0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9229 Aufrufe

Video-Interview mit Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner beim Deutschen Zahnärztetag

„Konkrete Hilfe oder doch nur Last?“, lautete die Frage, der Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner zur Eröffnung des wissenschaftlichen Programms des Deutschen Zahnärztetags 2017 in seinem Impulsreferat über Leitlinien nachging. Was sie leisten und wie Zahnärzte sie sinnvoll nutzen können, erläutert Wagner im Video-Interview.

Als stellvertretender Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), die für die medizinische Leitlinienarbeit verantwortlich ist, gilt Wagner als Experte zum Thema Leitlinien.

Bei der unüberschaubaren Flut an wissenschaftlichen Publikationen seien die Leitlinien eine Form des strukturierten modernen Wissensmanagements, so Wagner in seinem Impulsvortrag. Als Handlungsempfehlung auf wissenschaftlicher Grundlage können sie dem Praktiker im Sinne einer Evidenzbasierten Medizin (EBM) bei seiner Therapieentscheidung helfen.

Dabei seien Leitlinien nicht statisch, sondern müssten spätestens alle fünf Jahre angepasst werden, betonte Wagner. Jedes Jahr werden 700 Leitlinien neu angemeldet oder aktualisiert, direkte Investitionen seitens der Industrie gebe es nicht. Dass Leitlinien in komprimierter Form ein Hilfsinstrument für den Berufsalltag sind, konnte Wagner dem Publikum überzeugend darlegen.

Aktuell ist Wagner noch Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie plastische Operationen an der Uniklinik in Mainz. Ab 1. Dezember 2017 wird Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas sein Nachfolger.

Quelle: Quintessence Publishing Praxisführung Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Nov. 2023

Duale Ausbildungsverträge – Lösungsquote auf neuem Höchststand

BiBB: Je günstiger die Ausbildungsmarktlage aus Sicht der Jugendlichen, umso höher fällt die Lösungsquote aus
24. Nov. 2023

Muss die Kündigung eine Begründung enthalten?

Nennt der Arbeitgeber im Kündigungsschreiben einen Grund, bleibt er an diesen grundsätzlich gebunden
24. Nov. 2023

„Für die Personalgewinnung ist Social Media State of the Art“

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke
21. Nov. 2023

Wir sind mehr wert!

Sylvia Gabel: „Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein“
17. Nov. 2023

„Kein Anlass zum Feiern, aber ein tragfähiger Kompromiss“

LZK Hessen zum ZFA-Tarifabschluss – „Wir haben uns die Vertragsverhandlungen sicher nicht leicht gemacht“
16. Nov. 2023

„Weiter kämpfen“: großes Interesse an Webinar zur PAR-Richtlinie

DG Paro, DGZMK, KZBV und BZÄK informieren gemeinsam zum Stand der Parodontitisbehandlung und zu den Perspektiven unter der Budgetierung
14. Nov. 2023

Bayern: Famulaturpraxis werden oder eine Praxis finden

Praxen gesucht, die den zahnmedizinischen Nachwuchs unterstützen – neues Angebot für Praxen und Studierende auf der BLZK-Internetseite
14. Nov. 2023

ZFA-Tarifangebot mehrheitlich angenommen: 147 Euro mehr

„Wir respektieren das Votum unserer Mitglieder“ – Das Ergebnis sollte als Mindeststandard verstanden werden