Rubrik(en): ZMK im Gespräch
Sprache(n): Deutsch, Deutsch
Publikationsjahr: 2007
Video-Quelle: APW DVD Journal
Reihe: APW DVD Journal
Sie sehen den Trailer. Um den gesamten Film zu sehen, erwerben Sie bitte einen Zugang über die verfügbaren Optionen unten.
Experten
Prof. Dr. W. Lückerath (Moderator)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Prof. Dr. Hubertus Spiekermann
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Prof. Dr. Dr. R. H. Reich
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
ZTM G. Bär
Dentalstudio St. Augustin
Prof. Dr. Reiner Biffar
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Gliederung
Inhalt
Die dt. Mundgesundheitsstudien zeigen, dass bei älteren
Patienten schwere Parodontopathien auch weiterhin
zum normalen Krankheitsbild gehören. Damit bleibt
der Zahnwurzelersatz (Implantat) nach Zahnverlust
nach wie vor aktuell. Die Talkrunde befasst sich mit
den heutigen Möglichkeiten der Vereinfachung der
implantatprothetischen Therapie. Dabei richtet sich der
Trend weg von der voll-implantologischen Versorgung,
hin zu kleineren Arbeiten, die das breite Spektrum der
Patienten ansprechen und aus wirtschaftlicher Sicht
leichter realisierbar sind. Das aus Implantologen und
Prothetikern bestehende Team diskutiert die Vorteile
und Risiken der modernen Trends hin zur computergesteuerten
Planung und CAD/CAM-Realisierung der
implantatprothetischen Restaurationen. So darf der
klinisch tätige Arzt nicht die Kompetenz zu diagnostizieren
und auf dieser Basis die für den Patienten richtigen
therapeutischen Behandlungsmethoden (z. B.
Implantate) auszuwählen, verlieren. Abschließend
werden neuere Konzepte zur Implantatpositionierung
und das neue Konzept der funktionellen Implantatprothetik
diskutiert.
Um dieses Produkt zu buchen müssen Sie angemeldet sein.