0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1819 Aufrufe

BZÄK und BVND: Zahnmedizin und Diabetologie kooperieren anlässlich der Parodontitis-Kampagne

MIt Plakaten und auf Social Media machen BZÄK und BVND auf die Volkskrankheiten Diabetes und Parodontitis aufmerksam.

(c) BZÄK/BVND

Durch gemeinsame Aufklärung wollen die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen (BVND) Patientinnen und Patienten über die beiden Volkskrankheiten Diabetes und Parodontitis informieren. Und besonders die Menschen erreichen, die aufgrund ihrer Vorerkrankungen höheren Risiken ausgesetzt sind. Die Kooperation im Rahmen der Parodontitis-Kampagne der BZÄK wurde am 30. August 202 bekanntgegeben.

„Rund 8,5 Millionen Menschen sind an Diabetes mellitus erkrankt, 35 Millionen Menschen haben eine Parodontitis, zehn Millionen davon mit schwerem Verlauf. Was viele nicht wissen: Es gibt erhebliche Wechselwirkungen zwischen den beiden Erkrankungen. Denn: Menschen mit Diabetes können ein dreifach erhöhtes Risiko für eine Parodontitis haben“, heißt es in der Pressemeldung zur neuen Kooperation.

Etwa 75 Prozent aller Menschen mit Diabetes leiden unter Entzündungen an der Mundschleimhaut, davon ist ein Drittel von einer schweren Parodontitis betroffen. „Diese Zusammenhänge sind noch zu wenig bekannt und Grund genug, gezielt zusammenzuarbeiten, um gemeinsam durch mehr Aufklärung die Gesamtgesundheit der Patientinnen und Patienten zu verbessern“ heißt es weiter. Getreu dem Motto „an jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch“ sollen die Wechselwirkungen von Diabetes und Parodontitis in den Fokus rücken.

„Paro-Check“-Kampagne wird um Wechselwirkungen erweitert

Die Bundeszahnärztekammer hat ihre Aufklärungskampagne bereits im März 2022 gestartet. Bislang waren die Symptome und Risikofaktoren einer Parodontitis Schwerpunkt der Kommunikation. Auch einen Selbsttest für die Patienten wird bereitgestellt. Doch Parodontitis geht weit über den Mund hinaus. Deswegen werden nun die Wechselwirkungen zwischen Parodontitis und Diabetes gepusht.

Arzt- und Zahnarztpraxen sollen mitmachen

Für Zahnarztpraxen und diabetologische (Hausarzt-)Praxen werden Plakate, Motive für die Bildschirme im Wartezimmer sowie Bildmotive und Textmaterial für Social-Media ab Dienstag, 30. August 2022 kostenlos im Downloadbereich https://paro-check.de/download/. So können Patienten in der diabetologischen Praxis den Verweis auf die Zahnarztpraxis erhalten, Patienten, die an Parodontitis erkrankt sind, werden in der Zahnarztpraxis auf Diabetes aufmerksam gemacht.

Digitale Kanäle für die Breite

Die Aufklärungskampagne konzentriert sich ansonsten auf digitale Kanäle, um effizient zu bleiben. Mit einer aufmerksamkeitsstarken Bildsprache rücken beide Facharztgruppen in den Fokus – zum Beispiel mit der gegenseitigen Botschaft „Ich sehe was, was du nicht siehst: und das ist heilbar“. Das soll das gemeinsame Handeln betonen, heißt es in der Presseinformation.

„Wir wollen Patientinnen und Patienten im Doppelpack informieren und vor allem die erreichen, die aufgrund ihrer Vorerkrankungen höheren Risiken ausgesetzt sind“, so Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK. „In den Praxen beider Facharztgruppen soll aufgeklärt werden, zudem in den Medien und im Netz. Mit Prävention können Erkrankungen und Folgekosten für das Gesundheitssystem nachweislich eingedämmt werden.“

Die Kooperation zwischen BZÄK und BVND läuft bis Ende Dezember 2022. Ergänzend begleitet wird die Aufklärung durch aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Medien. Beide Kooperationspartner appellieren an die Praxen, diese Kampagne zu unterstützen: „Denn je verbreiteter die Botschaften und Motive, desto erfolgreicher die Aufklärungskampagne!“

Aktualisiert am 31. August 2020, 12.20 Uhr, um die Aussage von Dr. Romy Ermler. -Red.

 

 

 

 

Quelle: BZÄK Patientenkommunikation Team Parodontologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Dez. 2023

„Die Zahnpflege bedarf eines besonderen Vertrauensverhältnisses“

Interview mit Prof. Dr. Andreas Schulte anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen
1. Dez. 2023

Prävention ist auch ein Team-Motivator

Bedeutung der präventionsorientierten Zahnmedizin nimmt weiter zu – Chancen und Entwicklungsperspektiven für die Praxis
30. Nov. 2023

Fehlerhafte Selbsteinschätzung – Dunning-Kruger-Effekt beachten

Wichtig für Patientengespräche und Gesundheitskampagnen: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent
28. Nov. 2023

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert jeden Montag eine neue Lesson – # 51 Getting a Dental Bridge
28. Nov. 2023

Nehmen Sie jeden Menschen in seinen Bedürfnissen ernst

„Randnotiz“: Sybille David-Hebgen mit Beobachtungen und Tipps aus dem Alltag
24. Nov. 2023

Gebrochene Tentakel, Schlappohrentzündungen und Löwen-Zahnschmerz

Mehr als 150 Kinder haben ihre kranken Kuscheltiere in die Uni Witten/Herdecke gebracht
24. Nov. 2023

Elektrische Zahnbürsten – beste Reinigungsleistung für 20 Euro

Stiftung Warentest: Sechs Elektrische bekamen ein gutes Qualitätsurteil, davon drei preiswerte Drogeriemarken
23. Nov. 2023

Einstieg in die Nikotinabhängigkeit verhindern

Ärztekammer Nordrhein fordert ein Verbot oder zumindest eine deutliche Beschränkung von Einweg-E-Zigaretten

Verwandte Bücher

  
Matthias Rzeznik

Clinical Periodontics

A Modern and Preventive Approach
Masana Suzuki

Illustrated Advanced Technique of Periodontal Microsurgery

Soft tissue management for the ultimate esthetic result
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Vincent Ronco

Tunneling

A Comprehensive Concept in Periodontal Plastic Surgery

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation