0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1538 AufrufeAd

3M Event in Hamburg mit Prof. Dr. Daniel Edelhoff

(c) 3M

In vielen Praxen gehören sie bereits zum klinischen Alltag: Minimalinvasive vollkeramische Versorgungskonzepte. Das verwundert nicht, schließlich sind zahlreiche geeignete Materialien verfügbar und klinische Langzeiterfahrungen bestätigen, dass die substanzschonenden Versorgungsformen einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Zahnerhalt leisten. Wie die Konzepte klinisch erfolgreich umgesetzt werden und welche Rolle dabei moderne adhäsive Befestigungssysteme spielen, ist Thema einer Veranstaltung am 23. September 2022 in Hamburg.

Biologische Kosten reduzieren

In vielen klinischen Situationen ist es heute möglich, die biologischen Kosten deutlich zu reduzieren, indem vornehmlich additiv ausgerichtete Restaurationen eingegliedert werden. Um mit ihnen jedoch die Funktion und Ästhetik erfolgreich wiederherzustellen, bedarf es einer sogfältigen Planung und Materialauswahl. Zudem sind eine werkstoffgerechte Präparation und eine korrekte Vorgehensweise bei der adhäsiven Eingliederung entscheidend für den Langzeiterfolg. Die Eingliederung lässt sich durch den Einsatz innovativer Adhäsivsysteme einfacher und effizienter realisieren als je zuvor – und das ohne Qualitätseinbußen.

Entwicklung neuer Adhäsivsysteme

Wie es gelungen ist, ein solches System zu entwickeln, berichtet der Corporate Scientist Dr. Reinhold Hecht, der als Chemiker in der Forschung und Entwicklung von Befestigungskompositen bei 3M tätig ist. Er gibt nicht nur einen Überblick über die speziellen Eigenschaften der Produkte, sondern beleuchtet auch Technologien, die den Weg geebnet haben für eine einfache und sichere Befestigung mit weniger Komponenten. Dabei erhalten die Teilnehmer auch einen Eindruck von der Arbeit in einer Forschungsabteilung.

Klinischer Einsatz neuer Adhäsivsysteme

Die entsprechenden klinischen Konzepte und Vorgehensweisen zur Befestigung verschiedener Restaurationstypen aus unterschiedlichen keramischen Werkstoffen stellt Prof. Dr. Daniel Edelhoff im Anschluss anhand zahlreicher klinischer Fallbeispiele vor. Sein Fokus liegt dabei auf Veneers und Okklusionsonlays aus Glaskeramik sowie klassischen Brücken und Adhäsivbrücken auf Basis von Zirkoniumoxid.

Die Veranstaltung mit dem Titel „Erfolgreich restaurieren mit adhäsiv befestigten vollkeramischen Restaurationen“ findet am 23. September 2022 von 14:30 bis 18:30 Uhr im AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt statt. Die Teilnehmer erhalten 5 Fortbildungspunkte.

Detailinformationen und Anmeldung

Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Dez. 2023

Für eine nachhaltige Periimplantitis-Therapie

Praxistaugliches elektrolytisches Verfahren ermöglicht effiziente Dekontamination mit Re-Osseointegration und Heilung
4. Dez. 2023

3. TPAO-Kongress: Onlineportal und digitale Behandlungsplanung vorgestellt

Expertenteam von TrioClear beeindruckte mit Wissens-Transfer auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg
29. Nov. 2023

Online-Abrechnungskurse 2024 – Start ist im Februar

Themen reichen von Notfall und GOZ-Anpassung über Kinder- und Alterszahnmedizin bis zur Chirurgie und Implatologie
27. Nov. 2023

Kieferorthopädieassistenz – neue Aufstiegsfortbildung der ZÄKWL

Für ZFA mit einem Jahr Berufserfahrung geeignet – Kooperation mit der Poliklinik für Kieferorthopädie des UK Münster
27. Nov. 2023

Trauma, Wurzelamputation, Dens invaginatus und Cracked tooth

Die aktuelle Ausgabe der „Endodontie“ präsentiert Fachbeiträge aus dem endodontischen Praxisalltag
21. Nov. 2023

Wir sind mehr wert!

Sylvia Gabel: „Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein“
15. Nov. 2023

Kongress Orale Medizin 2023: Neue Perspektiven für die Zahnmedizin

Zusammenfassungen und Impressionen von der Premiere des neuen Kongresses KOM am 10./11. November 2023 hier im Blog
14. Nov. 2023

Kostenloses Oral-B-Webinar zum Umgang mit dem demographischen Wandel

Auch zahnmedizinisches Fachpersonal muss über die Versorgung von Senioren informiert sein