0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9321 Aufrufe

Das neue Buch von Johan Wölber und Christian Tennert leitet zur Ernährungsberatung in der zahnärztlichen Praxis an

Was haben orale Erkrankungen mit der Ernährung zu tun? Eine ganze Menge, erklärt Prof. Dr. Johan Wölber. Gemeinsam mit Dr. Christian Tennert hat er gerade das Buch „Ernährungszahnmedizin“ veröffentlicht. Darin bringen die Autoren das komplexe Wissen aus Zahnmedizin und Ernährungsmedizin zusammen und beschreiben die Aus- und Wechselwirkungen der Ernährung auf die Mundgesundheit. Auf der EuroPerio10 in Kopenhagen konnte Wölber das druckfrisch angelieferte Buch präsentieren.

„Ernährungszahnmedizin“ fokussiert sich auf die wichtigsten oralen Erkrankungen Karies, Gingivitis, Parodontitis sowie Erosionen und Halitosis. Das Buch informiert umfassend über die Zusammenhänge von Ernährung und Mundgesundheit und möchte zu evidenzbasierter Ernährungsberatung in der zahnärztlichen Praxis motivieren und anleiten.

Aus Sicht des Autorenteams sind die meisten oralen Erkrankungen Folge einer Fehlernährung und somit Warnsignal für spätere sogenannte nichtübertragbare Erkrankungen. Hier liegt das große präventive Potenzial der Ernährungsberatung in der Zahnarztpraxis: Zahnärztliche Teams können Patientinnen und Patienten zu besserer Mundgesundheit und damit gleichzeitig auch besserer Allgemeingesundheit verhelfen.

Mehr Infos zum neuen Buch gibt’s hier im Quintessenz-Shop.

 

Quelle: Quintessence Publishing Zahnmedizin Patientenkommunikation Team Aus dem Verlag Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
6. Dez. 2023

NAgP und Dentaid vergeben erste Publikations- und Praktikerpreise

Die besten Publikationen und Fallpräsentationen in der Parodontologie 2023
6. Dez. 2023

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate halten länger, offene Wunden können verschlossen werden
5. Dez. 2023

Für eine nachhaltige Periimplantitis-Therapie

Praxistaugliches elektrolytisches Verfahren ermöglicht effiziente Dekontamination mit Re-Osseointegration und Heilung
5. Dez. 2023

Neues Versorgungsangebot für Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum Leipzig

Das Besondere ist die interdisziplinäre Versorgung durch klinische Experten aus HNO und MKG-Chirurgie
4. Dez. 2023

„Die Zahnpflege bedarf eines besonderen Vertrauensverhältnisses“

Interview mit Prof. Dr. Andreas Schulte anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen
1. Dez. 2023

MHH: 67 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Zahnärztekammer, Förderverein und Ehemaligenverein zeichnen Jahrgangsbeste aus
29. Nov. 2023

Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Forschende der Staatssammlung für Anthropologie München untersuchen Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter
29. Nov. 2023

Glashybrid und Nanohybrid-Komposit zeigen vergleichbar gute klinische Ergebnisse

Multizentrik-Studie untersuchte über 5 Jahre Eignung für Klasse-II-Restaurationen