Tabanella, Giorgio
Fehldiagnose - Behandlungsfehler bei chronischen periapikalen Läsionen und Knochendeformitäten - Teil 2
Trailer | Fehldiagnose - Behandlungsfehler bei chronischen periapikalen Läsionen und Knochendeformitäten - Teil 229 Minuten
Rubrik(en): Chirurgie
Sprache(n): Deutsch, Englisch
Publikationsjahr: 2018
Video-Quelle: Tabanella DVD-Kompendium
Reihe: Tabanella DVD-Compendium
Sie sehen den Trailer. Um den gesamten Film zu sehen, buchen Sie bitte das einzelne Video oder abonnieren Sie den q.tv-Kanal.
Fallbeschreibung:
Bei einem 57-jährigen Patienten war der obere rechte mittlere Schneidezahn in Folge eines etwa 20 Jahre zuvor eingetretenen Traumas verfärbt. Der Zahn war seinerzeit endodontisch behandelt worden. Seitdem erfolgten weder eine kieferorthopädische Behandlung noch eine prothetische Versorgung. Der Patient formulierte sein Hauptanliegen so: "Ich möchte gern die Ästhetik verbessern, auch wenn mir gesagt wurde, dass die Möglichkeiten hierzu gering sind." Die periapikale Röntgenaufnahme und eine anschließende dreidimensionale Rekonstruktion zeigten eine endodontische Läsion, einen atrophischen Basalknochen sowie einen ungewöhnlich ausgedehnten Nasopalatinalkanal. Eine Implantattherapie kam nicht in Frage, doch wurde vor der erforderlichen Extraktion des Zahns eine komplexe Knochenaugmentation notwendig, um den vollständigen Einbruch des Kieferkamms in der ästhetischen Zone zu vermeiden. Es wird ein neuartiger Ansatz zur Beschleunigung des Heilungsprozesses, trotz weiterhin erforderlicher komplexer Augmentation vorgestellt.
Video im Abo kaufen (q.tv praxis)
Um dieses Produkt zu buchen müssen Sie angemeldet sein.