0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
114 Aufrufe

Schweizer Unternehmen übernimmt GalvoSurge Dental AG – Produkte ab Juni im E-Shop, offizielle Markteinführung im 2. Halbjahr 2023

(c) PD Dr. Schlee, Dr. Rathe

Das Gerücht gab es schon länger, am 25. Mai 2023 kam die offizielle Bestätigung aus Basel: Straumann übernimmt die GalvoSurge Dental AG, einen Schweizer Medizinproduktehersteller mit einem Verfahren für die Periimplantitis-Behandlung, und erschließt sich damit auch diesen Bereich.

„Die Übernahme bietet Zugang zu einer einzigartigen Lösung auf dem Markt, die dentale Implantate mit Periimplantitis vollständig reinigt und damit ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Heilung schafft. Das Gerät wird ab Ende Juni 2023 auf dem europäischen Markt erhältlich sein“, heißt es. Das GalvoSurge-Gerät sei mit den meisten Implantatsystemen kompatibel.

Das Gerät wurde von PD Dr. Dr. Markus Schlee, Dr. Urs Brodbeck und Kollegen entwickelt. Es wurde 2020 auf den Markt gebracht und verfügt über ein CE-Kennzeichen. Der Entwicklungsprozess, und die Markteinführung sowie der Vertrieb waren zunächst von Nobel Biocare, einem Unternehmen der Envista Group, begleitet und übernommen worden. Vorgestellt wurde es erstmals auf der EuroPerio 9 in Kopenhagen und auf dem EAO-Kongress 2018 in Wien.

„Gut gerüstet für die steigende Nachfrage nach Periimplantitis-Behandlungen“

Guillaume Daniellot, Chief Executive Officer von Straumann, erklärte zur Akquisition: „Mit der neu erworbenen GalvoSurge Dental AG sind wir gut gerüstet, um die steigende Nachfrage nach Periimplantitis-Behandlungen zu befriedigen und Patienten vor Implantatverlusten zu schützen. Diese präventive Lösung verbessert die Patientenzufriedenheit erheblich und unterstreicht unser Engagement, unsere Mundpflegelösungen weiterzuentwickeln und den Patienten weltweit eine innovative Versorgung zu bieten.“

Das GalvoSurge-Gerät bietet eine in dieser Form einzigartige Lösung, die die Biofilm-Matrix mit einem elektrolytischen Reinigungsprinzip vollständig entfernt und die betroffene Implantatoberfläche dekontaminiert, ohne gesundes Weich- und Hartgewebe zu schädigen. Es kann in der Behandlung von Periimplantitis oder periimplantärer Mukositis eingesetzt werden.

Fortführung begonnener Behandlungen gesichert

„Bis zum 30. Juni 2023 wird Straumann das Gerät in seinem eShop in Europa anbieten, was die Versorgung bestehender Kunden sicherstellt und die Fortführung der Patientenbehandlung ermöglicht“, heißt es zur Übernahme. Die offizielle Markteinführung sei für die zweite Jahreshälfte 2023 unter der Flaggschiff- und Premiummarke Straumann geplant.

 

Quelle: Straumann Group/Quintessence News Wirtschaft Implantologie Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Mai 2023

MVZ: Neues Gutachten sieht enge Grenzen für strengere Regelungen

Bundesrat legt Vorschläge vor, Ampel uneins – BÄK-Präsident Reinhardt hält Regulierung rechtlich möglich – Praxen in Private-Equity-Besitz oft hoch verschuldet
30. Mai 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2023
30. Mai 2023

„Wunsch und Wirklichkeit bei Übernahmepreisen liegen häufig auseinander“

ApoBank erweitert ihre Praxiswertanalyse – Wert der eigenen Praxis realistisch einschätzen und verbessern
26. Mai 2023

Green Dental Award 2023 auf der Fachdental Südwest

Nachhaltige Produktideen, Service- und Logistiklösungen werden auf der Branchenmesse ausgezeichnet.
25. Mai 2023

Zulassungsentzug wegen verdeckter Anstellungsverhältnisse

Vorsicht bei der Gestaltung von Berufsausübungsgemeinschaften – Dr. Wieland Schinnenburg zu einem Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg
24. Mai 2023

Was hinter Zahnzusatzversicherung mit PZR-Flatrate steckt

Lockangebot vor allem für junge Kunden – bessere und nachhaltigere ZZV-Angebote am Markt
22. Mai 2023

Impulse für weniger Bürokratie in der Gesundheitswirtschaft

DIHK zeigt auf, wie Verfahren zukunftsfähig gestaltet werden können
16. Mai 2023

Glanzvolle Eröffnung des neuen Standortes von Dürr Dental in Italien

Italienische Niederlassung in Monza wurde Ende April mit 200 Gästen eingeweiht