0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1481 Aufrufe

Straumann Group veranstaltet bereits zum zweiten Mal sein Charity Bike Ride Event im Schwarzwald

(c) Straumann

Ein Spendengeld von 20.000 Euro erradelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten Black Forest Charity Bike Ride der Straumann Group in Freiburg im Juli 2021. Rennradbegeisterte Kunden, Partner und Mitarbeiter schwangen sich drei Tage lang für den guten Zweck in den Sattel.

Nach der erfolgreichen Premiere 2019 und der coronabedingten Zwangspause im Jahr 2020 freuten sich mehr als 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Startschuss und bezwangen in den drei Tagen im Fahrradsattel mehr als 245 Kilometer und 3.500 Höhenmeter. Alle hatten das gemeinsame Ziel vor Augen und bewiesen an allen Tagen, was echter Teamspirit bedeutet.

Eine Olympiasiegerin und ein ehemaliger Radrennfahrer mit dabei

Eines der vielen Highlights der diesjährigen Tour waren die Mitfahrten von Sabine Spitz, Olympiasiegerin, zweifache Weltmeisterin, vierfache Europameisterin und 20-fache Deutsche Meisterin im Mountainbikesport sowie Kai Hundertmarck, ehemaliger Radrennfahrer für die Teams Motorola und Telekom. Sie heizten ihren Mitfahrern an allen drei Tagen ein und sorgten mit ihrer guten Laune für den letzten Motivationsschub vor dem Gipfel. Zusammen mit beitune BikeReisen, einem ansässigen Veranstalter von Radreisen, wurden die Gruppen durch die schönsten Lagen von Kaiserstuhl, Tuniberg und Batzenberg begleitet.

Unterstützung für „Jung&Krebs“ und „timeout“

Mit den „erradelten“ Spenden unterstützt die Straumann Group zum einen den Freiburger Verein Jung & Krebs, der sich für junge Erwachsene mit Krebs einsetzt. Jung & Krebs beeindrucken durch ihre positive und lebensbejahende Einstellung und der Art und Weise, wie sie sich mit dem Thema Krankheit auseinandersetzen und für andere Betroffene engagieren. Zum anderen wird die Stiftung timeout, die jungen Schulverweigerern durch zahlreiche Projekte in einem geschützten Rahmen eine Perspektive bietet und sie in ein selbstständiges Leben begleiten, bedacht. Ein Teil der Spende nutzt timeout für eine Zweirad-Reparatur-Werkstatt.

Positives Erlebnis in der Gruppe

Die Idee für das Charity Bike Ride stammt ursprünglich aus England. Dort wird dieses Event schon seit mittlerweile zehn Jahren sehr erfolgreich veranstaltet. Gemeinsam mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern der sozialen Verantwortung nachzukommen und gleichzeitig ein positives und emotionales Erlebnis in der Gruppe zu schaffen, hat auch Straumann Deutschland begeistert. Jeder Fahrer verpflichtete sich zusätzlich zu einer Minimalspende von 200 Euro.

Quelle: Straumann GmbH Menschen Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Dez. 2023

„Wir legen unseren ersten Fokus auf Service und Kundenzufriedenheit“

Karsten Wulf, Investor und neuer Inhaber von Blue Safety, über den aktuelle Stand beim Münsteraner Wasserhygiene-Unternehmen
4. Dez. 2023

„Die Zahnpflege bedarf eines besonderen Vertrauensverhältnisses“

Interview mit Prof. Dr. Andreas Schulte anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen
1. Dez. 2023

Diego Gabathuler wird neuer CEO von Geistlich

Unternehmen will verstärkt in neue Produkte, Lösungen und Technologien in der regenerativen Medizin investieren
1. Dez. 2023

Bakterien in Seifenspendern

Studie zeigt Kontaminationsrisiken – vor allem bei Pumpspendern
1. Dez. 2023

MHH: 67 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Zahnärztekammer, Förderverein und Ehemaligenverein zeichnen Jahrgangsbeste aus
29. Nov. 2023

„Ein Hoch auf’s Handwerk“

Förderverein Zahntechnik Regensburg e. V. vertritt erneut das Zahntechnikerhandwerk bei bundesweitem Aktionstag
29. Nov. 2023

Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Forschende der Staatssammlung für Anthropologie München untersuchen Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter
27. Nov. 2023

Studie bringt mehr Evidenz für die Interdentalreinigung

Zahnseide für alle, Rezepte gegen Erosionen, soziale Zahnpflegeprojekte für Jung und Alt – Wrigley Prophylaxe Preis 2023 vergeben