0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3731 Aufrufe

Prof. Sebastian Paris neuer Präsident-elect – Neuwahl Ende September 2022

Der neue DGZ-Vorstand (von links): Prof. Dr. Annette Wiegand (Göttingen), Präsidentin der DGZ (links), Prof. Dr. Sebastian Paris (Berlin), Präsident-elect der DGZ, und Prof. Dr. Marianne Federlin (Regensburg), Vize-Präsidentin der DGZ

(c) Fotos: UMG/privat/UKr

Prof. Dr. Annette Wiegand aus Göttingen tritt im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) die Nachfolge von Prof. Dr. Rainer Haak aus Leipzig an. Als Präsidentin-elect wirkte sie bereits zwei Jahre aktiv im Vorstand der DGZ mit. Prof. Haak wird als Past-Präsident weiter dem Vorstand der DGZ angehören. Neuer Präsident-elect ist Prof. Dr. Sebastian Paris von der Charité Berlin.

Auf der Mitgliederversammlung am 23. September 2022 fanden die Wahlen des DGZ-Vorstands statt. Zur Wahl standen der Präsident-elect, der Vizepräsident, der Generalsekretär sowie der Schatzmeister der DGZ. Prof. Dr. Annette Wiegand aus Göttingen, bislang Präsidentin-elect der DGZ, rückte turnusgemäß an die Spitze der Gesellschaft und löst den bisherigen Präsidenten, Prof. Dr. Rainer Haak aus Leipzig, ab. Dieser bleibt als Past-Präsident weiterhin dem Vorstand der DGZ erhalten.

Neu gewählt wurde Prof. Dr. Sebastian Paris von der Charité Berlin, der sich jetzt als Präsident-elect in die Vorstandsarbeit einbringt. Im Amt bestätigt wurden Prof. Dr. Marianne Federlin aus Regensburg als Vize-Präsidentin, Prof. Dr. Dirk Ziebolz aus Leipzig als Generalsekretär sowie Prof. Dr. Stefan Rupf aus Homburg/Saar als Schatzmeister der DGZ. Prof. Dr. Christian Hannig aus Dresden, zuletzt Past-Präsident der DGZ, scheidet aus dem Vorstand aus.

Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung
„Wir erhalten Ihre Zähne“ – dieses Motto steht für die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) mit aktuell rund 3.000 Mitgliedern. Die Erhaltung der natürlichen Zahnstrukturen in ihrer Gesamtheit ist ihr primäres Anliegen. Von der Prävention oraler Erkrankungen über minimalinvasive restaurative Verfahren bis hin zur endodontologischen Praxis deckt die DGZ alle Facetten moderner Zahnerhaltung ab. Nicht zu vergessen sind die regenerativen Verfahren, die in der Zahnheilkunde von morgen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Als zahnärztliche Fachgesellschaft versteht sich die DGZ als Vermittler zwischen Wissenschaft und Praxis. Sie veranstaltet Kongresse und Fortbildungen und ist beteiligt an Leitlinien und wissenschaftlichen Mitteilungen. Die DGZ steht im Verbund mit der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) und der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie mit dem gemeinsamen Ziel, Zahnerhaltung in Wissenschaft und Praxis zu fördern.

Quelle: DGZ Restaurative Zahnheilkunde Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
29. Nov. 2023

Glashybrid und Nanohybrid-Komposit zeigen vergleichbar gute klinische Ergebnisse

Multizentrik-Studie untersuchte über 5 Jahre Eignung für Klasse-II-Restaurationen
22. Nov. 2023

Intuitiv wie ein Smartphone zu bedienen

DS Core: Smart gesteuerte Workflows, optimale Patientenkommunikation und erweiterte Zusammenarbeit mit Partnern
21. Nov. 2023

Restaurationen im richtigen Flow

Coltene bringt Brilliant Bulk Fill Flow auf den Markt
8. Nov. 2023

Die patientenzentrierte Zahnmedizin

Aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt, wie die individuelle Behandlung jeder Altersgruppe gelingt
6. Nov. 2023

Vier Fachgesellschaften tagen gemeinsam zu „Erhalte deinen Zahn“

360 Grad Zahnerhaltung auf der Tagung von DGZ, DGZPM, DGR2Z und DGET in München
3. Nov. 2023

Effizient anzuwenden und langfristig stabil

Glasionomer-Füllungsmaterial von 3M – feuchtigkeitstolerant, selbstadhäsiv und in Einschichttechnik in die Kavität einzubringen
17. Okt. 2023

Kariesdiagnostik mithilfe von Intraoralscannern

Elmex-DGKiZ-Präventionspreis für die beste Poster-Präsentation
16. Okt. 2023

Praxisorientierte Wissensvermittlung: Fünf Konzepte für die Füllungstherapie

Workshop Brain Boost von 3M vermittelte Erfolgskonzepte von StyleItaliano