0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8847 Aufrufe

Die neue IvoSmile Orthodontics App von Ivoclar Vivadent ist nun auch für das iPhone erhältlich

Die neue IvoSmile Orthodontics App von Ivoclar Vivadent ist seit März 2020 für die kieferorthopädische Praxis erhältlich. Durch die exklusive Anbindung der App an den 3Shape Trios Treatment Simulator kann der Kieferorthopäde potenziellen Patienten innerhalb von Minuten das mögliche Behandlungsergebnis an ihrem eigenen Spiegelbild präsentieren. Eine kostenlose 30-Tage-Testphase ermöglicht es, IvoSmile Orthodontics unverbindlich kennenzulernen.

Entscheidungshilfe im Vorfeld

Die Patientin blickt auf ein iPad und in ihr eigenes virtuelles Spiegelbild. Sie lächelt, sie spricht, dreht ihr Gesicht zur Seite. Sie kann sich selbst nach einer kieferorthopädischen Korrektur ihrer Zahnfehlstellung sehen. Das ermöglicht es ihr, sich statt für eine abstrakte Idee für ein konkretes Behandlungsziel zu entscheiden. Dafür nutzt der Kieferorthopäde "IvoSmile Orthodontics", die neue App von Ivoclar Vivadent mit Augmented Reality-Technologie: Die iPad-Kamera nimmt das Patientengesicht auf und gibt es in Echtzeit auf dem Bildschirm wieder, sodass alle Bewegungen des Originals interaktiv mitgemacht werden. Die erweiterte Darstellung der Realität entsteht dadurch, dass die Software die bestehende Kiefersituation durch Zähne in computergenerierter Idealstellung überlagert.

Einfache Handhabung

Mit dem Trios Treatment Simulator kann der Behandler das kieferorthopädische Behandlungsziel berechnen und per 3Shape Communicate™ Portal automatisch in die IvoSmile Orthodontics App laden. Beim 3Shape Trios 3 und 4 ist die Simulator-Software bereits vorinstalliert. Benötigt wird dann nur noch ein iPad oder iPhone ab dem Jahr 2015 und iOS 12 oder höher.

Titelbild: Ivoclar Vivadent
Quelle: Ivoclar Vivadent Kieferorthopädie AI in Dentistry

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Nov. 2023

Kieferorthopädieassistenz – neue Aufstiegsfortbildung der ZÄKWL

Für ZFA mit einem Jahr Berufserfahrung geeignet – Kooperation mit der Poliklinik für Kieferorthopädie des UK Münster
16. Nov. 2023

KFO-Behandlung: Was passiert, wenn ein Zahn bewegt wird?

Physiologische Grundlagen eines Zahnlebens und wie diese die kieferorthopädische Zahnbewegung ermöglichen
13. Nov. 2023

TrioClear-Expertenteam ist auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg mit dabei

Effizienz und Qualität der Behandlungsplanung mit Alignersystemen steigern
10. Nov. 2023

Zahndurchbruchsstörungen – Teil 2

Durchbruchsstörungen im Bereich der Prämolaren und Molaren
13. Okt. 2023

Im Mund kommt einiges zusammen

Die Quintessenz Zahnmedizin 10/23 bildet ein besonders breites zahnmedizinisches Spektrum ab
6. Okt. 2023

„Neue Erkenntnisse über die Genetik der Unterkiefer-Retrognathie“

Arnold-Biber-Preis 2023 ging an eine Arbeitsgruppe aus Deutschland und Brasilien – Verleihung während der DGKFO-Jahrestagung
6. Okt. 2023

Prof. Dr. Kathrin Becker ist Nachfolgerin von Prof. Jost-Brinkmann

Berufung auf W3-Professur für Kieferorthopädie an der Charité Berlin – Wechsel aus Düsseldorf an die Spree
6. Okt. 2023

Erstattungsfähigkeit wurde gerichtlich bestätigt

Telemedizinische Lösungen für die Kieferorthopädie – DentalMonitoring gilt als medizinisch notwendige Heilbehandlung