interdisziplinäre und evidenzbasierte Herausforderung für jeden Zahnarzt. Im zehnten Jahr informiert nun die „CMF – Zeitschrift für Kraniomandibuläre Funktion/Journal of Craniomandibular Function“ (Quintessenz Verlag) aktuell über neue Entwicklungen aus diesem Fachgebiet und liefert Tipps für die Praxis.

PD Dr. M. Oliver Ahlers weiß, warum es sich lohnt, die CMF zu lesen. Er ist zahnärztlicher Leiter des CMD-Centrums Hamburg-Eppendorf, zertifizierter Spezialist für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) sowie Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) und Mitglied der CMF-Fachredaktion.

Vorteile für DGFDT-Mitglieder und Abonnenten

Die CMF erscheint viermal im Jahr und berichtet zweisprachig in Deutsch und Englisch. Sie ist offizielle Zeitschrift der DGFDT, deren Mitglieder kostenlos ein Abonnement erhalten. Für Abonnenten ist zudem der Zugang zur Online-Version kostenlos. Sie können dort außerdem komfortabel im Archiv in den Ausgaben ab 2009 recherchieren.

Mehr Infos zur Fachzeitschrift und zum Abo sowie ein kostenloses Probeheft gibt es im Quintessenz-Shop.

Quelle: Quintessence News Aus dem Verlag Videos Funktionsdiagnostik & -therapie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Sept. 2023

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert jeden Montag eine neue Lesson – #42 Instrumente und Materialien für die Kieferorthopädie
21. Sept. 2023

Dental Minds #6: Mitarbeiter führen und binden – aber wie?

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Dr. Susanne Woitzik
20. Sept. 2023

„Halbherzigkeit ist nicht mein Ding“

Arnold Drachenberg zu Gast in Folge #31 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
18. Sept. 2023

Das Üble der Wurzel packen

Aktuelle Ausgabe der Endodontie hat den Schwerpunkt „Apikale Pathologie I“
13. Sept. 2023

Additive Multimaterialfertigung von Metallen

Beitrag für innovative Doppelkronentechnik in der Quintessenz Zahntechnik 9/23
8. Sept. 2023

„Für Team & Praxis“

Der neue Quintessenz-Newsletter für das gesamte Praxisteam – vom Auszubildenden bis zur Dentalhygienikerin
23. Aug. 2023

„Ich war nie von Angst getrieben“

Hans-Jürgen Joit zu Gast in Folge #30 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
23. Aug. 2023

Parodontologie: Was alles möglich ist, wenn die Patientin mitmacht

Aktuelle Ausgabe der Parodontologie zeigt beeindruckende Patientenfälle und eine Vorschau auf die DG-Paro-Jahrestagung