0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
125 Aufrufe

exocad veröffentlicht ChairsideCAD 3.1 Rijeka

ChairsideCAD 3.1 Rijeka ermöglicht Zahnärzten, anatomische Designs für verschiedene Restaurationen wiederzuverwenden. Dies spart wertvolle Zeit beim Erstellen von Clip-ons zur Patientenbindung, Provisorien und finalen Restaurationen.

(c) exocad GmbH

Exocad, ein Unternehmen von Align Technology, Inc. und einer der führenden Anbieter von dentaler CAD/CAM-Software, gab Mitte Mai die Veröffentlichung von ChairsideCAD 3.1 Rijeka, der neusten Version seiner CAD-Software für Restaurationen in nur einer Sitzung, bekannt. Der Release beinhaltet ein neues Tool zur einfachen Anpassung des Zahnabriebs in Echtzeit und gibt Zahnärzten die Möglichkeit, anatomische Designs für verschiedene Restaurationen wieder zu verwenden. Dies spart wertvolle Zeit beim Erstellen von Clip-ons zur Patientenbindung, Provisorien und finalen Restaurationen.

„Zahnärzte, die die Begeisterung beim Patienten erhöhen und die Behandlungsdauer verkürzen möchten, werden ChairsideCAD 3.1 Rijeka lieben,“ sagt Novica Savic, CCO bei exocad. „Die verbesserten geführten Workflows und die gesteigerte Benutzerfreundlichkeit erleichtern den Übergang vom analogen zum digitalen Arbeiten.“

Mit ChairsideCAD 3.1 Rijeka können Anwender nun 3/4-/Overlay-Kronen-Designs erzeugen und Restaurationen auf konfektionierten Abutments designen.
Mit ChairsideCAD 3.1 Rijeka können Anwender nun 3/4-/Overlay-Kronen-Designs erzeugen und Restaurationen auf konfektionierten Abutments designen.
Quelle: exocad GmbH
Der neue Release konzentriert sich auf die einfache Bedienbarkeit für Zahnärzte, die über wenig Zeit verfügen und hochwertige Ergebnisse erreichen möchten. Das verbesserte Fallmanagement mit einem geführten Workflow und neuen 3-D-Scan-Vorschauen bietet klarere Schritte zur fertigen Restauration. Mit ChairsideCAD 3.1 Rijeka können Anwender nun 3/4-/Overlay-Kronen-Designs erzeugen und Restaurationen auf konfektionierten Abutments designen. Um Patienten stärker einzubinden und die Behandlungsmotivation zu erhöhen, bietet das Add-on Modul Smile Creator nun die direkte Visualisierung im Gesicht. Das Smile Window zeigt eine Visualisierung der Ergebnisse in Echtzeit während des gesamten Design-Prozesses.

Weitere Highlights:

  • iTero NIRI Bilder (Nahinfrarot-Bildgebung) und intraorale Kamerabilder sind nun über den iTero-exocad Connector™ beim Design von Restaurationen automatisch integriert. Dies ermöglicht die Visualisierung der internen und externen Zahnstruktur und die Optimierung der Präparationsgrenzenerkennung.
  • Der verbesserte voll funktionsfähige Artikulator inklusive des neuen Schädelmodell-Artikulators erlaubt die Beurteilung der dynamischen Okklusion beim Design jeder Restauration mit Okklusion.
  • Im anatomischen Freiformen werden die betroffenen Bereiche visualisiert und in grün hervorgehoben.
  • Neue eingebaute Tools für das Management von Screenshots erlauben das Sammeln, Bearbeiten und Referenzieren von Screenshots für bessere Kommunikation und Dokumentation.

2022 wurde ChairsideCAD zum vierten Mal in Folge mit dem Cellerant Best of Class Technology Award ausgezeichnet.

ChairsideCAD 3.1 Rijeka ist nun in ausgewählten Märkten verfügbar. ChairsideCAD 3.1 Rijeka ist essenzieller Bestandteil der Align Digital Platform™, einer integrierten Suite von proprietären Technologien und Dienstleistungen, die als nahtlose End-to-End-Lösung für Kunden angeboten wird. Exocad benennt seine Releases nach den aktuellen Europäischen Kulturhauptstädten und hat die kroatische Stadt Rijeka für den aktuellen Release-Zyklus ausgewählt. Weitere Informationen sind verfügbar unter exocad.com/chairsidecad.

Quelle: exocad Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Apr. 2023

Neues Software-Update für die navigierte Implantologie

Neuer Release Exoplan 3.1 Rijeka bietet Werkzeuge für Patientenbindung, beschleunigte Implantatplanung und Dokumentation
7. Feb. 2023

Neuer Firmensitz mit neuen Möglichkeiten

Exocad zieht in Darmstadt in neue, hochmoderne Räumlichkeiten mit Schulungsräumen
20. Sept. 2021

Zahnloser Kiefer oder Sofortimplantation – schnell zur passenden Schablone

Exocad Tipps und Tricks: Bohrschablonen designen mit dem Exoplan Guide Creator –Tipps von Zahntechnikerin Elin Engfeldt
6. Sept. 2021

Die Produktivität steigern mit Instant Anatomic Morphing

Exocad Tipps und Tricks: Exocad DentalCAD virtuelle Zahnaufstellung – ein Tipp von Friedemann Stang, Zahntechniker, Senior Application Specialist DentalCAD
23. Aug. 2021

Mit KI schneller zum Designvorschlag

Exocad Tipps und Tricks: DentalCAD Smile Creator – ein Tipp von Michael Kohnen, Zahntechnikermeister, Head of Global Application Support
3. Feb. 2021

Zahnmedizinische Hilfe für benachteiligte Kinder in Osteuropa

Exocad spendet wieder an „Overland for Smile“ – Teil der Spende kommt aus dem T-Shirt-Verkauf bei den „exocad Insights“
23. Dez. 2020

Implantatplanung und Bohrschablonen-Design für zahnlose Patienten

Neues Implantatplanungssoftware-Release exoplan 3.0 Galway von exocad ab sofort verfügbar
19. Nov. 2020

Die Zukunft gehört den offenen Systemen

Neue Perspektiven mit Galway auf den Exocad Insights 2020 – zehnjähriges Firmenjubiläum unter besonderen Bedingungen