0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1482 Aufrufe

Federführend an der Entwicklung des Behandlungsprotokolls beteiligt – Nobel Biocare überreicht Auszeichnung in Zürich

Patrik Eriksson, Präsident von Nobel Biocare (links) überreichte die Auszeichnung an Dr. Paulo Malo.

(c) Nobel Biocare

Für seine Verdienste bei der Entwicklung des All-on-4-Konzepts wurde Dr. Paulo Malo jetzt von Nobel Biocare anlässlich des 25-jährigen Bestehens dieses Konzepts mit dem Quarter Century Award ausgezeichnet. Bei einer Veranstaltung im Dental Experience Center von Nobel Biocare in Zürich, Schweiz, überreichte der Präsident des Unternehmens, Patrik Eriksson, die Trophäe.

Dr. Paulo Malo war Anfang der 1990er-Jahre federführend an der Entwicklung dieses Behandlungsprotokolls beteiligt, wobei er die Unterstützung des inzwischen verstorbenen Dr. Bo Rangert von Nobel Biocare sehr schätzte. Im Jahr 1998 behandelte er den ersten Patienten, der in der ersten wissenschaftlichen Studie1 dokumentiert wurde, mit der endgültigen Version des Konzepts, die auf den Markt gebracht wurde.

Das All-on-4-Behandlungskonzept ist weithin als eine der bedeutendsten Entwicklungen in der Implantologie anerkannt. Das Konzept ermöglicht es, Patienten am Tag des Eingriffs auf nur vier Implantaten mit einer kosteneffizienten, augmentationsfreien Lösung für festsitzende Totalprothesen zu versorgen.

Angesichts der Tatsache, dass weltweit schätzungsweise mehr als 350 Millionen Menschen2 von Zahnlosigkeit betroffen seien, gälten implantatgetragene Versorgungen als eine der optimalen Behandlungslösungen, so Nobel Biocare unter Verweis auf die Literatur.3 Das All-on-4-Behandlungskonzept sei eine der am besten dokumentierten Versorgungen für zahnlose Patienten, die nachweislich klinisch erfolgreiche Langzeitergebnisse liefert.4,5

Skepsis in den Anfangsjahren

Dr. Malo berichtete anlässlich der Auszeichnung: „In den Anfangsjahren des All-on-4-Behandlungskonzepts glaubten nur sehr wenige Menschen, dass es möglich sei. Aber ich sah aus erster Hand, wie erfolgreich die Technik bei meinen Patienten war, und setzte mich mit ganzer Kraft dafür ein, dass mehr Menschen, die an Zahnlosigkeit leiden, diese Technik nutzen können. Vor fünfundzwanzig Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, dass die Technik das Ausmaß erreichen würde, das sie heute hat.“

Malo weiter: „Dieses Ausmaß an Wirkung ist Nobel Biocare zu verdanken. Sie erkannten trotz der Skepsis in der Branche das wahre Potenzial der Technologie und brachten sie auf eine globale Ebene, wie es kein anderes Unternehmen getan hätte.“

Nobel-Biocare-Präsident Patrik Eriksson würdigte Malo: „Ich freue mich, Dr. Malo in Anerkennung dieses Meilensteins auszuzeichnen. Während viele Unternehmen versucht haben, das All-on-4-Behandlungskonzept zu kopieren, haben sich Dr. Malo und Nobel Biocare darauf konzentriert, die Grenzen zu verschieben, um die Produkte zu verbessern und den End-to-End-Workflow weiterzuentwickeln. Gemeinsam übernehmen wir weiterhin die Führung für die Zukunft des All-on-4-Behandlungskonzepts.“

Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums geplant

Im Laufe des Jahres 2023 wird es eine Reihe von Veranstaltungen anlässlich des fünfundzwanzigjährigen Jubiläums geben, so die Ankündigung, darunter Schulungen, Webinare und die Fortsetzung des All-on-4 Center of Excellence-Programms. Damit sollen Praxen ausgezeichnet werden, die sich durch besondere Erfahrung und Loyalität gegenüber dem echten All-on-4-Behandlungskonzept auszeichneten, heißt es.

Über das All-on-4-Behandlungskonzept

Das All-on-4-Behandlungskonzept von Nobel Biocare ist die ursprüngliche augmentationsfreie Prothetiklösung auf vier Implantaten. Es bietet eine festsitzende Vollprothese am Tag der Operation6,7 für Patienten, die die Kriterien für eine Sofortbelastung erfüllen. Die Prothese wird auf zwei geraden Implantaten im Frontzahnbereich und zwei angulierten Implantaten im Seitenzahnbereich eingesetzt. Angulierte Implantate sind der Schlüssel zu diesem Konzept, da sie die Nutzung des vorhandenen Knochens maximieren, so dass keine Augmentation des Hartgewebes erforderlich ist. Dies ermöglicht eine kürzere Behandlungszeit und geringere Kosten im Vergleich zu konventionellen Vollbogenbehandlungen.8 Das All-on-4-Behandlungskonzept wurde 2004 von Nobel Biocare auf den Markt gebracht. Seither wurden nach Angaben des Unternehmens 250.000 Patienten behandelt.9

Literatur

  1. Malo P, Rangert B, Nobre M. 2003. „All-on-Four" immediate-function concept with Brånemark System implants for completely edentulous mandibles: a retrospective clinical study. Clin Implant Dent Relat Res 5 (Suppl. 1): 2-9. doi: 10.1111/j.1708-8208.2003.tb00010.x

  2. Weinstein R, Agliardi E, Fabbro MD, et al. 2012. Immediate rehabilitation of the extremely atrophic mandible with fixed full-prosthesis supported by four implants. Clin Implant Dent Relat Res 14 (3): 434-441.

  3. Agliardi E, Clericò M, Ciancio P, Massironi D. 2010. Immediate loading of full-arch fixed prostheses supported by axial and tilted implants for the treatment of edentulous atrophic mandibles. Quintessence Int 41 (4): 285-293.

  4. Patzelt SB, Bahat O, Reynolds MA, Strub JR. 2014. The All-on-Four treatment concept: a systematic review. Clin Implant Dent Relat Res 16 (6): 836-855.

  5. Nobel Biocare. Data on file.

  6. Malo P, de Araujo Nobre M, Lopes A, et al. 2019. The All-on-4 concept for full-arch rehabilitation of the edentulous maxillae: a longitudinal study with 5-13 years of follow-up. Clin Implant Dent Relat Res 21 (4): 538-549.

  7. Malo P, de Araujo Nobre M, Lopes A, et al. 2019. The All-on-4 treatment concept for the rehabilitation of the completely edentulous mandible: A longitudinal study with 10 to 18 years of follow-up. Clin Implant Dent Relat Res 21 (4): 565-577. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30924309.

  8. Feine JS, Carlsson GE, Awad MA, et al. 2002. "The McGill consensus statement on overdentures. Mandibular two-implant overdentures as first choice standard of care for edentulous patients. Montreal, Quebec, May 24-25,2002. Int J Oral Maxillofac Implants 17 (4): 601-602. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12182304/.

  9. World Health Organization, Global oral health status report: towards universal health coverage for oral health by 2030, 2022.

 

Quelle: Nobel Biocare Menschen Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
29. Nov. 2023

„Ein Hoch auf’s Handwerk“

Förderverein Zahntechnik Regensburg e. V. vertritt erneut das Zahntechnikerhandwerk bei bundesweitem Aktionstag
29. Nov. 2023

Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Forschende der Staatssammlung für Anthropologie München untersuchen Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter
27. Nov. 2023

Studie bringt mehr Evidenz für die Interdentalreinigung

Zahnseide für alle, Rezepte gegen Erosionen, soziale Zahnpflegeprojekte für Jung und Alt – Wrigley Prophylaxe Preis 2023 vergeben
21. Nov. 2023

Damit sich die Geschichte nicht wiederholt

Verleihung des Herbert-Lewin-Preises 2023 – Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit
21. Nov. 2023

Präventionsprogramm kann Diabetes vorbeugen

Studie zeigt positive Effekte bei Risikopatienten – Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung
20. Nov. 2023

„Seien Sie Influencer für die Niederlassung“

Goldene Ehrennadel für Dr. Wolfgang Eßer und Lutz Müller – Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer tagte am 17. und 18. November 2023 bei Berlin
20. Nov. 2023

„Der deutsche Markt ist und bleibt für Ivoclar einer der wichtigsten Märkte“

Norbert Wild und Martin Frontull über aktuelle Themen des deutschen Dentalmarkts, die Ausrichtung der Ivoclar und ihre Staffelstabübergabe in Ellwangen
20. Nov. 2023

Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor häufigste Todesursache

Auswertungen der Todesursachen 2022 des Statistischen Bundesamts