24. Nov 2023 — 25. Nov 2023
Von analog zu digital
Praktischer Arbeitskurs zum digitalen Workflow in
der allgemeinzahnärztlichen Praxis
• Am Anfang steht der Intarorale scan
• Verwendung der Daten im Praxislabor: CAM, Fräsen, Drucken
• Zusammenarbeit mit einem Fremdlabor
• Weiterführende Optionen
Dr. Stefan Bethge stammt ursprünglich aus Hamm in Nordrhein-Westfalen.
Nach einem erfolgreich abgeschlossenen dualen Studium bei der Siemens AG studierte er Zahnmedizin in Hamburg und legte 2009 an der Georg-August-Universität Göttingen das Staatsexamen ab.
Vor seiner Anstellung als Zahnarzt in der Privatpraxis Dr. Müller war er als Assistenzzahnarzt in der Praxis von Dr. Dieter Hartung in Witzenhausen tätig und erhielt dort eine zahnmedizinische Grundausbildung auf höchstem Niveau.
Neuer Start an den Landungsbrücken: Gemeinsam mit Dr. Matthias Müller gründete er 2015 die Praxis für Zahnheilkunde Dr. Müller & Bethge und nahm in diesem Zuge eine Kassenzulassung auf. 2016 promovierte er an der Universität Bern. Dr. Stefan Bethge ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Dr. Matthias Müller ist als „Hamburger Jung“ 1961 in Hamburg geboren.
Er absolvierte ein Studium der Zahnmedizin an der Universität Hamburg und Basel und nahm am Masterprogramm Parodontologie am Eastman Dental College Rochester/USA teil.
1989 folgten seine Approbation und seine Promotion in Hamburg. Von 1989 bis 1999 war Matthias Müller als Sanitätsoffizier Zahnarzt bei der Bundeswehr in Neumünster, Hamburg und Shilo/Kanada.
Er nahm an umfassenden Fortbildungen in den Bereichen Funktionsdiagnostik und -therapie, Parodontologie, Endodontie, komplexe Prothetik und digitale Zahnheilkunde teil. 1999 übernahm er in vierter Generation die väterliche Privatpraxis, seit 2015 führt er sie gemeinsam mit Stefan Bethge als Praxis für Zahnheilkunde Dr. Müller & Bethge fort.
Dr. Müller ist verheiratet und hat 2 Söhne.