0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8059 Views

Zweitägige Fortbildungen zur Frontzahnästhetik und individuellen Abutments bei Ivoclar Vivadent

(c) ZA Oliver Schneider

Besser werden – das treibt fortbildungswillige Zahnärztinnen und Zahnärzte ebenso an wie Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. Die Master Kurse bei Ivoclar Vivadent sind immer eine gute Wahl, um vom Wissen erfahrener Praktiker zu profitieren und das Gelernte schnell in der eigenen Praxis oder im eigenen Labor erfolgreich umzusetzen. Im Oktober stehen wieder zwei zweitägige Präsenzkurse für Cerec-Anwender auf dem Programm.

Am 8. und 9. Oktober 2021 geht es in Ellwangen um die prothetische Versorgung von Einzelzahn-Implantaten – vom Provisorium bis zur finalen Prothetik. Dr. Andreas Kurbad stellt die Arbeit mit den IPS e.max CAD Abutment Solutions vor. Das Konzept bietet vielfältige Möglichkeiten der effektiven und schnellen Herstellung von Provisorien, Abutments und Implantatkronen bei hervorragenden ästhetischen Eigenschaften. Neben der Vorstellung der Einzelschritte wird besonderer Wert auf die Vermittlung des Systemcharakters und des logischen Zusammenspiels der einzelnen Komponenten gelegt.

 

Vom Blöckchen zum Abutment und zur Krone.
Vom Blöckchen zum Abutment und zur Krone.
Foto: Kurbad

 

Implantatprothetik mit System

Das Seminar richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker. Es behandelt Indikation und Planung/Unterschiede von Implantatversorgungen im Front- und Seitenzahnbereich und die Anwendung in der Cerec- und inLab-Software: Optischer Abdruck, Konstruktion, Ausschleifen. Dazu kommen labortechnische Aspekte von Materialauswahl bis Verkleben und die Besonderheiten der provisorischen Restaurationen mit Telio CAD. Klinische Beispiele für typische Restaurationsformen machen das Gezeigte anschaulich.

Themenschwerpunkte sind die Vorstellung des Systems: Ti-Base, Telio CAD und IPS e.max CAD Blöcke, die Planung und das chirurgische Vorgehen unter besonderer Berücksichtigung der Ausformung des Emergenzprofils. Der Referent vermittelt das rationelle Arbeiten im Implantatbereich mit der Cerec- und inLab Software und stellt den klinischen Workflow von der Planung bis zur Eingliederung vor. Auch Abrechnungsfragen und die Diskussion der Vor- und Nachteile von einteiligen und zweiteiligen Versorgungen stehen auf dem Programm. Mehr zu den Inhalten und zur Anmeldung auf der Internetseite des Unternehmens.
 

Fit für Frontzahnrestaurationen

Eine Woche später, am 15. und 16. Oktober 2021, geht es in der Digital Dental Academy in Berlin um das Thema Frontzahnästhetik Chairside mit dem Cerec-System. Referent Oliver Schneider macht fortgeschrittene Cerec-Anwender und engagierte Anfänger fit in diesem anspruchsvollen Thema, denn Frontzahnversorgungen stellen besondere Herausforderung an das Behandlerteam. In diesem zweitägigen Kurs werden die Teilnehmer unter kompetenter Kursleitung ästhetische Frontzahnkronen, -Veneers, -Flügelbrücken oder auch eine dreigliedrige Brücke auf Pfeilerzähnen konstruieren und zur Eingliederung zahntechnisch fertigstellen.

Zu den Kursinhalten gehören ein Materialkunde-Update zu den Ivoclar-Produkten IPS Empress, IPS e.max CAD, IPS e.max ZirCAD MT Multi. Es geht um Indikation und klinische Planung, Wax-up und Mock-up, Tipps zum Scan der Modellsituationen, Konstruktionsübungen mit Cerec Primescan oder Omnicam und die individuelle Gestaltung von Frontzahnformen und Oberflächentextur. Vermittelt wird auch der klinische Workflow diese Restaurationsarten unter Beachtung der Indikation und Werkstoffe. In der Teilnahmegebühr sind das Material und ein Get-together-Abend am Freitag enthalten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Kursseite bei Ivoclar Vivadent.
 

Reference: Digitale Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Implantatprothetik Fortbildung aktuell Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
23. Nov 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
22. Nov 2023

Intuitiv wie ein Smartphone zu bedienen

DS Core: Smart gesteuerte Workflows, optimale Patientenkommunikation und erweiterte Zusammenarbeit mit Partnern
13. Nov 2023

TrioClear-Expertenteam ist auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg mit dabei

Effizienz und Qualität der Behandlungsplanung mit Alignersystemen steigern
10. Nov 2023

Digitale und analoge Abformungen für eine starke Implantatprothetik

ITI-Workshop zeigt Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Scanverfahren mit IOS
10. Nov 2023

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet

CS 9600 von Carestream Dental – „neues Maß an Automatisierung, Präzision und Einfachheit“
8. Nov 2023

Die patientenzentrierte Zahnmedizin

Aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt, wie die individuelle Behandlung jeder Altersgruppe gelingt
31. Oct 2023

Bone Growth Concept: Knochenneubildung

Eine optimale Osseointegration mit den Implantaten von bredent
26. Oct 2023

Digitale Lösungen einfach in die Praxis integrieren

Dentsply Sirona World in Madrid, Riccione und Las Vegas – Fortbildung und Präsentation innovativer Produktlösungen