0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Peer W. Kämmerer / Diana Heimes

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin

Lokalanästhesie, Analgesie, Sedierung

1. Auflage 2024
Buch
Hardcover; 21 x 28 cm, 5 Videos, 184 Seiten, 120 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Zahnheilkunde allgemein, Oralchirurgie

Artikelnr.: 24370
ISBN 978-3-86867-623-5
QP Deutschland

88,00 €
1
Ein Buch – ein Baum: Für jedes verkaufte Quintessenz-Buch pflanzen wir gemeinsam mit der Organisation „One Tree Planted“ einen Baum, um damit die weltweite Wiederaufforstung zu unterstützen.

Alle Preise enthalten für inländische Bestellungen die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und sind für Bestellungen außerhalb Deutschlands Nettopreise, ggf. zzgl. Mehrwertsteuer. Jede Lieferung zzgl. Versandpauschale. Lieferungen innerhalb Deutschlands sind versandkostenfrei. Bei Periodika sind Versandkosten inklusive. Änderungen vorbehalten. Bestellungen von Verbrauchern können innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware widerrufen werden. Sofern nichts anderes vereinbart ist, laufen Abonnements zunächst für 12 aufeinander folgende Monate und verlängern sich anschließend automatisch auf unbestimmte Zeit zu den dann jeweils gültigen Preisen. Nach Ablauf der ersten Bezugszeit können Sie Ihr Abonnement mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Patientinnen und Patienten entscheiden anhand der Schmerzfreiheit, ob sie wiederkommen oder eine Praxis weiterempfehlen. Damit ist die Schmerzkontrolle ein Marketingtool und noch immer die „Visitenkarte“ einer jeden Zahnarztpraxis.

Die Autorin und der Autor des Buches möchten eine Hilfestellung für eine individuelle und sichere schmerzfreie zahnmedizinische Behandlung unter Berücksichtigung steigender Zahlen von Risikopatienten geben. Dafür liefern sie einen umfassenden und aktuellen Überblick zu Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pharmakologie, zur Anamnese sowie den verschiedenen Möglichkeiten der Schmerzausschaltung und der zahnärztlichen Begleitmedikation. Abschließend werden auch potenzielle Komplikationen thematisiert. Jedes Kapitel endet mit Fragen zur Lernkontrolle, die im Anhang aufgelöst werden.

Inhalt
Kapitel 1. Anatomie
Kapitel 2. Physiologie des Schmerzes
Kapitel 3. Chemie und Pharmakologie der Lokalanästhetika
Kapitel 4. Anamnese und individualisierte Lokalanästhesie
Kapitel 5. Instrumente und Techniken der zahnärztlichen Lokalanästhesie
Kapitel 6. Systemische Analgesie als Säule der Schmerzausschaltung
Kapitel 7. Orale Sedierung und Sedierung mit Lachgas
Kapitel 8. Intravenöse Sedierung durch Zahnmediziner
Kapitel 9. Potenzielle Komplikationen bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie
Anhang: Lösungen Lernkontrolle Kapitel 1 bis 9

Unter Mitarbeit von: Isabel Becker • Wolfgang Kämmerer • Frank G. Mathers • Daniel G. E. Thiem

 

alt
Autor

Univ.-Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer MA, FEBOMFS

Deutschland, Mainz

Arzt und Zahnarzt

  • Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Plastische Operationen (MKG-Chirurgie)
  • Universitätsprofessor für Rekonstruktive Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universitätsmedizin Mainz

Schwerpunkte

  • Rekonstruktion des Gesichtsschädels: Biomaterialien, Tissue Engineering
  • Onkologie: Tumorbiologie, Tumorprävention
  • Schmerz und Anästhesie
  • Implantologie

Autor zahlreicher Publikationen, Leitlinien; redaktionelle Mitarbeit in nationalen und internationalen Zeitschriften, darunter:

  • Journal of Oral Pathology and Medicine
  • Clinical Oral Investigations
  • Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery
  • Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie
  • Zahnärztliche Mitteilungen
  • wissen kompakt
alt
Autor

Dr. Diana Heimes

Deutschland, Mainz
  • Ärztin und Zahnärztin
  • Weiterbildungsassistentin für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Wissenschaftlerin

Schwerpunkte

  • Onkologie und rekonstruktive Chirurgie
  • Orale Regeneration mit speziellem Schwerpunkt auf der Modifikation von Biomaterialien
  • Schmerztherapie und Lokalanästhesie
  • Implantologie und Augmentationschirurgie

Wissenschaftliche Gutachterin in diversen medizinischen und zahnmedizinischen Journalen und Autorin von über 50 nationalen und internationalen Publikationen zu den Themengebieten Implantologie, elektrische und mechanische Gewebestimulation, Versorgungsforschung, Schmerztherapie und Rekonstruktion sowie in der Grundlagenforschung auf verschiedenen Gebieten der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.

Vorschau Beschreibung Dateiformat Download
Cover, Kämmerer/Heimes: Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin

Unsere Empfehlungen

  
Markus Tröltzsch / Philipp Kauffmann / Matthias Tröltzsch (Hrsg.)

Medizin in der täglichen zahnärztlichen Praxis

1. Auflage 2021
Buch
Hardcover, 21 x 28 cm, 496 Seiten, 378 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Allgemeinmedizin, Zahnheilkunde allgemein, Literatur fürs Studium

Artikelnr.: 20790
ISBN 978-3-86867-419-4
QP Deutschland

Andreas Filippi / Fabio Saccardin / Sebastian Kühl (Hrsg.)

Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie

1. Auflage 2021
Buch
Hardcover, 21 x 28 cm; inkl. 44 Videos, 248 Seiten, 543 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Oralchirurgie, Zahnheilkunde allgemein, Literatur fürs Studium

Artikelnr.: 23070
ISBN 978-3-86867-535-1
QP Deutschland

Wolfgang Lüder / Stefanie Lohmeier / Cynthia von der Wense / Karsten Heidemann

Lachgassedierung in der Zahnarztpraxis

1. Auflage 2013
Buch
Hardcover, 120 Seiten, 42 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Fachübergreifend, Zahnheilkunde allgemein

Artikelnr.: 19030
ISBN 978-3-86867-142-1
QP Deutschland

Albrecht Schmierer / Gerhard Schütz

Zahnärztliche Hypnose

Erfolgreiche Hypnose und Kommunikation in der Zahnarztpraxis

2007
Buch
Hardcover, 472 Seiten, 44 Abbildungen (schwarz-weiß)
Sprache: Deutsch
Kategorie: Fachübergreifend

Artikelnr.: 11160
ISBN 978-3-87652-887-8
QP Deutschland

Die gedruckte Ausgabe ist vergriffen. Bestellen Sie das E-Book über die Partner-Links.