0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
249 Aufrufe

AfG-Elmex-Vortragspreise 2023 gehen an Forschende aus Regensburg und Mainz

Dr. Konstantin Scholz (zweiter von links) mit Vorstand der AfG der DGZMK (von links): PD Dr. Fabian Cieplik (2. Vorsitzender), PD Dr. Dr. Christian Kirschneck (1. Vorsitzender) und Dr. Simon Czolkoss (Scientific Affairs Manager, CP Gaba).

(c) Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der DGZMK

Für die hervorragende Präsentation ihrer Forschungsprojekte auf der 55. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) sind Dr. Konstantin Scholz und Dr. Anna Damanaki mit den AfG-Elmex-Vortragspreisen 2023 ausgezeichnet worden. Die Veranstaltung fand Mitte Januar mit mehr als 100 Teilnehmenden zum ersten Mal seit Beginn der Covid-19-Pandemie wieder in Präsenz in Mainz statt.
Ein Schwerpunkt der AfG-Jahrestagung ist die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern. Mit Unterstützung von CP GABA werden seit vielen Jahren die jeweils besten Vorträge mit dem AfG-elmex-Preis ausgezeichnet.

Die Projekte

Den mit 300 Euro dotierten ersten Preis des AfG-elmex-Vortragspreises erhielt in diesem Jahr Dr. Konstantin Scholz, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg für seine Arbeit mit dem Titel „Mit EDX gemessene Oberflächen- und Tiefenpräzipitation von Ceriumsalz, Peptiden und Fluoriden an demineralisiertem Zahnschmelz“ und dem Autorenteam Konstantin J. Scholz, Karl-Anton Hiller, Helga Ebensberger, Gerlinde Ferstl, Tobias T. Tauböck, Florian Pielnhofer, Klaus Becker, Wolfgang Buchalla.

Prof. Dr. James Deschner (2. von links) nimmt den Vortragspreis in Vertretung für Dr. Anna Damanaki aus seiner Arbeitsgruppe entgegen, (von links): vom Vorstand AfG der DGZMK PD Dr. Fabian Cieplik (2. Vorsitzender), PD Dr. Dr. Christian Kirschneck (1. Vorsitzender), Dr. Simon Czolkoss (Scientific Affairs Manager, CP Gaba). Bild: Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der DGZMK
Prof. Dr. James Deschner (2. von links) nimmt den Vortragspreis in Vertretung für Dr. Anna Damanaki aus seiner Arbeitsgruppe entgegen, (von links): vom Vorstand AfG der DGZMK PD Dr. Fabian Cieplik (2. Vorsitzender), PD Dr. Dr. Christian Kirschneck (1. Vorsitzender), Dr. Simon Czolkoss (Scientific Affairs Manager, CP Gaba). Bild: Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der DGZMK

Der zweite, mit 200 Euro dotierte Preis ging an Dr. Anna Damanaki, Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung der Universitätsmedizin Mainz, für ihre Arbeit mit dem Titel „Einfluss einer okklusalen Hypofunktion auf die parodontale Knochenregeneration in einem In-vivo-Tiermodel“ mit dem Autorenteam Anna Damanaki, Svenja Beisel-Memmert, Marjan Nokhbehsaim, Ali Abedi, Birgit Rath-Deschner, Andressa Nogueira, James Deschner.

Insgesamt wurden 68 Bewerbungen eingereicht

Den Wissenschaftler*innen bietet die AfG ein Forum, um aktuelle Ergebnisse der zahnmedizinischen Grundlagenforschung zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. Die in diesem Jahr eingereichten 68 Beiträge boten den Teilnehmenden ein facettenreiches Spektrum der aktuellen deutschsprachigen, interdisziplinären, zahnmedizinischen Forschung. Die Bandbreite der Themen reichte von Mikrobiologie über experimentelle Kieferorthopädie bis hin zu Innovationen und neuen dentalen Technologien.
Die 56. Jahrestagung der AfG wird vom 11. bis 12. Januar 2024 in der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Universitätsmedizin Mainz stattfinden.

Quelle: CP Gaba Zahnmedizin Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31.03.2023

Align Technology launcht Invisalign Smile Architect™-Software

Europaisches Online-Event für Zahnärztinnen und Zahnärzte bot vollständigen Überblick und erste Anwendererfahrungen rund um das neue Behandlungsplanungssoftware-Tool
28.03.2023

„Gute und faire Prüfungen in der Zahnmedizin“

Erstes bundesweites Symposium zur Umsetzung der strukturierten mündlichen Prüfungen
28.03.2023

Chirurgie-Instrumente für 80 Prozent aller Eingriffe

Instrumentenserie von American Eagle überzeugen durch Effizienz, Ergonomie und mattes, kontrastreiches Finish
27.03.2023

Blog zur IDS 2023 – Wegweiser, Menschen, Trends

„100 Jahre IDS“: die internationale Dentalbranche traf sich vom 14. bis 18. März 2023 zur Jubiläumsmesse in Köln
24.03.2023

Parodontale Behandlungskonzepte – wichtiger denn je

Zahnärztetag Westfalen-Lippe 2023 hat ein hochaktuelles Thema und ein politisches Anliegen
24.03.2023

3M: Für jedes Anliegen die passende Lösung

IDS-Stand von 3M bot viele Produkte und Möglichkeiten, diese vor Ort zu testen
23.03.2023

Prävention, Reparatur und Regeneration

47. Jahrestagung der südbadischen Zahnärzteschaft in Rust
23.03.2023

Mit Nano-Robotern gegen den Biofilm

„KISS Wintersymposium“ startet erfolgreich wieder durch