0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
307 Aufrufe

Das „Wir“ im Mittelpunkt: im Team, bei Fachhandelspartnern und Kunden, und auch auf der IDS in Köln

Josef Erbschwendtner und Stefan Rippel bilden die neue Geschäftsleitungs-Doppelspitze von W&H.

(c) W&H

Als überaus dynamisch lässt sich der Jahresstart von W&H mit Blick auf das erste Quartal 2023 bezeichnen. Da wäre die neue Geschäftsleitungs-Doppelspitze bei W&H Deutschland und W&H Austria in Form von Stefan Rippel und Josef Erbschwendtner, die bevorstehende IDS im Zeichen innovativer Produkte für ‚sustainable solutions‘ und neu – ein eigener Service-Stand, der erstmals Bestandteil des Messekonzepts sein wird.

Die neue Doppelspitze

Zum Januar dieses Jahres formierte das Geschäftsleitungsteam von W&H Deutschland und W&H Austria neu. Im Sparring zeichnen ab sofort Stefan Rippel für die Bereiche Vertrieb und Marketing sowie Josef Erbschwendtner in den Segmenten Aftersales, Service und Logistik verantwortlich. Stefan Rippel, der beruflich bereits zu einem früheren Zeitpunkt Station bei W&H machte, ergänzt die Geschicke von Erbschwendtner ideal – dieser verfügt über langjährige Erfahrungen bei W&H in leitender Funktion. „Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern die Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu meistern“, so Rippel. Dabei arbeitet laut Rippel das gesamte Team eng mit den Kollegen des Handels zusammen, um das richtige Behandlungssystem zum entsprechenden Behandlungsprozess für jede Praxis zu finden. Insbesondere die transparente sowie professionelle Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Depot sei von entscheidender Rolle, so Rippel: „Der dentale Fachhandel ist für uns sowohl im Vertrieb als auch im Service von zentraler Bedeutung. Kein anderer kennt die Zahnarztpraxen so im Detail und kann die Abläufe folglich so korrekt einschätzen.“

Neue Werte in der Dentalwelt

Doch die Zeiten haben sich verändert und neben herausragenden Produkten kommt es heute auch auf eine ausgezeichnete Servicekompetenz an. „Die Erwartung unserer gemeinsamen Kunden sind nicht nur technisch produktorientiert, sondern zielen auch auf die Interessen Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und laufende Kosten ab“, erklärt Josef Erbschwendtner den gegenwärtigen Zeitgeist. Ein Grund für W&H, in diesem Segment um ein Vielfaches weiter zu gehen und durch weiteren Support zu unterstützen: „Schulungen und Workshops, bei denen mit unseren Produkten, live und mit namhaften Referenten gearbeitet werden kann, geben unseren Anwendern Sicherheit und entsprechen den neuesten Anforderungen der Gesetzgebung.“ Auch dieser Punkt sei heute wichtig für eine nachhaltige Kundenbindung und klarer USP gegenüber Mitbewerbern. Als aktuelles Beispiel benennt Josef Erbschwendtner die Instrumentenaktion ‚Clean & Clear‘ mit Gratis-Workshop zum Thema Pflege.

Eigener Servicestand auf der IDS

Gemäß des diesjährigen IDS-Claims ‚From innovative products to sustainable solutions‘ stehen auf aktuellen IDS die nachhaltigen Produkt- und Servicelösungen des Unternehmens im Mittelpunkt des Messeauftritts: vom Piezomed Modul über die Lara XL bis zur Assistina One.

Als ein echtes Novum präsentiert sich das Unternehmen in diesem Jahr jedoch nicht nur mit den gewohnten produktthematischen Standbereichen, sondern räumt auch seinem professionellen Serviceangebot unter dem Namen ‚ProService‘ eine Plattform zur Information sowie zum Austausch ein. „Unser Serviceangebot ist einzigartig im Hinblick auf Professionalität, umfassende Betreuung und Know-how und damit ein wichtiger Bestandteil der Produkt- und Servicephilosophie von W&H“, betont der Serviceverantwortliche Josef Erbschwendtner und führt aus, dass die internationale W&H-Gruppe führend in der Herstellung von Medizintechnikprodukten ist. Neben der Innovationskraft seien folglich die Komponenten Service und Reparaturfähigkeit der Produkte ebenso relevant für eine gute Kunden- und Partnerbeziehung.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am Messestand im Bereich Service rund um die cloudbasierte Monitoring- und Serviceplattform ioDent zu informieren. Neben dem Bereich Hygiene ist ioDent auch in der Produktgruppe Chirurgie zu finden. Die Plattform gibt nicht nur zu Basisgeräteparametern Auskunft, sondern informiert auch über anstehende Services, ist fernwartbar (Remote-Service) und warnt bei etwaigen Fehlfunktionen. Der W&H Service Support kann auf diese Weise frühzeitig reagieren, allfällige Reparaturmaßnahmen organisieren und Ersatzgeräte im Fall der Fälle schnell bereitstellen. „Gemeinsam mit unseren Fachhandelspartnern schaffen wir es, die digitale Produktkontrolle zum Wohle unserer Kunden zu bewältigen“, erklärt Josef Erbschwendtner die Systemvorteile.

W&H auf der IDS: Halle 10.1, Stand A20/B29 und A2

Quelle: W&H Wirtschaft Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30.03.2023

Strategische Partnerschaft zwischen BFS health finance und SFactoring

Win-Win-Situation für alle – vor allem für die Mandanten
27.03.2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2023
23.03.2023

Ivoclar: Diego Gabathuler geht, Markus Heinz übernimmt als CEO

2022 war bestes Geschäftsjahr in der hundertjährigen Firmengeschichte – bestehende Strategie fortsetzen, Investitionen in neue Themen
23.03.2023

Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf Covid-19 als Berufskrankheit

Mehr als 180.000 Anerkennungen – Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022
20.03.2023

„Wasch dir den Pelz, aber mach mich nicht nass“

Das Beispiel Apotheken und Arzneimittel zeigt, wie der Bundesgesundheitsminister denkt und trickst – eine Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
20.03.2023

Die IDS hat ihren Anspruch als Leitmesse bestätigt

Die MDR darf die Dentalindustrie in Europa nicht ins Abseits bringen – ein Kommentar von Dr. Marion Marschall
20.03.2023

IDS 2023: volle Hallen, gute Stimmung bei Besuchern und Ausstellern

Veranstalter zufrieden mit der Jubiläums-IDS – neue MDR erweist sich als Hindernis für Innovationen
14.03.2023

Neue Kleingeräte-Werkstatt von Henry Schein ProRepair eröffnet

Bedarfsgerechter Reparaturservice für Zahnarztpraxen und Dentallabore wird weiter ausgebaut

Verwandte Bücher

  
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität
Cora Dittkrist

Mach mal Esspause!

Der Ratgeber mit Anleitungen und Tipps zum Intervallfasten, zu Yoga, Entspannung sowie natürlicher Ernährung!
Anna Carolina Freiheit

Veggie Power

Das Starterbuch für deine vegane Ernährungsreise
Konrad H. Meyenberg

Restorative Gap Management in the Esthetic Zone

Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants