0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2860 Aufrufe

„WE ARE RE:GENERATION“ ist das Motto des Osteology Symposiums Ende April 2023 in Barcelona

Erneut ist das Centre Conventions Internacional Barcelona (CCIB) Veranstaltungsort des Osteology Symposiums.

(c) Quintessence News

„Die orale Geweberegeneration steht im Mittelpunkt des gesamten Treffens: Wir decken alle Bereiche von den Grundprinzipien bis zu neuen Forschungsfeldern und den modernsten Verfahren und Technologien ab“, erklärt Christer Dahlin den Fokus des Osteology Symposiums vom 27. bis 29 April 2023 in Barcelona. Der Präsident der Osteology Foundation lädt Zahnärztinnen und Zahnärzte aus der ganzen Welt ein, neben den wissenschaftlichen Inhalten des Programms auch den 20. Geburtstag der Osteology Foundation zu feiern.

Dr. Christer Dahlin ist Präsident der Osteology Foundation
Dr. Christer Dahlin ist Präsident der Osteology Foundation
Das einzigartige Programm des Symposiums umfasst mehr als 80 Vorträge und 14 praktische Workshops, die von führenden Spezialisten in der oralen Geweberegeneration abgehalten werden. „Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei diesem intensiven Treffen von weltbekannten Expertinnen und Experten lernen und dabei Einblick in alle Aspekte des Hart- und Weichgewebemanagements erhalten. Außerdem möchte ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer motivieren, Teil unseres Netzwerks aus leidenschaftlichen Forschern und Klinikern zu werden“, so Dahlin.

Vorlesungen zu weiteren Facetten der Regeneration, beispielsweise Fragen aus der Endodontie, kieferorthopädische Möglichkeiten, ästhetisch-chirurgische Aspekte und die Biologisierung von Biomaterialien spiegeln die erweiterten Anwendungsbereiche wider, die sich in den vergangenen Jahren aufgetan haben. „Darüber hinaus möchte ich Zahnärzte und Spezialisten aus anderen Disziplinen, die sich für orale Geweberegenration interessieren, zu unseren Aktivitäten einladen“, so Dahlin weiter. „Es gibt keine bessere Möglichkeit, in die Vielfalt der oralen Geweberegeneration einzutauchen, als nächsten April in Barcelona.“

2023 gibt es nicht nur einen Neustart unseres bekanntesten Symposiums für Fortbildung in Präsenz, sondern wir feiern auch das 20. Jubiläum der Osteology Foundation. „Die Gründer der oralen Geweberegeneration als Disziplin waren gleichzeitig Pionierwissenschaftler in der Entstehung der Osteology Foundation. Da die Besten in diesem Fachgebiet auch die Vorstandsmitglieder sind, ist Exzellenz in der oralen Geweberegeneration tief in der Osteology Foundation verwurzelt. Damit konnten wir im Laufe der Jahre eine unglaubliche Bandbreite an Fortbildungs- und Forschungsprogrammen entwickeln“, erläutert Dahlin.

Das Motto der Veranstaltung „WE ARE RE:GENERATION“ repräsentiert den Hauptfokus der Foundation auf orale Regeneration und gleichzeitig die Mission, Wissenschaft und Praxis zu verbinden, indem wir das weltweit verfügbare Wissen an einem Ort und zur gleichen Zeit zusammenführen. „Das Hauptziel meiner Präsidentschaft ist, die Programme, Stipendien und Fortbildungsformate der Osteology Foundation weltweit noch bekannter zu machen und uns als den Ansprechpartner Nummer eins in der oralen Geweberegenration zu konsolidieren“, so Dahlin. Informationen und Anmeldung unter www.osteology-barcelona.org.

Quelle: Osteology Foundation Chirurgie Implantologie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Dez. 2023

Neues Versorgungsangebot für Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum Leipzig

Das Besondere ist die interdisziplinäre Versorgung durch klinische Experten aus HNO und MKG-Chirurgie
20. Nov. 2023

„Keramikimplantate sind eine spannende und sicher zukunftsträchtige Therapieoption“

Prof. Eik Schiegnitz im Gespräch über aktuelle Studien mit keramischen Implantaten
26. Okt. 2023

Ergebnisse der 7. ITI-Konsensuskonferenz veröffentlicht und verfügbar

Klinische Empfehlungen zu chirurgischen Techniken, oraler Medizin, Technologien, Patientennutzen, Implantatinsertion und Belastungsprotokollen
13. Okt. 2023

74. DGMKG-Kongress „Kernkompetenzen garantieren – Kooperationen erweitern“

MKG-Chirurginnen und -Chirurgen können bis 31. Oktober 2023 Abstracts einreichen
13. Okt. 2023

Rekonstruktiv und stets den Menschen im Blick

Prof. Dr. Dr. Frank Tavassol ist neuer Professor für MKG-Chirurgie an der Universitätsmedizin Halle
12. Okt. 2023

„Implantologie ist Teamarbeit!“

52. Internationaler Kongress der DGZI Anfang Oktober 2023 in Hamburg stellte den Teamgedanken in den Fokus
9. Okt. 2023

Erste zahnmedizinische Eingriffe im neuen Lichthafen

Vestische Kinder‐ und Jugendklinik Datteln ermöglicht zahnärztliche Versorgung schwerstkranker Kinder in Narkose