0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1961 Aufrufe

Kettenbach unterstützt Zahnarztpraxen – Simpa ist auch für chirurgischen Einsatz geeignet

Die Corona-Krise dominiert seit Wochen unseren Alltag, auch in den Zahnarztpraxen. Solidarität ist das Gebot der Stunde. Das hat sich auch die Firma Kettenbach zu Herzen genommen und überlegt, welchen Teil sie dazu beitragen kann. In gemeinsamer Anstrengung ist es gelungen, die eigene Produktion zügig umzustellen und mit staatlicher Sondergenehmigung den Praxen schnellstmöglich das Händedesinfektionsmittel Simpa anzubieten.

WHO-Rezeptur


Bild: Kettenbach

Händedesinfektion ist im Rahmen der Hygieneregeln eines der wichtigen Elemente, um der Ausbreitung von Covid-19 Einhalt zu gebieten. Leider sind die üblichen Quellen derzeit oft nicht lieferfähig und Angebote aus dem Internet häufig unseriös oder überteuert. Mit Simpa können Zahnarztpraxen nun ein Händedesinfektionsmittel direkt von Kettenbach erwerben. Dabei produziert die Firma Kettenbach Simpa auf Basis einer Rezeptur der WHO an ihrem Standort in Eschenburg, also „Made in Germany“.

Simpa ist eine Lösung zur hygienischen Händedesinfektion auf Propanol-Basis für den professionellen Einsatz und ist auch für den chirurgischen Gebrauch geeignet. Wirksam ist Simpa gegen die relevanten Viren, Bakterien und Pilze; enthaltene Feuchtigkeitsspender wirken dem Austrocknen der Haut entgegen. Das Produkt wird im 5-Liter-Kanister angeboten und kann direkt ab Lager geliefert werden. Darüber hinaus werden in Kürze weitere Gebindegrößen zur Verfügung stehen. Neben der Versorgung der Zahnarztpraxen bundesweit unterstützt Kettenbach im regionalen Umfeld Gemeinden, Krankenhäuser, Altenheime und Schulen mit Simpa.

Titelbild: Maliutina Anna/shutterstock.com
Quelle: Kettenbach Team Nachrichten Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
26. Mai 2023

Green Dental Award 2023 auf der Fachdental Südwest

Nachhaltige Produktideen, Service- und Logistiklösungen werden auf der Branchenmesse ausgezeichnet.
25. Mai 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2023
25. Mai 2023

„Schicken Sie Ihre Instrumente in den Urlaub“

Kooperation von Aera Online und Desos startet mit Instrumenten-Wartungsaktion
24. Mai 2023

Was hinter Zahnzusatzversicherung mit PZR-Flatrate steckt

Lockangebot vor allem für junge Kunden – bessere und nachhaltigere ZZV-Angebote am Markt
23. Mai 2023

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec bringt jeden Montag eine neue Lesson – Folge #37 stellt zahnärztliche Instrumente und Materialien vor
10. Mai 2023

Azubis mit Online-Werbung gewinnen

Individualisierbare Werbespots für Zahnärzte, Zahntechniker, Dentalindustrie von proDente
8. Mai 2023

Erythrit und kardiovaskuläre Erkrankungen

DGPZM nimmt Stellung zu aktueller Erythrit-Studie
8. Mai 2023

Neue Website von Oral B für zahnmedizinisches Fachpersonal

Digitales Angebot wurde um Plattform für Weiterbildung und Information erweitert

Verwandte Bücher

  
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Peter Fischer

10 Rücken-Fit-Basics für das zahnärztliche Team

10 einfache Schritte für Ihre dauerhafte Rückengesundheit
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin