0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
923 Aufrufe

Wawibox engagiert sich für mehr Umweltschutz – jetzt auch als Partner der Initiative „Die Grüne Praxis”

(c) Wawibox/Felix Huth

Angesichts der Herausforderungen, die die Klimakrise an unsere Gesellschaft stellt, sind auch Wirtschaft, Industrie und die Gesundheitsbranche gefragt, ihren Fußabdruck zu verkleinern. Das Unternehmen Wawibox möchte es Zahnarztpraxen erleichtern, einen Schritt Richtung Nachhaltigkeit zu gehen und schließt sich dafür der Initiative „Die Grüne Praxis“ an.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit ‚Die Grüne Praxis‘. Wir sehen unsere Kernkompetenz im Umgang mit Material und möchten die Teams unter anderem dabei unterstützen, nachhaltig einzukaufen. Dazu gehört, die richtigen Produktentscheidungen zu treffen, optimale Mengen zu bestellen und ablaufende Materialien zu vermeiden. Durch unsere Beziehung zu Händlern und Herstellern sowie mit der digitalen Materialverwaltung Wawibox Pro glauben wir, dass wir dazu erheblich beitragen können‟, so Gründer und Geschäftsführer Angelo Cardinale.

Sorgsamer Umgang mit Praxismaterial

Der Umgang mit Praxismaterial hat einen erheblichen Einfluss auf die Ökobilanz: Wie oft wird bestellt? Wie lang sind die Transportwege? In wie vielen Einzelpaketen wird geliefert? Wie viele Einwegartikel werden bezogen? Und wie viel Material wird unverbraucht entsorgt?

Das Unternehmen bietet zwei Produkte an, mit denen Praxisteams ihr Material nachhaltiger einkaufen und verwalten können. Der Wawibox Preisvergleich mit angebundener Bestellplattform ermöglicht einen einfachen, komplett digitalen Einkauf. „In Sekundenschnelle sehen Nutzerinnen und Nutzer alle verfügbaren Angebote für das gesuchte Produkt und können sich für eine nachhaltige Variante entscheiden. Nachhaltige Produkte werden außerdem neuerdings auf dieser Seite angezeigt“, so das Unternehmen.

Software für die gesamte Materialverwaltung

Die Wawibox Pro ist eine Software für die gesamte Materialverwaltung. Sie helfe mit automatischen Bestandsmeldungen, Material vor dem Verfall zu bewahren und den Einkaufsrhythmus zu optimieren, sodass weniger Einzelbestellungen getätigt werden müssen. Dank digitalem System spare die Praxis zudem Papier und hat alle Bestände jederzeit mit einem Klick im Blick.

Gemeinsam mehr erreichen: Wawibox & Die Grüne Praxis

Das Heidelberger Unternehmen schließt sich zudem mit der Initiative „Die Grüne Praxis“ zusammen, um Praxen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten. Interessierte haben die Möglichkeit, beide Unternehmen im Oktober 2022 bei der Fachdental-Messe in Stuttgart zu treffen. Dort gibt es erstmalig einen eigenen Bereich für nachhaltige Lösungen und Produkte, das „Green Lab‟. Ein Besuch lohne sich: Zahlreiche Stände, Best-Practice-Vorträge und Produktpräsentationen sorgten für Inspiration und Know-how, so die Ankündigung.

Nützliche Inhalte aus der Praxis

Wawibox veranstaltet zudem zahlreiche kostenlose Webinare mit Gastexpertinnen und -experten und brachte einen Nachhaltigkeits-Guide mit erprobten Tipps von Zahnärztinnen und Zahnärzten und Herstellern heraus. Der Guide kann auf der Internetseite des Unternemens kostenlos heruntergeladen werden.

 

Quelle: Wawibox Praxisführung Team Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Dez. 2023

Wertschätzung ist keine Einbahnstraße

Marion Schellmann: Kann mangelnde Wertschätzung durch mehr Gehalt ausgeglichen werden?
1. Dez. 2023

Prävention ist auch ein Team-Motivator

Bedeutung der präventionsorientierten Zahnmedizin nimmt weiter zu – Chancen und Entwicklungsperspektiven für die Praxis
28. Nov. 2023

Duale Ausbildungsverträge – Lösungsquote auf neuem Höchststand

BiBB: Je günstiger die Ausbildungsmarktlage aus Sicht der Jugendlichen, umso höher fällt die Lösungsquote aus
24. Nov. 2023

Muss die Kündigung eine Begründung enthalten?

Nennt der Arbeitgeber im Kündigungsschreiben einen Grund, bleibt er an diesen grundsätzlich gebunden
24. Nov. 2023

„Für die Personalgewinnung ist Social Media State of the Art“

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke
21. Nov. 2023

Wir sind mehr wert!

Sylvia Gabel: „Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein“
17. Nov. 2023

„Kein Anlass zum Feiern, aber ein tragfähiger Kompromiss“

LZK Hessen zum ZFA-Tarifabschluss – „Wir haben uns die Vertragsverhandlungen sicher nicht leicht gemacht“
16. Nov. 2023

„Weiter kämpfen“: großes Interesse an Webinar zur PAR-Richtlinie

DG Paro, DGZMK, KZBV und BZÄK informieren gemeinsam zum Stand der Parodontitisbehandlung und zu den Perspektiven unter der Budgetierung

Verwandte Bücher

  
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Peter Fischer

10 Rücken-Fit-Basics für das zahnärztliche Team

10 einfache Schritte für Ihre dauerhafte Rückengesundheit
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin