Sprache(n): Englisch
Publikationsjahr: 2007
Video-Quelle: QVG
Das für unsere Informations- und Wissensgesellschaft charakteristische Merkmal
"Wir ertrinken in der Informationsflut und hungern nach Wissen" wurde von John Naisbitt schon 1982
in seinem Werk "Megatrends" postuliert.
Heute im Internet-Zeitalter sind wir dieser Problematik täglich ausgesetzt,
denn die Recherche und der Informationsselektionsprozess im Web erfordern einen hohen Zeitaufwand.
Die Internet-Suchmaschinen versuchen, durch intelligente Algorithmenstrukturen die Suchergebnisse zu optimieren.
Dennoch bleibt die Frage bestehen, wie sich "qualitatives Wissen" selektieren lässt,
das gerade in der Medizin und Zahnmedizin für die Entscheidungsunterstützung von besonderer Bedeutung ist.
Ein aktueller Lösungsansatz sind die semantischen Suchmaschinen.
Daher wurde speziell für die Zahnmedizin das Forschungs-Projekt "Mr. Q, your personal Web Assistant" initiiert.
Ammann, Alexander/Kiss, Thomas/Hirsch, Martin/Matthies, Herbert; "Wissen Wo Wissen ist - Mr. Q im Internet"; Quintessenz 2008; 59 (9); S. 893-902