0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Gerhard Sattler / Boris Sommer

Bildatlas der ästhetischen Augmentationsverfahren mit Fillern

Dosierung | Lokalisation | Anwendung

2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2015
Buch
Hardcover, 24 x 30 cm, 288 Seiten, 552 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30157
ISBN 978-3-86867-256-5
KVM Verlag

149,00 €
1
Ein Buch – ein Baum: Für jedes verkaufte Quintessenz-Buch pflanzen wir gemeinsam mit der Organisation „One Tree Planted“ einen Baum, um damit die weltweite Wiederaufforstung zu unterstützen.

Alle Preise enthalten für inländische Bestellungen die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sind für Bestellungen außerhalb Deutschlands Nettopreise, ggf. zzgl. Mehrwertsteuer. Jede Lieferung zzgl. Versandpauschale. Lieferungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei. Bei Periodika sind Versandkosten inklusive. Änderungen vorbehalten. Bestellungen von Verbrauchern können innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware widerrufen werden. Sofern nichts anderes vereinbart ist, laufen Abonnements zunächst für 12 aufeinander folgende Monate und verlängern sich anschließend automatisch auf unbestimmte Zeit zu den dann jeweils gültigen Preisen. Nach Ablauf der ersten Bezugszeit können Sie Ihr Abonnement mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Das ist neu in der 2. Auflage:

Neue anatomische Zeichnungen
Die dreidimensionale Gesichtsanatomie wird Schicht für Schicht anhand von einzigartigen Illustrationen dargestellt. Viel ausführlicher als im ersten Band wird die Bedeutung des subkutanen Fettgewebes und der Haltebänder im initialen Alterungsprozess erläutert und grafisch untermauert, erstmalig wird eine Gegenüberstellung der klinischen Alterungsmerkmale und der dafür verantwortlichen anatomischen Strukturen grafisch umgesetzt. Anatomie des Gesichts und insbesondere dessen Alterns zum Anfassen!

Innovative Applikationstechniken
Die Mittel und Möglichkeiten der Augmentationsverfahren haben sich seit ihren Anfängen geradezu revolutioniert. Neue Erkenntnisse über die sekundären, biologischen Effekte wasserbindender Hyaluronsäurefiller und über die Entstehungsorte der initialen Alterungsprozesse im tiefen Subkutangewebe, haben zur Entwicklung neuer vertikaler und horizontaler Applikationstechniken geführt, die heute eine ganzheitliche Harmonisierung der Gewebeverhältnisse auf ganz unterschiedlichen Ebenen im Gesamtkomplex ermöglichen:

  • Vertikale supraperiostale Depottechnik (VSDT) zur Kompensation der auslösenden tiefen Volumendefizite mit geringstem Materialaufwand.
  • Towertechnik (TT) zur Münzstapel-förmigen Sättigung des gesamten Gewebekomplexes.
  • Horizontale mobilisierende Augmentationstechniken mit der Kanüle, zur Gewebehomogenisierung und Induktion fibrogenetischer Regenerationsmechanismen.
  • Hautoberflächen-regenerierende Augmentationstechniken zur Revitalisierung und Rehydrierung der Hautoberfläche.
  • Tiefe Mesoaugmentation zur Kompensation tiefer Volumen- und Versorgungsmissstände.


Erweitertes Komplikationsmanagement
Mit wachsender klinischer Erfahrung und der Entwicklung neuer Indikationen und Applikationstechniken einher, geht auch eine voranschreitende Diskussion über das notwendige Komplikationsmanagement bei Fillerinjektionen. Die Neuauflage gibt eine Übersicht über den aktuellen Konsens der Expert/-innen und weist auf die Vermeidung der wichtigsten Risiken wie intravaskuläre Injektionen und Erblindung hin.

Aktualisierte Produktübersichten
Der klinische Erfolg der Augmentationsverfahren und das Aufkommen innovativer Behandlungsansätze führen auch auf dem Produktmarkt zu einer fortwährenden Weiterentwicklung und Optimierung der infrage kommenden Präparate durch die Industrie. Täglich scheint sich der Markt in Europa zu verändern. Hilfreiche tabellarische Übersichten der aktuellsten, im Handel erhältlichen Hyaluronsäurepräparate, deren Charakterisierung und indikationsbezogene Empfehlungen bieten eine unbezahlbare Hilfestellung, um sich dennoch zurechtzufinden und für jede Behandlung die richtigen Produkte auszuwählen.

Erstmals beschriebener ganzheitlicher Ansatz
Erstmals veröffentlichen die Autoren ihren "Full-face approach" mit Hyaluronsäurefillern, auch bezeichnet als minimalinvasive Augmentationschirurgie (MIAC). Der Gesamtansatz resultiert aus jahrzehntelanger Erfahrung, Weiterentwicklung und Reproduktion in der Augmentationstherapie und ist die indikationsbezogene Synthese oben genannter neuester Applikationstechniken und Produkte, um das Ziel einer vollständigen, proportionalen Harmonisierung der Weichteilverhältnisse zu verfolgen. Ansprechend visualisiert geben die Autoren zunächst eine Übersicht über ihre grundlegenden Behandlungsstrategien zur Anwendung der MIAC im Gesamtgesicht (anatomische Zielstrukturen, klinische Ziele, Applikationstechniken, Produkte, postoperativer Verlauf, Komplikationen). Die einzelnen regionären Behandlungen werden im Detail anhand von Abbildungen anschaulich abgehandelt. Dabei erfolgt für jede Zielstruktur eine Gegenüberstellung unterschiedlicher Behandlungsweisen unter Berücksichtigung der klassischen und neuartigen Vorgehensweisen.

Neue Fallbeispiele
Die neuen therapeutischen Möglichkeiten mit Augmentationsverfahren und die Langzeitergebnisse der Methode werden anhand neuer Patientenbeispiele und durch die Langzeitbetrachtung bekannter Patient/-innen aus dem Vorgängerwerk noch imposanter untermauert.

Video-Demonstrationen
In der Neuauflage wird das didaktische "Hands-on"-Konzept des Vorgängers perfektioniert. Videosequenzen zu den wichtigsten Applikationstechniken und regionären Behandlungen sind über QR-Codes in das Buch eingebunden und können über das Smartphone oder Tablet einfach parallel beim Durchblättern der Seiten aufgerufen werden. Auf diese Weise werden in dem Bildatlas erstmals die neuesten Therapiekonzepte auf allen möglichen Ebenen der visuellen Darstellungsweise vermittelt.

alt
Autor

Dr. med. Gerhard Sattler

Deutschland, Darmstadt

Dr. med. Gerhard Sattler ist bereits seit den 1980er-Jahren in der Weiterentwicklung und Etablierung ästhetischer Verfahren in der kosmetischen Dermatologie tätig und zählt heute international zu den angesehensten Experten auf seinem Gebiet. Seit 1996 betreibt er gemeinsam mit seiner Frau die Rosenpark Klinik in Darmstadt. Neben der ästhetischen Botulinumtoxintherapie gehören u. a. Augmentationsverfahren, Liposuktion in Tumeszenzlokalanästhesie sowie die operative Dermatologie zu seinen fachlichen Schwerpunkten. Zudem ist Dr. Sattler Präsident der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD) und Executive Director der International Society for Dermatologic Surgery sowie Mitglied in weiteren Fachgesellschaften.

 

Vorschau Beschreibung Dateiformat Download
Cover, Sattler/Sommer: Bildatlas der ästhetischen Augmentationsverfahren mit Fillern

Unsere Empfehlungen

  
Gerhard Sattler / Uliana Gout

Illustrated Guide to Injectable Fillers

Basics | Indications | Uses

Reihe: Aesthetic Methods for Skin Rejuvenation
1st Edition 2016
Buch
Hardcover, 24 x 30 cm, 294 Seiten, 380 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30132
ISBN 978-1-85097-251-8
KVM Verlag

Gerhard Sattler / Bernard C. Kolster

Filler in der ästhetischen Medizin

Gut aussehen, gut fühlen

1. Auflage 2010
Buch
Softcover, 15 x 21,6, 80 Seiten, 87 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Ratgeber Gesundheit & Medizin, Dermatologie

Artikelnr.: 30075
ISBN 978-3-940698-56-8
KVM Verlag

Poster Möglichkeiten der Fillertherapie

1. Auflage 2010
Poster
Format: 40 x 60 cm, mit Metallschiene und Aufhänger
Sprache: Deutsch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30076
ISBN 978-3-940698-41-4
KVM Verlag

Gerhard Sattler

Ästhetische Gesichtsharmonisierung durch minimalinvasive Injektionstechniken

1. Auflage 2016
Video-DVD
DVD in Softbox (Laufzeit: 98 Min.)
Sprache: Deutsch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30180
ISBN 978-3-86867-327-2
KVM Verlag

Bernard C. Kolster / Uwe Paasch

Bildatlas Kollageninduktion mit Platelet Rich Plasma (PRP)

Rejuvenation Gesicht | Hals | Dekolleté | Hände

1. Auflage 2018
Buch
Hardcover, 24 x 30 cm, 208 Seiten, 470 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30237
ISBN 978-3-86867-376-0
KVM Verlag

Matthias Aust / Svenja-Katharina Bahte / Desmond Fernandes

Bildatlas der perkutanen Kollageninduktion

Grundlagen | Indikationen | Anwendung

1. Auflage 2013
Buch
Hardcover, 24 x 30 cm, 220 Seiten, 430 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30096
ISBN 978-3-940698-85-8
KVM Verlag

Nanna Y. Schürer / Luitgard G. Wiest

Bildatlas Peeling

Grundlagen | Praxis | Indikationen

1. Auflage 2012
Buch
Hardcover, 24 x 30 cm, 224 Seiten, 306 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30087
ISBN 978-3-940698-74-2
KVM Verlag

Gerhard Sattler

Bildatlas der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie

Dosierung | Lokalisation | Anwendung

2., korrigierte und komplett überarbeitete Auflage 2017
Buch
Hardcover, 24 x 30 cm, 180 Seiten, 300 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorie: Dermatologie

Artikelnr.: 30208
ISBN 978-3-86867-347-0
KVM Verlag