0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1670 Aufrufe

Bereicherung für die digitale Abformung in Praxis und Labor

Dentsply Sirona erweitert das Cerec-System, laut Unternehmen die Nummer 1 der digitalen Anschlüsse ins Labor, mit dem aktuellen Sirona Connect Software Update 4.5. Zusätzliche Softwareleistungen und neue Portalfunktionen sollen Vorteile für Zahnarzt und Zahntechniker bringen.

Sirona Connect stehe seit jeher für die komfortable, digitale intraorale Abformung in der Zahnarztpraxis und ihre sichere und schnelle Übertragung in das zahntechnische Labor, heißt es. Bis zum Jahr 2016 seien mehr als eine Million zahntechnische Restaurationen über Sirona Connect hergestellt worden.

Die Zahl intraoraler digitaler Abformungen in der Praxis steige kontinuierlich. Immer häufiger nutzten Anwender in Praxis und Labor Sirona Connect für die Übertragung der Abformdaten in das zahntechnische Labor. "Zahnärzte bieten ihren Patienten damit ein modernes Praxiskonzept, dank des Intraoralscans eine schnelle und komfortable Abformung sowie einen insgesamt beschleunigten Behandlungsablauf. Das zahntechnische Labor profitiert mit Sirona Connect von der direkten Anbindung an die Praxis und der schnellen und sicheren Übertragung der digitalen Abform- und Auftragsdaten. Zudem sichern sich Praxis und Labor mit Sirona Connect über den unmittelbaren Informationsaustausch noch während der Patientensitzung wesentliche Zeitvorteile", heißt es bei Dentsply Sirona.

Neue Tools, mehr Flexibilität in der Implantologie

Mit dem neuen Farbanalyse-Tool Shade Detection für die Cered Omnicam analysiere die aktuelle Sirona Connect Software den Scan und gibt die Zahnfarbe als VITA Classic oder VITA 3D Master an. Diese Funktion unterstützt den Behandler bei der Auswahl der passenden Restaurationsfarbe.

Für noch mehr Flexibilität können jetzt alle Implantatsysteme von Dentsply Sirona oder von anderen Anbietern digital intraoral abgeformt und verschiedene Scankörper verwendet werden. Die neue Software ermögliche der Praxis zudem den offenen Scan-Export der Modelldaten im STL-Format für die direkte Übertragung in die Labor-CAD-Software.

Eine weitere interessante Erweiterung ergibt sich laut Unternehmen für Sirona Connect Labore. Erstmalig haben sie die Möglichkeit, ein persönliches Laborprofil im Sirona Connect Portal anzulegen und Angebote zu Terminen, Materialien, Verfeinerungsgraden, Sonderleistungen und weiterem jeweils laborindividuell auszuweisen. So erhalten Zahnärzte, die Sirona Connect nutzen, einen kundenfreundlichen Überblick über das Leistungsspektrum und sparten Zeit bei der Laborbeauftragung.

Die neue Sirona Connect SW 4.5 steht Anwendern mit Cerec Omnicam, Cerec Bluecam und APOLLO DI kostenlos per Auto-Update oder als Download unter www.dentsplysirona.com zur Verfügung. Aufgrund unterschiedlicher Zulassungs- und Registrierungszeiten seien nicht alle Produkte in allen Ländern sofort verfügbar, so das Unternehmen.

Quelle: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Dez. 2023

3. TPAO-Kongress: Onlineportal und digitale Behandlungsplanung vorgestellt

Expertenteam von TrioClear beeindruckte mit Wissens-Transfer auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg
23. Nov. 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
22. Nov. 2023

Intuitiv wie ein Smartphone zu bedienen

DS Core: Smart gesteuerte Workflows, optimale Patientenkommunikation und erweiterte Zusammenarbeit mit Partnern
13. Nov. 2023

TrioClear-Expertenteam ist auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg mit dabei

Effizienz und Qualität der Behandlungsplanung mit Alignersystemen steigern
10. Nov. 2023

Digitale und analoge Abformungen für eine starke Implantatprothetik

ITI-Workshop zeigt Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Scanverfahren mit IOS
10. Nov. 2023

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet

CS 9600 von Carestream Dental – „neues Maß an Automatisierung, Präzision und Einfachheit“
8. Nov. 2023

Die patientenzentrierte Zahnmedizin

Aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt, wie die individuelle Behandlung jeder Altersgruppe gelingt
31. Okt. 2023

Bone Growth Concept: Knochenneubildung

Eine optimale Osseointegration mit den Implantaten von bredent