0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
14455 Aufrufe

Video-Statement von Dianne Rekow

Dianne Rekow, DDS, PhD, eine der Pioniere auf dem Gebiet der computergestützten Zahnmedizin und Herausgeberin des Buchs „Digital Dentistry“, gibt ihre Einschätzung zur Bedeutung der künstlichen Intelligenz (KI) in der Zahnmedizin.

Das Buch „Digital Dentistry“ ist in englischer Sprache erschienen; insgesamt haben 50 Autoren aus unterschiedlichen Fachgebieten und verschiedenen Ländern daran mitgewirkt. Das umfassende Nachschlagewerk zielt darauf ab, die zugrunde liegenden Prinzipien digitaler Technologien zu beschreiben und zu entmystifizieren. Außerdem werden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen verfügbaren und neu entstehenden Systemen untersucht und der Wert und die Verwendung digitaler Ansätze in klinischen Fällen demonstriert.


Das Buch behandelt die Erfassung und Bearbeitung digitaler Daten, die Anwendungsmöglichkeiten in der Lehre sowie Herausforderungen und Chancen und wagt einen Blick in die Zukunft. Mehr Informationen im Quintessenz-Shop.


Quelle: Quintessence News AI in Dentistry Videos Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Nov. 2023

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet

CS 9600 von Carestream Dental – „neues Maß an Automatisierung, Präzision und Einfachheit“
23. Okt. 2023

Gut gereiftes Programm – von KI bis Klebebrücke

„EAO meets DGI“ – drei Tage Spitzentreffen der Experten für alle Themen rund um die Implantologie in Berlin
18. Okt. 2023

Fehlende Daten zu Frauen sind Risiko bei KI-Anwendungen

Vorhandene Wissensdefizite nicht in die digitale Welt übertragen – Runde Tisch „Frauen im Gesundheitswesen“ lud zum Parlamentarischen Abend und thematisierte mögliche Fehlversorgungen von Frauen beim Einsatz von KI
21. Sept. 2023

Blick in die Zukunft der digitalen Verfahren in der Praxis

DDM lädt zum Symposium „Dentale SynOptic“ am 10. und 11. November 2023 in Frankfurt (Main)
18. Aug. 2023

Künstliche Intelligenz hilft bald bei der Arztbrief-Erstellung

Von Natural Language Processing im Krankenhaus profitieren Personal und Patienten
9. Juni 2023

Forschung zu Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen

Gesundheitsökonomin Ariel Dora Stern kommt mit Humboldt-Professur ans HPI
10. Mai 2023

Einen Beitrag zu mehr Digitalkompetenz in der Zahnmedizin leisten

Der AK AIDM startet im Juni mit einer Session beim Deutschen Zahnärztetag wieder durch – KI-Anwendungen kritisch beurteilen können
5. Mai 2023

Künstliche Intelligenz für die Osteoporose-Diagnostik

Forschende der Uni Kiel haben eine Software entwickelt, die Wirbelbrüche auf CT-Bildern automatisch erkennt und prognostisch bewertet.