0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2746 Aufrufe

APW-DGSZM-Curriculum für den Tätigkeitsschwerpunkt Sportzahnmedizin/Teamsportzahnarzt findet online statt

(c) Eugene Onischenko/Shutterstock.com

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind ein Live-Kurs und Zusammentreffen der Teilnehmer vor Ort nicht möglich. Daher bietet die Deutsche Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM) eine Online-Plattform an, über die auch die Module des APW-DGSZM-Curriculums Sportzahnmedizin durchgeführt werden.

Dafür wurde extra ein Übertragungsstudio eingerichtet, aus dem die Experten, Referenten und prominente Sportler ihre Beiträge an die Teilnehmer streamen und sich interaktiv gemeinsam austauschen können, so die DGSZM.

Mehr Leistung – was der Zahnarzt tun kann

Als nächste Fortbildung wird am 14. und 15. Mai 2021 das Modul WK 3 „Möglichkeiten des Leistungstunings für Spitzensportler“ online übertragen. Dabei geht es um die Themen:

  • Einfluss von Veränderungen der Okklusion auf die Statik des Körpers und somit auf Gleichgewicht, Stabilität, Beweglichkeit-, Maximalkraft, Reaktionsvermögen, Ausdauer, Regeneration und auch der Psyche. Diese werden anhand der Literatur evidenzbasiert dargelegt.
  • Wirkungsweisen der Entspannungs- und Performanceschiene, Regeneration, Schlaflabor, Trainings und Wettkampfbetreuung, welche Schiene für welchen Sport/Sportler?
  • Armourbite, MSP oder Dental Power-Splint?
  • Wettkampfzentrik, Bissnahme und richtiges Übertragen in den Artikulator.

Herstellung und Wirkung sportartspezifischer Schienen

Die Herstellungsmethoden für sportartspezifische Performanceschienen werden live gezeigt und die Möglichkeiten der individuellen Vermessung der Kiefergelenke, Wirbelsäule, Halteapparat (3D, 4D) demonstriert. Zudem werden aus dem Studio des Sportzahnmedizinischen Institutes der DGSZM die Laufband-, Gleichgewichts-, Beweglichkeits- und Krafttests – mit und ohne Schiene/Mouthguard – live vorgestellt und diskutiert.

Weltmeister und Olympiasieger berichten

Als besonderes Highlight erleben die Teilnehmer live und authentisch die mehrfachen Weltmeister und Olympiasieger Eric Frenzel (nordischer Kombinierer) und Tobias Wendl & Tobias Arlt (Rennrodler), die über ihre Erfolge und die Zusammenhänge mit der Sportzahnmedizin berichten werden. Mehr Informationen auf der Homepage der DGSZM.

 

Quelle: DGSZM Interdisziplinär Fortbildung aktuell Zahnmedizin Funktionsdiagnostik & -therapie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Dez. 2023

Mythen und Fakten über das Mikrobiom

Die Mikrobengemeinschaft im Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig
5. Dez. 2023

Neues Versorgungsangebot für Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum Leipzig

Das Besondere ist die interdisziplinäre Versorgung durch klinische Experten aus HNO und MKG-Chirurgie
29. Nov. 2023

Was die Zähne über Ernährung und Migration verraten

Forschende der Staatssammlung für Anthropologie München untersuchen Kindheit und Jugend in Bayern im frühen Mittelalter
27. Nov. 2023

Studie bringt mehr Evidenz für die Interdentalreinigung

Zahnseide für alle, Rezepte gegen Erosionen, soziale Zahnpflegeprojekte für Jung und Alt – Wrigley Prophylaxe Preis 2023 vergeben
27. Nov. 2023

Trauma, Wurzelamputation, Dens invaginatus und Cracked tooth

Die aktuelle Ausgabe der „Endodontie“ präsentiert Fachbeiträge aus dem endodontischen Praxisalltag
24. Nov. 2023

Gebrochene Tentakel, Schlappohrentzündungen und Löwen-Zahnschmerz

Mehr als 150 Kinder haben ihre kranken Kuscheltiere in die Uni Witten/Herdecke gebracht
23. Nov. 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
21. Nov. 2023

Präventionsprogramm kann Diabetes vorbeugen

Studie zeigt positive Effekte bei Risikopatienten – Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung