0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7. Feb 2020

Die Zunge: Normvarianten und pathologische Veränderungen

Glossar der Grundbegriffe für die Praxis – Teil 2
3. Jan 2022

Führt Rauchen zum Zahnverlust?

Motivationsstrategien und praktische Empfehlungen für das Patientengespräch in der Zahnarztpraxis

  Rauchen gilt als einer der mit der Entstehung von Parodontitis am stärksten assoziierten Risikofaktoren. Gleichzeitig ist es schwierig, Raucher zu einer Verhaltensänderung und zum...

19. Mar 2020

Mectron Spring Meeting erst im Mai 2021 in Venedig

Wissenschaftliche Schwerpunkte sind Piezochirurgie und Implantologie

Aufgrund der Corona-Epidemie: Erst am 7. und 8. Mai 2021 wird der Dentalhersteller Mectron sein Spring Meeting veranstalten. Die ursprünglich für Anfang Mai 2020 geplante Veranstaltung wurde wegen...

25. Jun 2018

Klinische Funktionsanalyse: Diagnose ist Teil der GOZ 8000

Leistungsinhalte der GOZ 8000 digital schnell, sicher und vollständig erbringen – PD Dr. Oliver Ahlers über die Funktionsdiagnostik in der Praxis (3)

Die klinische Funktionsanalyse ist bereits in Lehrbüchern aus den 1950er- bis 1970er-Jahren beschrieben. Es handelt sich dabei um ein definiertes Konvolut von Einzelbefunden, die allesamt keine...

27. Nov 2023

Quintessence Publishing auf Instagram

Alle Links auf einen Klick

Auf Instagram informieren wir über neue Bücher, Zeitschriften, digitale Medien, News und Events. Die Links aus den aktuellen Beiträgen finden Sie hier in der Übersicht. Folgen Sie uns bei...

3. Sep 2021

Behandlung von CMD- und Bruxismuspatienten

Wirksamkeit des RelaxBogens im Vergleich zur Therapie mit Aufbissbehelfen

Ziel: Die Studie von Dr. Jochen Lambers und Dr. Christopher Heise untersucht den therapeutischen Effekt des RelaxBogens im Vergleich zur alleinigen Schienentherapie bei Patienten mit...

8. Nov 2021

Deutscher Zahnärztetag 2021 – vielseitig, praxisnah und überraschend

Wissenschaftlicher Kongress machte fit für die heutigen und künftigen „Herausforderungen“ in der ZahnMedizin

Die ZahnMedizin steht in allen Bereichen vor großen Herausforderungen, nicht nur wegen der anhaltenden Corona-Pandemie. Und so widmete sich der diesjährige Wissenschaftliche Kongress des Deutschen...

5. May 2022

Wie verhält sich PEEK als Gerüstmaterial für festsitzenden Zahnersatz?

Untersuchungen zur Bruchlast von Freiendbrücken aus PEEK (Polyetheretherketon)

Derzeit wird implantatgetragener festsitzender Zahnersatz überwiegend aus Materialien wie Metallkeramik und Zirkonoxid gefertigt. Diese beiden Materialien weisen jedoch typische Schwachpunkte auf....

13. Jun 2019

Update zum Live-Blog: Berliner Zahnärztetag und 7 Decades of Quintessence

Verfolgen Sie im Live-Blog bei Quintessence News die Highlights unseres Jubiläumsevents vom 10. bis 12. Januar 2019

Verfolgen Sie im Live-Blog bei Quintessence News die Highlights unseres Jubiläumsevents vom 10. bis 12. Januar 2019 in Berlin. Im Nachgang finden Sie hier auch alle Video-Interviews und...

7. Jan 2020

Neue Broschüre informiert über zusätzliche Ansprüche

Zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Handicap

Zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen: Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu? Darüber...

14. Jan 2020

Berufsbegleitendes Studium als Investition in die Zukunft

DG PARO/DIU-Master für Parodontologie und Implantattherapie

Seit zwölf Jahren bietet die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) mit der Dresden International University (DIU) ZahnärztInnen die Möglichkeit, einen speziellen Masterabschluss in...

13. May 2022

Abrechnung der Kondylenpositionsanalyse

Dr. Dr. Alexander Raff über die Verfahren der Kondylenpositionsanalyse als selbstständige Leistung in der Praxis

Auch in der Funktionsdiagnostik und -therapie kommt es seit einigen Jahren zunehmend zu Auseinandersetzungen hinsichtlich der gebührenrechtlichen Einordnung verschiedener Untersuchungs- und...

19. Mar 2020

„Wir stehen als Zahnärzte in der Verantwortung“

KZBV und BZÄK informieren über aktuelle Pläne für die Sicherstellung und zur Unterstützung von Zahnarztpraxen

Nach einer Sitzung mit Vertretern aller Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und der Bundeszahnärztekammer in Köln informierten der KZBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Eßer, der...

23. Aug 2022

„Ernährungszahnmedizin“: Wie Ernährung die Mundgesundheit beeinflusst

Das neue Buch von Johan Wölber und Christian Tennert leitet zur Ernährungsberatung in der zahnärztlichen Praxis an

Was haben orale Erkrankungen mit der Ernährung zu tun? Eine ganze Menge, erklärt Prof. Dr. Johan Wölber. Gemeinsam mit Dr. Christian Tennert hat er gerade das Buch „Ernährungszahnmedizin“...

25. Jan 2019

Interdisziplinär entscheiden: Pinke und weiße Ästhetik im digitalen Workflow

Video-Interview zur Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker beim Berliner Zahnärztetag 2019

Digitale Technologien ermöglichen eine bessere Vorhersagbarkeit restaurativer Versorgungen. Ein interdisziplinäres Konzept von Zahnarzt und Zahntechniker haben Prof. Dr. Irena Sailer und ZTM...

23. May 2019

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht“

In den Niederlanden fehlen vor allem auf dem Land Zahnärzte – in Deutschland ausgebildete Bewerber besonders geschätzt

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht.“ Kommt Ihnen diese Formulierung bekannt vor? Eine 1985 in den deutschen Kinos erfolgreich laufende Komödie mit der damals als...

1. Feb 2021

QZ Blickpunkt Labor: 100 Jahre Böger Zahntechnik

Video-Interview mit Petra Schmitt-Böger in der neuen Reihe der „QZ – Quintessenz Zahntechnik“

Von der Kautschukprothese bis zum digitalen Workflow war es ein langer Weg in der Zahntechnik – und in der Firmengeschichte von Böger Zahntechnik in Hamburg. Wie sich das familiengeführte...

8. Oct 2021

Keramikimplantate – ein Update aus der Wissenschaft für die Praxis

Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, zur neuen Leitlinie und den Ergebnissen der jüngsten Leitlinienberatungen

Vom 21. bis 23. September 2021 gingen die Leitlinien-Experten der Deutschen Gesellschaft für Implantologie wieder einmal in Klausur. Seit der ersten Leitlinienkonferenz im Jahr 2010 sind inzwischen...

13. Nov 2020

Qdent fragt nach: Examen in Zeiten von Corona – wie läuft's?

Zahnmedizinstudentin aus Jena berichtet vom Examen während der Covid-19-Pandemie

Die Corona-Pandemie verändert auch den Alltag an den Unis und die üblichen Abläufe im Studium. Doch wie genau sehen die jetzt aus? Katharina Bach studiert Zahnmedizin an der Uni Jena und steckt...

21. May 2018

Biokeramische Wurzelkanalfüllmaterialien – schon praxisreif?

Ein Überblick über bisher in der Endodontie verwendete Materialien und ihre Anwendungsmöglichkeiten

Dr. med. dent. Jürgen Wollner, Nürnberg Dieser Beitrag aus der Zeitschrift Quintessenz gibt einen Überblick über die bisher in der Endodontie verwendeten bio­keramischen Materialien und deren...

25. Mar 2022

Zeitgemäße Implantatprothetik

Ein optimiertes Konzept beinhaltet das sukzessive Knochenremodelling, CAD/CAM-gefertigte Aufbauten und einen digitalen Workflow

Das biomechanische Verhalten eines Implantats und die periimplantären Mukosaverhältnisse unterscheiden sich bekanntermaßen vom parodontalen Gewebe an einem Zahn. Mit diesem Hintergrund und dem...

25. Nov 2020

Biofeedback-Schiene überzeugt in Behandlung von Bruxismus

Aktuelle Studie: bruXane reduziert signifikant die Knirsch-Aktivität, erhöht das Wohlbefinden der Patienten und beugt Folgesymptomen vor

Der Einsatz einer Zahnschiene mit Biofeedback kann die Dauer und Anzahl der Knirsch-Ereignisse bei Bruxismus-Patienten signifikant reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuell publizierte,...

15. Oct 2018

Funktionsorientierte Restaurationen: Ästhetik basiert auf Funktion

Video-Interview mit Dr. Diether Reusch beim Berliner Zahnärztetag 2018

Wenn die Funktion stimmt und der Patient sagt: „Das sind meine Zähne“, dann haben Zahnarzt und Zahntechniker bei der Restauration alles richtig gemacht. Wie Funktion und Ästhetik...

22. Aug 2019

Mit der „Endodontie“ up to date für die Praxis

Video-Interview mit Chefredakteur Prof. Dr. Michael Hülsmann – Ausgabe 3/2019 erschienen – jetzt Jahresabo gewinnen

„Ein aktuelles Update der modernen Endodontie“, das bietet die Fachzeitschrift „Endodontie“ viermal im Jahr mit praxisrelevanten Beiträgen, Studien und Übersichtsartikeln, auch zu neuen...

24. Nov 2021

Test- und Meldepflicht in Baden-Württemberg schon ausgesetzt

KZBV, BZÄK und Körperschaften in den Ländern dringen auf Änderung der Regelungen – Aussetzung in weiteren Bundesländern oder auch bundesweit zeitnah möglich

In einigen Bundesländern sollen die umstrittenen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für Arzt- und Zahnarztpraxen nach Intervention der Körperschaften wohl zunächst ausgesetzt werden....

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.