0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
724 Aufrufe

Dr. Zoé von Finck ist zu Gast beim „ladies dental talk“ Berlin am 24. Mai 2023

Das Teehaus in Berlin ist Treffpunkt am 24. Mai 2023.

(c) Mo Photography Berlin/Shutterstock.com

„Früher habe ich Tag und Nacht gearbeitet, war so richtig ‚ein fleißiges Bienchen‘. Aber diese Zeiten sind vorbei. Nur alles richtig machen zu wollen und von allen gemocht werden zu wollen, führt nicht zu Erfolg“, sagt Dr. Zoé von Finck, Podcasterin, Adjunct Professor of International Affairs and Global Governance an der Hertie School Berlin und Mitarbeiterin im Bundeskanzleramt. Wie es anders geht und wie ihr Weg war, darüber berichtet sie beim „ladies dental talk“ Berlin am 24. Mai 2023.

Dr. Zoé von Finck
Dr. Zoé von Finck
Foto: Klaus Heymach
Dr. Zoé von Finck arbeitet heute zwar immer noch viel, achtet jedoch auf genügend Schlaf, Freizeit und viel Bewegung. „Ich trainiere regelmäßig, habe sogar eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin – ich liebe dieses Gefühl von körperlicher Stärke“, berichtet sie. Sich im eigenen Körper wohl und kraftvoll zu fühlen, sei eine wertvolle Grundlage für Klarheit und Durchsetzungskraft. Die braucht Zoé von Finck ganz sicher – ob in der Sicherheitspolitik oder derzeit im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Wirtschaftsabteilung des Bundeskanzleramts: Häufig ist sie doch die einzige Frau unter Männern.

Vielseitige Tätigkeiten und Interessen

Auch ansonsten ist Zoé tatkräftig und umtriebig. Sie hat als Redenschreiberin für einen Bundesminister gearbeitet, war Referentin an der deutschen Botschaft in Ghana, Länderreferentin für Syrien/Libanon im Auswärtigen Amt, Public Policy Director an der American Academy in Berlin und hat einen Jugendroman veröffentlich („Die Reise“).

„Ich bin so frei“

Und „nebenher“ ist sie auch Podcasterin. In „Ich bin so frei“ stellt sie Frauen vor, die Zukunft gestalten und Dinge voranbringen. Dabei geht es viel um den Wert der Freiheit als Motor für Innovation, Ideen und Selbstverwirklichung. Auch und gerade für Frauen. Ihr Appell: „Wir dürfen uns selbst nicht aus den Augen verlieren!“

Treffpunkt Teehaus im Englischen Garten

Der Termin: „ladies dental talk“ Berlin, 24. Mai 2023, 17 bis 21.30 Uhr, im Teehaus im Englischen Garten. Anmeldung über die Homepage. Mit Rat und Tat dabei sind an dem Abend auch Yvonne Giesecke von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Steuerberaterin Monika Pietsch und Mit-Initiatorin Sina Kirchberg, Ketterling Dental-Technik.

Der „ladies dental talk“ feiert Jubiläen

Der „ladies dental talk“ ist ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, um persönlich, beruflich und unternehmerisch zu wachsen. Die Veranstaltungen sind anregend, offen, fröhlich. Die Teilnehmerinnen tauschen sich aus, teilen Erfahrungen und Tipps. Unter dem Motto „Gemeinsam weiter denken!“ lädt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff dazu ein, sich von erfolgreichen Führungsfrauen unternehmerisch inspirieren zu lassen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen.

Viele besondere Frauen und Ideen

Dr. Karin Uphoff
Dr. Karin Uphoff
Foto: ldt
Im Mai und Juni 2023 stehen besondere Jubiläen auf dem Programm: In Düsseldorf (31. Mai) und Oldenburg (16. Juni) wird der „ladies dental talk“ bereits zum 20. Mal stattfinden. „Schon zum 20. Mal! Das ist wirklich unglaublich“, so Dr. Karin Uphoff. „Unsere 2010 geborene Idee, Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen ein Format zum Austausch und Kennenlernen zu geben, bei dem sie auch Inspirationen und Neues von außerhalb der dentalen Welt bekommen, trägt weiter. Wir haben so viele tolle, besondere Frauen und Themen entdeckt und gemeinsam mit den Teilnehmerinnen erlebt – und ihr Feedback ist immer wieder begeistert. Selbst die Corona-Pandemie hat dem keinen Abbruch getan, unsere neuen digitalen Formate hatten – und haben – ebenfalls Zulauf. Das Bedürfnis, sich auszutauschen, andere Frauen in ähnlichen Situationen kennenzulernen, Neues zu erleben, ist groß. Das ermutigt uns und unsere Partnerinnen in den Laboren, weiterzumachen. Und die Ideen, Themen und besonderen Frauen für unsere Abende gehen uns noch lange nicht aus“.

Save the date!

  • Düsseldorf, Mittwoch, 31. Mai 2023: „Streitbar, aufrichtig und persönlich.“ Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, ehemalige Bürgermeisterin von Düsseldorf, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags
  • Oldenburg, Freitag, 16. Juni 2023: „Gerechtigkeit ist für mich ein zentraler Wert.“ Im Talk mit Anke van Hove, Präsidentin des Oberlandesgerichts Oldenburg und die erste Frau in diesem Amt
  • Frankfurt (Main), Mittwoch, 28. Juni 2023: Im Talk mit der Direktorin des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt: Dr. Brigitte Franzen
  • Marburg, Freitag, 30. Juni 2023: „Führungsarbeit: von der Theaterregie lernen.“ Im Talk mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Eva Lange, Carola Unser-Leichtweiß
  • Ludwigshafen, Freitag, 7. Juli 2023: Im Talk mit Theresia Kiefer, Initiatorin des HackmuseumgARTens, Kuratorin im Wilhelm-Hack-Museum und „Ideengärtnerin“
  • Osnabrück, Freitag, 15. September 2023: „Ich möchte immer bereit bleiben, Fehler zu machen.“ Im Talk mit Claudia Lowin, Leitende Dramaturgin und Schauspieldirektorin Theater Osnabrück

Weitere Infos und Anmeldung auf der Homepage des ldt.

Quelle: ladies dental talk Menschen med.dent.magazin Praxis Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Mai 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2023
24. Mai 2023

„Mein Ding ist Keramik – in sämtlichen Formen“

Alexander Conzmann zu Gast in Folge #27 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Mai 2023

Madagaskar – Insel der Gegensätze

Auf der ersten Post-Corona-Reise des HDZ standen Kindergarten, Schule, Tuberkulosezentrum und Leprastation auf dem Programm
23. Mai 2023

Ärztetag fordert Gesundheitsbildung an Schulen

Gesundheitliche Folgen von Bewegungsmangel, Übergewicht oder Drogenkonsum erreichen bedenkliche Ausmaße – Selbstverantwortung stärken
15. Mai 2023

Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin D-Einnahme

Studienauswertung des DKFZ: Tägliche niedrig dosierte Einnahme effektiver als seltene hohe Einzeldosis
11. Mai 2023

„Demokratie lebt von der gepflegten politischen Auseinandersetzung!“

Ladies dental talk Düsseldorf am 31. Mai 2023 mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses
26. Apr. 2023

Neuorientierung der Agrar- und Ernährungswissenschaften gefordert

Die Weltbevölkerung ernähren, ohne die natürlichen Ressourcen zu erschöpfen, erfordert neue Ansätze
26. Apr. 2023

Ruhe muss nicht still sein

26. April ist Tag gegen den Lärm: IFA empfiehlt individuelle Erholung vom Alltagslärm