0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1362 Aufrufe

Ceramill DRS von Amann Girrbach: exklusive Vorteile für Anwender der ersten Stunde

(c) Amann Girrbach AG

Mit der im April vorgestellten Produktserie Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) erweitert Amann Girrbach seinen integrierten digitalen Workflow hin zum Zahnarzt und verspricht Laboren und Praxen im Team einen einfachen Einstieg in die vollständige Digitalisierung und somit auch in die Fertigung von Zahnersatz am selben Tag (Same Day Dentistry).

Limitierte Plätze noch vorhanden

Die ersten Ceramill DRS Kits werden Amann Girrbach zufolge ab September in Deutschland ausgeliefert und in Betrieb genommen. Schnellentschlossene haben die Möglichkeit, sich für einen der limitierten Plätze der sogenannten Hypercare-Phase zu bewerben und damit für sich und Labor- oder Praxis-Partner einen besonderen Support zu erhalten.

Support für Organisation, Installation und Inbetriebnahme

Für alle neuen Kunden des DRS Systems stellt Amann Girrbach DRS-Spezialisten zur Verfügung, die eine mühelose Organisation, Installation und Inbetriebnahme der Ceramill DRS Kits sicherstellen. Mit Hilfe von Trainings vor Ort und der Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner will Amann Girrbach Zahntechniker und Zahnärzte in kürzester Zeit fit machen, sodass die Vorteile gleich vollumfänglich genutzt werden können.

Das spezielle Hypercare-Paket umfasst zusätzlich folgende Extras:

  • Direkter Schnellzugang zum Amann Girrbach Helpdesk
  • Kostenlose Schulungen und Nachschulungen
  • Inkludierte Software- und Servicegebühren für das 1. Nutzungsjahr
  • Unterstützung für das Patientenentertainment im Wartezimmer
  • Kommunikation der Zusammenarbeit über die Kanäle von Amann Girrbach (z. B. Erfolgsgeschichten auf Social Media)

Vorteile der Digitalisierung nutzen

Ob sich der Kunde erst für die Einstiegsvariante, das Ceramill DRS Connection Kit, oder für die vollständige Lösung entscheidet, ist nach Aussage von Amann Girrbach für die Anmeldung zur Hypercare-Phase nicht entscheidend. Bereits mit der Basisvariante, bestehend aus dem Intraoralscanner, der zugehörigen Scan-Software und der Anbindung an die digitale Plattform AG.Live, seien Anwender in der Lage, die Vorteile der Digitalisierung voll zu nutzen.

Erweiterungs-Kits verfügbar

Für eine Erweiterung des Ceramill DRS Connection Kit stehen folgende Kits zur Verfügung: Mit dem High-Speed Zirconia Kit für Praxis oder Labor können simple Arbeiten aus Zirkonoxid an einem Tag gefertigt werden. Das Ceramill DRS Production Kit ermöglicht die Fertigung einfacher Restaurationen direkt in der Praxis, um Patienten innerhalb einer Sitzung versorgen zu können.

Kostenloser Online-Vortrag zu Ceramill DRS

Die Digitalisierung der interdisziplinären Zusammenarbeit bringt viele Vorteile und Chancen für Praxis und Labor. Um diese verstehen und ergreifen zu können, zeigt Produktmanagerin Elena Bleil in einem kostenlosen online Vortrag auf, wie das neue System Ceramill DRS die schnelle und einfache Herstellung von Zahnersatz im Team zwischen Labor und Behandler ermöglicht.

Der komplette Vortag ist kostenlos unter https://bit.ly/3wP0fSg in verschiedenen Sprachen verfügbar.

Titelbild: Das Ceramill Direct Restoration System (DRS) verbindet Zahntechniker und Behandler zu einem interdisziplinären und zukunftsorientierten Team und ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Fertigung von Zahnersatz am selben Tag (Same Day Dentistry). Bild: Amann Girrbach AG
Quelle: Amann Girrbach Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
6. Dez. 2023

Cloud und Künstliche Intelligenz sind die Infrastruktur im Hintergrund

Oliver Schmid und Max Milz im Gespräch zu DS Core – Besuch bei Zetta 25, der Cloud- und Digitalschmiede von Dentsply Sirona in Zürich
5. Dez. 2023

V-Print-Druckmaterialien allesamt für MiiCraft-Drucker validiert

Nutzerinnen und Nutzer von MiiCraft-Druckern profitieren jetzt von noch mehr Auswahl und Flexibilität
23. Nov. 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
23. Nov. 2023

Kompaktes CAD/CAM-System weiter ausgebaut – Metallbearbeitung möglich

Imes Icore setzt mit Coritec 150i Pro und dry „Best in Class“ neue Maßstäbe
22. Nov. 2023

Intuitiv wie ein Smartphone zu bedienen

DS Core: Smart gesteuerte Workflows, optimale Patientenkommunikation und erweiterte Zusammenarbeit mit Partnern
8. Nov. 2023

Die patientenzentrierte Zahnmedizin

Aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt, wie die individuelle Behandlung jeder Altersgruppe gelingt
25. Okt. 2023

Kitzbühel ruft: Das KISS-Symposium 2024

Ein Interview mit den Veranstaltern über Innovation, Inspiration und Kooperation mit der DGÄZ im Herzen Tirols
24. Okt. 2023

Validierter digitaler Workflow mit Voco und Shining 3D Dental

Neue Kooperation ermöglicht, V-Print-Materialien auf dem AccuFab-L4D zu drucken – auch Nachhärtung integriert