Langenhan, Jürgen
Intraorale Protrusionsschienen (IPS) für die Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS): Klinisches Vorgehen und Indikationsstellung
Trailer | Intraorale Protrusionsschienen (IPS) für die Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms (OSAS): Klinisches Vorgehen und Indikationsstellung21 Minuten
Rubrik(en): ZMK interdisziplinär, Kieferorthopädie
Sprache(n): Englisch, Englisch
Publikationsjahr: 2009
Video-Quelle: Dental Video Journal
Reihe: Dental Video Journal
Sie sehen den Trailer. Um den gesamten Film zu sehen, erwerben Sie bitte einen Zugang über die verfügbaren Optionen unten.
Gliederung
- Einleitung
- Wirkmechanismus von IPS und Grundprinzipien bei der Schienentherapie
- Diagnostische Behandlungsabläufe für die Protrusionsschiene
- Klinische Untersuchung
- Bildgebende Untersuchungen
- Modellanalyse
- Indikationsstellung und Prognose der Protrusionsschiene: Prädiktionssystem
- Indikationsgebiete von Protrusionsschienen
- Schienenauswahl und Compliance der Protrusionsschiene
Video im Abo kaufen (q.tv praxis)
Um dieses Produkt zu buchen müssen Sie angemeldet sein.