Voraussichtliches Erscheinen: 11/2022
1. Auflage 2023
Buch
Hardcover, 21 x 28 cm, 318 Seiten, 963 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Zahnheilkunde allgemein, Restaurative Zahnheilkunde
Artikelnr.: 23030
ISBN 978-3-86867-607-5
QP Deutschland
Produkt in Vorbereitung.
Die Abnutzung von Zähnen ist ein multifaktorielles Geschehen, das zum Verlust von Zahnhartsubstanz führt und komplexe Behandlungen zur Folge haben kann. Mittlerweile existieren zum Thema Zahnverschleiß neue wissenschaftliche Erkenntnisse und verbesserte Klassifikationssysteme, Behandlungstechniken und Materialien, die in diesem Atlas von erfahrenen Klinikern zusammengestellt wurden. Das Buch beginnt mit einem allgemeinen Teil zu Terminologie, Diagnostik, Behandlungsmanagement und restaurativer Therapie. Der zweite Teil umfasst reich bebilderte Fallpräsentationen von früh diagnostizierter Kasuistik bis hin zu komplexen Patientensituationen, ergänzt durch viele praktische Tipps und Materialübersichten.
Nach dem Staatsexamen 1986 an der Universität Amsterdam betreibt Dr. Wetselaar eine Zahnarztpraxis in Heemstede bei Amsterdam, gemeinsam mit seiner Frau Miranda Wetselaar-Glas. Zwischen 2004 und 2007 absolvierte er eine postgraduierte Weiterbildung in funktionsorientierter Zahnheilkunde (Oral Kinesiology) am Academic Centre for Dentistry Amsterdam (ACTA). Seit 2007 hat er die Praxis in Heemstede in eine Überweisungspraxis umgewandelt mit Spezialisierung auf die Diagnostik und Therapie von CMD, Bruxismus, Zahnverschleiß und zahnärztlicher Schlafmedizin. Zwischen 2007 und 2016 war er zudem Mitglied des Teams Centre for Special Dental Care of the Medical Centre in Alkmaar (Niederlande). Seit 2011 leitet Dr. Wetselaar die Orofacial Pain Clinic der Abteilung Oral Kinesiology im ACTA; seit 2014 ist er zudem verantwortlich für das Postgraduierten Programm in Oral Kinesiology. In 2016 wurde ihm von der University of Amsterdam der Doktorgrad (PhD) verliehen für die Arbeit “The Tooth Wear Evaluation System: development and applications”.