0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6. Dez. 2023

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate halten länger, offene Wunden können verschlossen werden
2. März 2021

ITI veröffentlicht neues Fortbildungsprogramm 2021

„Es gibt Raum und zunehmende Akzeptanz für die digitale Fortbildungswelt”

Pünktlich zum Jahresauftakt veröffentlicht die deutsche Sektion des ITI (International Team for Implantology) ihre neue Fortbildungsbroschüre und präsentiert auf 28 Seiten das...

24. Feb. 2021

Drainage ohne Einfluss auf postoperative Beschwerden

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 2020 geht nach Aachen an Dr. Marie Sophie Katz

Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis 2020 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an Dr. Marie Sophie Katz, Fachzahnärztin an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie...

17. Feb. 2021

Direktorin mit vielseitigem Expertenwissen

Prof. Dr. Dr. Andrea Rau leitet seit 1. Januar 2021 die Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Universität Greifswald

Prof. Andrea Rau ist neue Direktorin der Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Plastische Operationen der Unimedizin Greifswald. Zum 1. Januar 2021 hat sie die Nachfolge von...

9. Feb. 2021

2. Peers Hybrid-Kongress „Augmentation! Aber wie?“

Fortbildung zum Frühlingsanfang mit Dentsply Sirona – 10 Teilnehmer vor Ort und viele im Netz

Dentsply Sirona informiert: Der 2. Hybrid-Kongress des Expertennetzwerks Peers darf am Samstag, 20. März 2021 von 10 bis 15:30 Uhr wieder Gast im Fortbildungszentrum von Dipl.-ZT Olaf van Iperen in...

23. Dez. 2020

Digitale Exzellenz im Süden

Tagungsbestpreis der DGCZ zeichnet Digitaleinsatz bei Craniofazialer Anomalie und navigierter Implantatversorgung aus

Seit vielen Jahren engagiert sich die Deutsche Gesellschaft für Computerunterstützte Zahnheilkunde (DGCZ) in der digitalen Zahnmedizin und richtet die Jahrestagung auf dem Deutschen Zahnärztetag...

23. Dez. 2020

Implantatplanung und Bohrschablonen-Design für zahnlose Patienten

Neues Implantatplanungssoftware-Release exoplan 3.0 Galway von exocad ab sofort verfügbar

Die exocad GmbH, ein Unternehmen von Align Technology, Inc., gab die Veröffentlichung von exoplan 3.0 Galway bekannt. Die aktuelle Version der Implantatplanungssoftware unterstützt die Planung...

17. Dez. 2020

Implantmed – klares Design, kombiniert mit technischer Finesse

W & H präsentiert 20 Jahre Implantmed – Jubiläumsangebote im Januar und Februar

W & H informiert: Das High-End-Gerät Implantmed ist eine feste Größe in der zahnärztlichen Implantologie. Klares Design, kombiniert mit technischer Finesse machen Implantmed nach...

14. Dez. 2020

Infektionen durch Nadelstichverletzungen wirksam vorbeugen

Ultra Safety Plus Twist: Eine patentierte Verschlusshülse ersetzt das Aufsetzen der Kappe

Unter den weltweit 35 Millionen Mitarbeiten im Gesundheitswesen erleiden nach Schätzungen der WHO jedes Jahr 3 Millionen Menschen Stichverletzungen mit kontaminierten Nadeln. Etwa 40 Prozent der...

11. Dez. 2020

Endodontologische, prothetische und chirurgische Behandlungsabläufe nach Frontzahntrauma

Falldarstellungen und Versorgungskonzepte mit und ohne Zahnerhalt

Aufgrund der Prominenz der Frontzähne im Gesichtsschädel haben Frontzahntraumata eine relativ hohe Prävalenz. Sie stellen den Zahnarzt vor die schwierige Aufgabe, die betroffenen Zähne in...

10. Dez. 2020

Die National Osteology Group Deutschland stellt sich vor

Initiative der Osteology Foundation will orale Geweberegeneration auch Studierenden näherbringen

Die Osteology Foundation stellte Ende November 2020 eine neue Initiative, die National Osteology Group Deutschland (NOG DE) vor. Die NOG DE richtet sich vor allem an Studierende und junge Zahnärzte...

27. Nov. 2020

Rekonstruktion ausgeprägter Knochendefekte der Maxilla mittels CAD/CAM-gefertigter, allogener Knochenblöcke

Die volldigitale Planung der Knochenblöcke und die computergestützte 3-D-Planung von Implantation und Prothetik minimiert das chirurgische Trauma für den Patienten

Die Implantattherapie ist heute eine nicht mehr wegzudenkende Behandlungsoption im zahnärztlichen Alltag. Insbesondere im zahnlosen Kiefer ist sie oft die einzige Möglichkeit, einen festsitzenden...

18. Nov. 2020

Defektorientiertes Konzept für die Hart- und Weichgewebsregeneration

„Stabilized Bone Regeneration“ eröffnet neue Möglichkeiten – Geistlich ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

In der alltäglichen zahnmedizinischen oder oralchirurgischen Praxis, egal ob als niedergelassener Generalist oder Chirurg in der Klinik, spielt die Hart- und Weichgeweberegeneration eine immer...

13. Nov. 2020

Mit neuer Formulierung die Knochenneubildung gezielt steuern

Knochenersatzmaterial R.T.R.+ in zwei Varianten mit verbesserter biphasischer Rezeptur erhältlich

Mit R.T.R.+ bietet Septodont Zahnärzten zwei neue Formulierungen des bewährten Knochenersatzmaterials an: R.T.R.+ 80/20 (80 Prozent β-Tricalciumphosphat/20 Prozent Hydroxylapatit) und R.T.R.+...

10. Nov. 2020

Thommen Medical: „Wir bauen für die Zukunft!“

Am 6. November wurde der Grundstein für das neue Produktions- und Kundencenter im Schweizer Grenchen gelegt

Am 6. November 2020 wurde vom CEO Livio Marzo der Grundstein für das Produktions- und Kundencenter von Thommen Medical gelegt. „Mit dem Neubau in Grenchen verfolgen wir zwei grundlegende Ziele:...

3. Nov. 2020

„Sofortbehandlung auf höchstem Niveau“

Zahntraumazentrum der Uni Regensburg behandelt 1.000. Patienten – interdisziplinäre Hilfe rund um die Uhr

Das Zahntraumazentrum (ZTZ) des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) versorgte vor kurzem den 1.000. Patienten. Dieses in Ost- und Südbayern einzigartige Notfallzentrum bietet darüber hinaus...

2. Nov. 2020

Mit bioaktiven Gläsern gegen Knochenkrebs

Heidelberger Wissenschaftler untersuchen die Wirkung bioaktiver Gläser auf Knochen- und Tumorzellen

Die Neubildung des Knochens anregen und gleichzeitig Krebszellen am Wachstum hindern: Forscher aus Heidelberg prüfen, ob sogenannte bioaktive Gläser dazu in der Lage sind und in der Therapie von...

30. Okt. 2020

Die forcierte Extrusion in der ­ästhetischen Zone

Adjuvante Therapie selbst bei fortgeschrittenen Parodontopathien, um strategisch wichtige Zähne erhalten zu können

Dr. Cyrus Rafiy Die forcierte Extrusion ist eine modifizierte kieferorthopädische Technik, die mit relativ großen Zugkräften innerhalb von kurzer Zeit arbeitet. An den betroffenen Zähnen werden...

28. Okt. 2020

Herbstangebote von Ultraschall bis Pulverstrahl

Mectron bietet Paketlösungen für Chirurgie, Prophylaxe und Geräte

Mectron bietet in diesem Herbst einige seiner beliebtesten Produkte in attraktiven Paketen zu günstigen Preisen an. So bietet der Dentalhersteller aus dem italienischen Carasco neben einem...

14. Okt. 2020

HPV: Antikörperstatus als Krebswarnung

Erste prospektive Studie zeigt wichtige Rolle der Früherkennung bei erhöhtem Risiko für Oropharynx-Karzinome

Humane Papillomviren (HPV) können verschiedene Tumorerkrankungen verursachen – unter anderem Krebs im Rachenraum. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg liefern jetzt...

14. Okt. 2020

MKG-Chirurgie: Neue Herausforderung Tätowierungen

Vorsicht bei der Gewebeentnahme zur MKG-chirurgischen Defektdeckung

Tattoos sind beliebter denn je: Aktuellen Schätzungen zufolge ist in Deutschland mindestens jeder fünfte Mensch, der älter als 14 Jahre ist, tätowiert, Tendenz steigend. Das stellt zunehmend...

23. Sept. 2020

Webinar zum Buch: Ästhetische Parodontalchirurgie – Tipps und Tricks von G. Zucchelli

Spannende Webinar-Reihe mit Quintessenz-Autoren – Jetzt anmelden und drei Fortbildungspunkte erhalten

In seinem Buch „Ästhetische Parodontalchirurgie“ stellt Quintessenz-Autor Giovanni Zucchelli chirurgische Techniken zur Behandlung von Weichteildefiziten in der ästhetischen Zone vor. Am 23....

21. Sept. 2020

Neue Patientenkommunikationsmittel zum Knochenaufbau

Patientenwebsite und -flyer für Zahnärzte, Implantologen und Kieferchirurgen

Für eine zeitunabhängig optimale Behandlungsberatung hat Dentsply Sirona eine neue Patientenwebsite und einen Patientenflyer zum Thema Knochenaufbau veröffentlicht. Die Materialien sind für die...

17. Sept. 2020

Neue psychoakustische Trainingsmethode für Chirurgen?

Bremer Wissenschaftler entwickeln Spiele, die räumliche Orientierung verbessern sollen

Spiele spielen, um später besser operieren zu können? Das macht durchaus Sinn: Studierende der Universität Bremen haben in einem Masterprojekt gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern...

1. Sept. 2020

„Ridge Preservation“ mit synthetischem Knochenersatzmaterial

Studie belegt: Kammerhalt, Knochenneubildung und hohe Implantatstabilität nach Extraktion möglich

Mit dem Verlust von Hart- und Weichgewebe am Zahnhalteapparat, der physiologischerweise nach Zahnextraktionen auftritt, verschlechtern sich die Voraussetzungen für die folgende Implantatversorgung....

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.