0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
801 Aufrufe

Neuer Release Exoplan 3.1 Rijeka bietet Werkzeuge für Patientenbindung, beschleunigte Implantatplanung und Dokumentation

Exoplan 3.1 Rijeka bietet ein neues Feature, das die Planung von Implantaten und das Design von Bohrschablonen für Ober- und Unterkiefer gleichzeitig ermöglicht.

(c) Foto: Exocad

Pünktlich zur Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln gab Exocad, ein Unternehmen der Align Technology Inc., den globalen Release von Exoplan 3.1 Rijeka, der neuesten Version der leistungsstarken Software für Implantatplanung und Bohrschablonendesign, bekannt. Teil des neuen Release ist ein innovatives neues Feature, das Anwendern die Planung von Implantaten und das Design von Bohrschablonen für Ober- und Unterkiefer gleichzeitig ermöglicht. Und viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Exocad-Stand in der neuen Halle 1 die neuen Features und viele weitere Produkte vorstellen zu lassen.

„Bei der Entwicklung von Exoplan 3.1 Rijeka hatten wir Labore, Praxen und Patienten im Blick“, sagte Tillmann Steinbrecher, CEO von Exocad. „Wir haben eine Reihe modernster Features eingebaut, die den Implantatplanungsprozess beschleunigen und zusätzlich Chirurgen und Patienten die vorhersehbaren und hochästhetischen Ergebnisse liefern, die sie erwarten.“

Mit Exoplan 3.1 Rijeka können Zahnärzte eine schnelle Vorausplanung der Behandlung durchführen und so ein besseres Verständnis und eine höhere Akzeptanz seitens der Patienten schaffen. Foto: Exocad
Mit Exoplan 3.1 Rijeka können Zahnärzte eine schnelle Vorausplanung der Behandlung durchführen und so ein besseres Verständnis und eine höhere Akzeptanz seitens der Patienten schaffen. Foto: Exocad
Foto: Exocad
Das neue Release ermöglicht es Zahnärzten, eine schnelle Vorausplanung der Behandlung durchzuführen und so ein besseres Verständnis und eine höhere Akzeptanz seitens der Patienten zu schaffen. Das könne das Patientenvertrauen stärken. Die verfeinerte Planung und Implantatauswahl lässt sich dann später durchführen.

Neu ist, dass die Implantatplanung und das Bohrschablonendesign für beide Kiefer gleichzeitig vorgenommen werden kann. „Im Anschluss kann die Okklusion leicht mit der Rückwärtsplanung beurteilt werden und es wird Zeit beim Design eingespart“, heißt es.

Chirurgisches Protokoll mit vollständiger Bohrerabfolge

Ein chirurgisches Protokoll mit vollständiger Bohrerabfolge lässt sich als Schritt-für-Schritt-Plan ausdrucken und gibt Zahnärzten einen klaren Überblick über den Eingriff. Der neue Release kombiniere außerdem die Platzierungen von Implantaten, Hülsen, prothetischen Komponenten und Verankerungsstiften in einem Schritt und stelle so die Auswahl kompatibler Komponenten aus der umfangreichen Exocad-Bibliothekssammlung sicher, diese werde zudem täglich aktualisiert, so das Unternehmen zu den weiteren Vorteilen.

Schneller und einfacher dokumentieren

Exoplan 3.1 Rijeka vereinfacht zudem den Dokumentationsprozess. Mithilfe des neuen Inkognito-Modus lassen sich Patienteninformationen unkenntlich machen, wenn dies erforderlich ist. Dank leistungsstarker Werkzeuge zur Verwaltung und Anpassung von Screenshots sei es einfacher, Fälle zusammen mit Implantatplanungs- und chirurgischen Berichten an einer Stelle zu speichern.

Weitere Top-Features von Exoplan 3.1 Rijeka sind:

  • Schnellere Zahnaufstellung mit Instant Anatomic Morphing
  • Verbesserte Bearbeitung von Scandaten
  • Anpassung der CT-Ausrichtung mit mehreren Ansichten

Exoplan 3.1 Rijeka ist nahtlos an DentalCAD 3.1 Rijeka, die dentale CAD-Software von Exocad, angebunden und erleichtert so die Planung und Produktion von implantatgetragenen, temporären und finalen Restaurationen. Die offene Architektur der Software erlaubt es Anwendern außerdem, mit dem 3-D-Scanner, 3-D-Drucker oder der Fräsmaschine ihrer Wahl zu arbeiten, so das Unternehmen.

Bestandteil der Align Digital Platform

Exoplan 3.1 Rijeka wurde entwickelt mit Laboren, Praxen und Patienten im Blick.
Exoplan 3.1 Rijeka wurde entwickelt mit Laboren, Praxen und Patienten im Blick.
Foto: Dr. Batyr Kuliev
Das neue Release ist seit der IDS in Deutschland, Österreich und der Schweiz, weiteren europäischen Ländern, in den Vereinigten Staaten und anderen ausgewählten Märkten verfügbar. Es ist zudem essentieller Bestandteil der Align Digital Platform, einer integrierten Suite von proprietären Technologien und Dienstleistungen, die als nahtlose End-to-End-Lösung für Patienten und Verbraucher, Kieferorthopäden und niedergelassene Zahnärzte sowie Labore und Partner angeboten wird.

Die Softwarespezialisten von Exocad benennen die Releases nach den aktuellen „Europäischen Kulturhauptstädten“ der EU – daher wurde die kroatische Stadt Rijeka für den aktuellen Release-Zyklus ausgewählt. Zusätzliche Informationen sind auf der Homepage des Unternehmens verfügbar.

 

Quelle: Exocad Digitale Zahnmedizin Implantologie Digitale Zahntechnik Implantatprothetik IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Mai 2023

Neue Features für Restaurationen in einer Sitzung

exocad veröffentlicht ChairsideCAD 3.1 Rijeka
7. Feb. 2023

Neuer Firmensitz mit neuen Möglichkeiten

Exocad zieht in Darmstadt in neue, hochmoderne Räumlichkeiten mit Schulungsräumen
20. Sept. 2021

Zahnloser Kiefer oder Sofortimplantation – schnell zur passenden Schablone

Exocad Tipps und Tricks: Bohrschablonen designen mit dem Exoplan Guide Creator –Tipps von Zahntechnikerin Elin Engfeldt
6. Sept. 2021

Die Produktivität steigern mit Instant Anatomic Morphing

Exocad Tipps und Tricks: Exocad DentalCAD virtuelle Zahnaufstellung – ein Tipp von Friedemann Stang, Zahntechniker, Senior Application Specialist DentalCAD
23. Aug. 2021

Mit KI schneller zum Designvorschlag

Exocad Tipps und Tricks: DentalCAD Smile Creator – ein Tipp von Michael Kohnen, Zahntechnikermeister, Head of Global Application Support
3. Feb. 2021

Zahnmedizinische Hilfe für benachteiligte Kinder in Osteuropa

Exocad spendet wieder an „Overland for Smile“ – Teil der Spende kommt aus dem T-Shirt-Verkauf bei den „exocad Insights“
23. Dez. 2020

Implantatplanung und Bohrschablonen-Design für zahnlose Patienten

Neues Implantatplanungssoftware-Release exoplan 3.0 Galway von exocad ab sofort verfügbar
19. Nov. 2020

Die Zukunft gehört den offenen Systemen

Neue Perspektiven mit Galway auf den Exocad Insights 2020 – zehnjähriges Firmenjubiläum unter besonderen Bedingungen